Josefstadt und Landstraße
Ein alternatives Ende für "Max und Moritz"

Das Wiener Kindermusical "WiKiMu" bringt Max und Moritz auf die Bühne. | Foto: WiKiMu
2Bilder
  • Das Wiener Kindermusical "WiKiMu" bringt Max und Moritz auf die Bühne.
  • Foto: WiKiMu
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Das Wiener Kinder Musical bringt eine überarbeitete Version von Max und Moritz auf die Bühne – mit einem alternativen, etwas weniger grausamen Ende. 

WIEN/JOSEFSTADT. Wer kennt sie nicht, die zwei Lausbuben Max und Moritz! Ständig spielen die beiden ihren Mitmenschen üble Streiche – egal ob der Witwe Bolte, dem Lehrer Lämpel oder dem Schneider Böck. Im Original, welches der Autor Wilhelm Busch verfasst hat, geht das für Max und Moritz allerdings sehr böse aus, sie finden ein schlimmes Ende. Ein alternatives Ende bietet nun das Wiener Kinder Musical an. 

Das Kabarett Niedermair im 8. Bezirk ist eine der Aufführungsstätten.  | Foto: Tobias Schmitzberger
  • Das Kabarett Niedermair im 8. Bezirk ist eine der Aufführungsstätten.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

Die Gruppe, die unter der künstlerischen Leitung von Doris P. Kofler steht, bringt bereits seit zehn Jahren Musicals für Kinder auf die Bühne. Nachdem man kürzlich bereits im Stadtsaal in der Mariahilfer Straße aufgetreten war, macht man demnächst auch im 3. und 8. Bezirk halt. Das Stück von Wilhelm Busch wurde dabei von Doris P. Kofler bearbeitet. Wer also ein alternatives Ende von "Max und Moritz" sehen will, sollte bald bei einer der Vorstellungen vorbeischauen. Das Kindermusical ist ab vier Jahren geeignet. 

Die Termine

  • Wann: Samstag, 12. November 2022 um 15 Uhr
  • Wo: "LaWie" in der Landstrasser Hauptstraße 96 (1030 Wien)
  • Karten: www.wien-ticket.at oder 01/ 58885

Das könnte dich auch interessieren:

Ein kniffliger Fall für Sherlock Holmes
Grusel-Rundgang zu Mord und Totschlag im 8. Bezirk
Das Wiener Kindermusical "WiKiMu" bringt Max und Moritz auf die Bühne. | Foto: WiKiMu
Das Kabarett Niedermair im 8. Bezirk ist eine der Aufführungsstätten.  | Foto: Tobias Schmitzberger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.