Kunst in der Josefstadt
Der Achte liegt im Legoland

Harald Gach baut seine Kunstwerke aus Lego-Steinen zusammen. | Foto: Harald Gach
3Bilder
  • Harald Gach baut seine Kunstwerke aus Lego-Steinen zusammen.
  • Foto: Harald Gach
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Der Künstler Harald Gach baut bekannte Wiener Gebäude mit Lego-Steinen nach. In der Bezirksvorstehung Josefstadt werden seine Kunstwerke nun ausgestellt.

JOSEFSTADT. "Ich liebe Lego, interessiere mich für Architektur und fotografiere gerne. Was lag da näher, als diese Interessen zu kombinieren und mich damit künstlerisch zu betätigen", erklärt Harald Gach sein künstlerisches Schaffen. Wie entstehen seine Modelle? "Die Planungsphase beansprucht etwa zwei Drittel des gesamten Entwicklungsaufwands. Darunter fällt das Fotografieren des Objekts, die Bildrecherche, die Besorgung von Plänen und Grundrissen, sowie das Entwerfen am Computer", erklärt Gach.

Die Materialbeschaffung gestaltet sich für ihn manchmal auch recht aufwändig, bekommt man bei Lego doch nicht alle benötigten Steine - erst recht nicht in den benötigten Farben. "Also versuche ich bei diversen Plattformen die Steine bei möglichst wenigen Händlern günstig zu bestellen." Das Bauen dauert dann gar nicht mehr lange: "Je nach Modell von 30 Minuten bis zu fünf Stunden. Wenn ich ein Modell zum Selberbauen anbiete, so erstelle ich noch eine detaillierte Bauanleitung als PDF-Datei."

Auch die Kirche am Steinhof hat Harald Gach aus Lego-Steinen nachgebaut. | Foto: Harald Gach
  • Auch die Kirche am Steinhof hat Harald Gach aus Lego-Steinen nachgebaut.
  • Foto: Harald Gach
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Extravagante Kunstwerke

Wird Harald Gach als Künstler ernstgenommen? "Manche betrachten Lego ausschließlich als Spielzeug und die Beschäftigung damit bestenfalls als Hobby. Ich sehe darin ein Material wie jedes andere auch, mit dem man etwas schaffen kann", so der Lego-Künstler. "Ob Acryl, Öl, Pastellkreiden, Holz, Stein, Gips und eben auch Lego – es sind alles Materialen, die ihre Eigenheiten und auch Begrenzungen haben, die man kennen und mit denen man umgehen können muss, die man nutzen kann, um Werke der Kunst zu schaffen."

Seine Kunstwerke fertigt Gach auch auf Bestellung an: "Natürlich kann ich mit den Preisen eines Konzerns nicht mithalten. Dafür erhalten Sie bei mir auch keine Massenware, sondern mit viel Liebe zum Detail entwickelte Modelle. Einige davon sind weltweit auf neun Exemplare limitiert, auf Wunsch fertige ich auch Auftragsarbeiten als Unikat an." Mehr Infos gibt es auf Harald Gachs Homepage.

Auch das Rathaus hat Harald Gach mit vielen Lego-Steinen nachgebaut. | Foto: Harald Gach
  • Auch das Rathaus hat Harald Gach mit vielen Lego-Steinen nachgebaut.
  • Foto: Harald Gach
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Harald Gachs Lego-Kunstwerke sind von 22. Oktober bis 18. Dezember in der Bezirksvorstehung Josefstadt am Schlesingerplatz 4 ausgestellt: Besichtigung nach Anmeldung von Montag bis Freitag, 7.30 bis 15.30 Uhr und Führungen durch die Ausstellung mit Harald Gach sind auf Anfrage möglich. Anmeldung: 01/4000 08111 oder post@bv08.wien.gv.at

Diese Ausstellung ist Teil des Basis.Kultur.Wien Programmes "Basis.Kunstmesse in den Bezirken"
www.kulturvorort.at

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.