Schafbergbad: Viel Platz und die längste Rutsche Wiens

Viel Natur und reichlich Platz bietet das Schafbergbad Erholung suchenden Sonnenanbetern.
9Bilder
  • Viel Natur und reichlich Platz bietet das Schafbergbad Erholung suchenden Sonnenanbetern.
  • hochgeladen von Johannes Gress

HERNALS/WÄHRING. Nachdem das kurz vor dem Ersten Weltkrieg eröffnete Bad Ende der 1960er Jahre wegen dem drohenden Verfall vorübergehend geschlossen werden musste, wurde es 1973 wiedereröffnet und zählt seither zu einem der beliebtesten Sommerbäder Wiens. Von Verfallserscheinungen ist heute keine Spur mehr: Mit Platz für rund 10.000 Badegäste ist das Sommerbad bestens ausgestattet.

• Atmosphäre
Jede Menge Platz und eine 102 Meter lange Rutsche bietet das Sommerbad in Hernals und Währing. Ideal für einen langen Badetag, an dem auch der Gaumen nicht zu kurz kommen soll. Auf den rund 70.000 Quadratmetern Badefläche findet sich genug Platz für jedermann - zum Schwimmen, Planschen, Sporteln und Ausruhen.

Auf dem äußerst weitläufigen Gelände ist außerdem, dank zahlreicher Bäume, ausreichend Platz, um während der Sommerhitze auch mal ein paar Stündchen im Schatten zu verbringen.

• Spaßfaktor
Besonderes Highlight ist neben dem kleinen Sprungturm natürlich die 102-Meter-Wasserrutsche. Doch bevor man sich nach dem Erklimmen der Wendeltreppe hoch zum Rutschturm ins Rutschvergnügen schmeißt: Unbedingt kurz innehalten und die Aussicht auf die Stadt genießen. Zwei Mal durchatmen, Schwung holen und dann: ab die Post!

• Anreise
Die Anfahrt mit dem Auto ist teuer. Der Parkplatz vor dem Eingang wird nicht vom Bad, sondern privat bewirtschaftet. 30 Minuten Parken kostet einen Euro, das Tagesmaximum liegt bei acht Euro. Zudem stehen für potenzielle 10.000 Badegäste nur 200 Stellplätze zur Verfügung. Für Radfahrer gibt's entsprechende Abstellplätze und auch die Buslinien 42A und 42B halten am Schafbergbad. Im 20- und 15-Minuten- Intervall fahren diese von der S-Bahn-Station Hernals direkt zum Bad und zurück.

• Verpflegung
Vom Premium-Beef-Burger für 9,90 Euro bis zum Backhendel-Salat für 8,90 Euro ist für jeden Geschmack was dabei. Auch hausgemachte Kuchen, Torten und Strudel finden sich im Sortiment.

• Sportangebot
Wer sich nach dem Essen etwas bewegen will, der kann dies beim Fußball, Tischtennis oder Beachvolleyball tun. Die jüngeren Badegäste können am Kinderspielplatz ihrer überschüssigen Energie freien Lauf lassen. Auch ein extra Becken für Kinder befindet sich am Gelände.

• Sauberkeit
Es gibt reichlich Platz zum Umziehen und Schwimmen. Die Umkleiden und Duschen können mit großer Sauberkeit punkten. Nichts schmälert den sommerlichen Badegenuss auf der 70.000 Quadratmeter großen Fläche.

Weitere bz-Bädertests:

Hietzinger Bad: Sommer, Sonne, Denksport
Hadersdorf-Weidlingauer Bad:Schwimmen, Baden und Plantschen
Ottakringer Bad:Badespaß mit Campingfeeling
Krapfenwaldlbad:Hoch über Wien Herz und Seele baumeln lassen

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird dieses Jahr leider nichts mehr. Dafür gibt es aber eine Roadmap. | Foto: Blizzard Entertainment
3

Blizzard
Zweites Add-On für Diablo IV erst 2026

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird heuer nichts mehr. Zwar war sie vorgesehen, doch wie offiziell bekannt gegeben wurde, benötigt die zweite Erweiterung doch etwas mehr Zeit. Ursprünglich hatte Blizzard angekündigt, dass große Erweiterungen zum Spiel jährlich erscheinen sollen. Die letzte große Erweiterung, Vessel of Hatred, wurde im vergangenen Jahr veröffentlicht. Nun wurde jedoch die zweite Erweiterung auf das kommende Jahr verschoben. Rod Fergusson, General Manager des...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Aus der geplanten Erweiterung für Diablo IV wird dieses Jahr leider nichts mehr. Dafür gibt es aber eine Roadmap. | Foto: Blizzard Entertainment
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.