bz-Test: Hundezonen in der Josefstadt

- Judith L. und ihr 2-jähriger Rüde Whisky mögen die Zone im Hamerlingpark: nette Leute, nette Hunde, schöne Aussicht
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Drei Hundezonen gibt es im 8. Bezirk - die bz nahm diese genauer unter die Lupe.
JOSEFSTADT. Trotz dichter Verbauung können sich Vierbeiner auch im 8. Bezirk austoben.
Hamerlingpark
Am Rande des Parks ist ein nur 320 m² großer Bereich für Vierbeiner reserviert. Vom eingezäunten Areal aus hat man jedoch einen schönen Blick in den Park. Die Hundezone hat hauptsächlich sandigen, meist sauberen Untergrund, ist begrünt, mit Bankerln bestückt und hat eine Hundetränke.
Schönbornpark
Die 1.110 m² große Hundezone umfasst fast die ganze Parklänge entlang der Lange Gasse, liegt jedoch großteils in der Sonne. Es gibt Sitzbänke und eine Hundetränke. Nachteil: wenig Grün, viel Beton. Außerdem führt der Zugang von der Florianigasse am öffentlichen Klo vorbei.
Gürtel gegenüber Uhlplatz
Die 670 m² große Zone liegt an der U6-Station Josefstädter Straße. Wegen der hohen Bäume ist es hier angenehm schattig. Trotzdem ist sie die am wenigsten attraktive Hundezone: kaputtes Gras, schmutzig und laut, weil sich der Gürtelverkehr vorbeibewegt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.