Trendsportart
Die Marswiese wurde zum Kletter-Hotspot für Anfänger

Bei einem Kletterevent in Hernals wurde der Reiz des Klettern erklärt.  | Foto: Philipp Scheiber
39Bilder
  • Bei einem Kletterevent in Hernals wurde der Reiz des Klettern erklärt.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Klettern ist momentan in aller Munde. Um zu verstehen, was den Reiz ausmacht, eine Wand zu erklimmen und wie es wirklich ist, am Ende von über 15 Metern abgeseilt zu werden, wurde MeinBezirk beim Hafervoll Kletterevent auf der Marswiese in den Höhensport eingeführt.

WIEN/HERNALS. Vor allem in Städten gab es in den vergangenen Jahren einen regelrechten Kletter-Boom. Egal, ob es sich um Klettern in der Halle, das Bouldern oder einen Klettersteig in der Natur handelt, es wollen immer mehr vertikal nach oben. Auch in Hernals wollen sich Sportlerinnen und Sportler vermehrt in die "Wand" hängen. Doch wie kann man in dem Sport Fuß fassen und worauf muss man achten?

Der Betrieb Hafervoll hat seit 2022 eine Kooperation mit dem österreichischen Alpenverein und wollte mit einem Event in der Kletterhalle Marswiese den Klettersport den Massen näher bringen. Mit Kletterprofis und Mitgliedern des Alpenvereins wurden die Interessierten in die Welt des Sportes eingeführt. "Durch die Kooperation mit dem Alpenverein sind wir darauf gekommen, den Kletterern unsere Produkte anzubieten, die perfekt zu ihrem Sport passen. Durch das Event im 17. Bezirk können wir so unsere Produkte und den Sport in den Vordergrund rücken", so Theresa Korbuly von Hafervoll.

Der Reiz am Klettern

Nach dem ersten Aufstieg von Kletterass Jonas Birg auf über 15 Meter Höhe, wollte MeinBezirk wissen, was den Reiz ausmacht, in kürzester Zeit die Höhen zu erklimmen. Der 19-Jährige war bis vor Kurzem Leistungssportler und trainiert nun junge, angehende Athleten in Hernals. "Man kann den Sport draußen und drinnen ausüben. Beim Felsenklettern kann man neben dem sportlichen Aspekt die Natur genießen. In der Halle kann man mit Freunden, obwohl sie auf einem anderen Level klettern, an derselben Wand Spaß haben", erklärt Birg.

Für Jonas Birg ging der Aufstieg nahezu von allein. | Foto: Philipp Scheiber
  • Für Jonas Birg ging der Aufstieg nahezu von allein.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Der Sportler gab anschließend noch Tipps an den Nachwuchs, wie man beim Klettern Fuß fasst: "Am besten sollte man beim Bouldern beginnen, da man auf maximal vier Metern Höhe klettert und einem die riesigen Matten am Boden ein Gefühl von Sicherheit geben. So kann man sich perfekt an den Sport herantasten."

Sicherheit geht vor

Angemerkt wurde vom Kletterer auch, dass der Höhensport manche Gefahren mit sich bringt. Jedoch meine Brig, dass wenn man richtig gesichert ist und einen ausgebildeten Kletterpartner oder Kletterpartnerin an seiner Seite hat, das Risiko minimal sei. "In der Kletterhalle ist der Aufstieg, da auf jedem Meter Sicherungen in der Wand verankert sind, unbedenklich. Bei einem Sturz kann eigentlich nichts passieren."

Herta Gauster, sportliche Trainerin in Wien und Ausbilderin bei der Alpenvereins-Akademie weist darüber hinaus darauf hin, dass eine professionelle Einschulung und Trockenübungen am Boden – wie ziehe ich das Seil ein, wie funktioniert das Sicherungsgerät, usw. – essenziell sind.

Das richtige Sichern muss gelernt sein. | Foto: Philipp Scheiber
  • Das richtige Sichern muss gelernt sein.
  • Foto: Philipp Scheiber
  • hochgeladen von Philipp Scheiber

Die Kletterexpertin zählt hinzu noch auf, was man für einen Ausflug in die Wand benötigt. Man braucht ein Seil, einen Klettergurt, ein Sicherungsgerät, Kletterschuhe und einen motivierten Partner. Anfängerinnen und Anfänger können die Sachen in der Halle ausleihen.

Das könnte dich auch interessieren:

Grätzlfest und Entdeckungstour im Bezirk
Plauderbankerl bereichert Friedhof Hernals

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.