dotdotdot: Kurzfilmfestival unter freiem Himmel

Der Schwerpunkt des Filmfestivals liegt heuer auf Tanzfilmen. | Foto: Anne-Laure Guichard
  • Der Schwerpunkt des Filmfestivals liegt heuer auf Tanzfilmen.
  • Foto: Anne-Laure Guichard
  • hochgeladen von MeinBezirk Termine

Ab 5.7. verwandelt sich das Volkskundemuseum (8., Laudongasse 15–19) wieder acht Wochen lang in das Festivalzentrum des internationalen Open-Air-Kurzfilmfestivals "dotdotdot" und bietet abends rund 360 Besuchern ein vielseitiges Kinoprogramm unter freiem Himmel. Die Filmreihen starten jeweils donnerstags und freitags ab 21.30 Uhr.

200 Kurzfilme und umfangreiches Rahmenprogramm

Auf dem Programm stehen rund 200 Kurzfilme, an die Filmgespräche mit internationalen Gästen, Workshops und Performances andocken. Mit der Programmschiene "dotdotdot 4plus" wird jeden Mittwoch für junges Publikum ab vier Jahren ein spezielles Programm geboten.
Spannende Kooperationen wie die erste Familienausgabe des Cat Video Festivals, die Partnerschaft mit dem barrierefreien Filmfestival look&roll sowie mit dem internationalen Tanzfestival ImPulsTanz sorgen für frischen Wind und interdisziplinären Austausch in der Filmfestivalszene.

Schwerpunkt: Tanz und Film

Beim diesjährigen Programmschwerpunkt "dotdotdance" schickt sich das Festival an, die Gesetze der Schwerkraft auszuhebeln und Leinwand und Körper bis in die letzte Zelle in Vibrationen zu versetzen. Gezeigt werden etwa Tanzfilme von Wim Vandekeybus, Margaret Williams und Victoria Marks. Mit dem Fest "BE PARK OF IT!" werden am 5.7. ab 17 Uhr das Volkskundemuseum und der Schönbornpark zum Pop-up-Tanzstudio erklärt. Impuls-Workshops im Stundentakt und Performances von "Tanz die Toleranz" laden zum Kennenlernen verschiedener Tanzstile ein. Zur Stärkung gibt es Gegrilltes, Eistee und Freibier.

Eintritt: freie Spende, Infos: www.dotdotdot.at, Dienstag, 5.7., bis Freitag, 26.8., Volkskundemuseum/Gartenpalais Schönborn

Wann: 26.08.2016 ganztags Wo: Volkskundemuseum, Laudong. 15-19, 1080 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.