Menschenrechte
Fairtrade Schokolade für die Josefstädter am 7. Dezember

Martin Fabisch verteilt Fairtrade-Schokolade. | Foto: BV8
2Bilder
  • Martin Fabisch verteilt Fairtrade-Schokolade.
  • Foto: BV8
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Im Rahmen der österreichweiten Fairtrade-Aktionswoche zum Tag der Menschenrechte wird im Bezirk nachhaltige Schokolade verteilt.

WIEN/JOSEFSTADT. Der achte Bezirk rühmt sich seit 2008 damit, ein Fairtrade-Bezirk zu sein. Das bedeutet auch, dass die Bezirkspolitik österreichische Politikerinnen und Politiker dazu aufruft, das Recht auf existenzsichernde Einkommen im derzeit verhandelten europäischen Lieferkettengesetz zu verankern. Denn nur wenn die Existenz der Familie gesichert ist, können Eltern es sich leisten, ihre Kinder in die Schule zu schicken, den Regenwald gegen Abholzung zu schützen oder nachhaltige Investitionen für die kommenden Jahre zu planen und umzusetzen.

Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) unterstützt die Aktion: "Es ist wichtig, dass wir uns nicht nur innerhalb der Bezirksgrenzen für das Wohl der Menschen und vor allem der Kinder einsetzen! Kinderarbeit sollte im Jahr 2023 schon längst der Vergangenheit angehören, genauso wie Ausbeutung von Arbeitskräften. Fair gehandelte Produkte geben uns die Möglichkeit, diesen Problemen entgegenzuwirken und sie hoffentlich so schnell wie möglich zu beseitigen."

Die Josefstadt ist ein Fairtrade Bezirk. | Foto: Fairtrade
  • Die Josefstadt ist ein Fairtrade Bezirk.
  • Foto: Fairtrade
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Gratis Schokolade

Darauf möchte Martin Fabisch in der Aktionswoche vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember aufmerksam machen. Deshalb verteilt er gemeinsam mit der Angelika Meirhofer, am 7. Dezember ab 14 Uhr am Josef-Matthias-Hauer-Platz faire Schokolade. So möchte sich der Bezirksvorsteher mit vielen Engagierten in Österreich für den fairen Handel einsetzen und einen aktiven Beitrag gegen ausbeuterische Kinderarbeit leisten. Wichtig dabei ist, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen voranzutreiben und das Einkommen der Kakaobäuerinnen und -bauern zu erhöhen.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Josefstädter Frauenpreis "Therese" wurde vergeben
Gratis Tickets für das neue Wien Museum reservieren
Martin Fabisch verteilt Fairtrade-Schokolade. | Foto: BV8
Die Josefstadt ist ein Fairtrade Bezirk. | Foto: Fairtrade

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.