Hernals - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Foto: Kia
2

Women’s World Car of the Year 2023
Wenn Frauen wählen … dann den Kia Niro

Er ist geräumig, stilvoll, effizient, praktisch und liegt mit Größe, Design und Antrieben voll im Trend. Deswegen wurde der Kia Niro Women's World Car of the Year 2023 (WWCOTY). Eine reine Frauen-JuryDie WWCOTY-Jury ist die einzige Autopreis-Jury der Welt, die nur aus Frauen besteht. 63 Motorjournalistinnen aus 43 Ländern auf fünf Kontinenten haben den Kia Niro unter 59 Kandidaten gekürt. Bei der Wahl werden unter anderem Kriterien wie Sicherheit, Qualität, Preis-Leistung, Design oder auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Jeep
2:33

E-Hybrid für Fast-E-Fans. E klar.
Jeep Compass S im Test

Dieser Jeep Compass ist ein guter Annäherungsversuch für Elektro-Flirter. Antrieb & Fahrwerk: 3/5Sie liebäugeln mit einem Elektroauto, sind aber noch ein bisserl skeptisch, ob‘s auch wirklich das Richtige für Sie ist? Dann empfiehlt sich der Jeep Compass mit seinem E-Hybrid-Antrieb. Bedeutet konkret: anfahren, rückwärts fahren, einparken oder Stop&Go klappt rein elektrisch. Fahrerlebnis: 3/5 Durch die Elektrifizierung lässt sich der Compass entspannt und sanft bewegen – passt! Innere Werte:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Hey Lexus! Im neuen Lexus RZ 450e bietet die Multimedia-Plattform Lexus Smart Connect inklusive „Hey Lexus“-Assistenten absolute Top Konnektivität.  | Foto: Lexus
13

Neuer Elektro-Lexus
Nehmen Sie die Zügel in die Hand

Bald ist er da, der erste von Grund auf neue Elektro-Lexus: der RZ 450e. Zu den Neuheiten zählt allen voran der E-Axle-Antrieb: vorne und hinten Elektro-Motoreinheiten, die gemeinsam mit der Direct4-Allradsteuerung für jederzeit präzises Handling sorgen. Die langlebige 71,4-kWh-Lithium-Ionen-Batterie schafft eine Reichweite von etwa 400 km. Nur sanftes Zügeln notwendigDas geräumige Cockpit basiert auf dem japanischen Tazuna-Konzept: Wie ein Reiter mit kleinsten Zügel-Bewegungen ein Pferd lenkt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ab sofort gibt‘s auf jeden Škoda Neuwagen, egal ob Verbrenner oder Elektromodell, 5 Jahre Garantie.  | Foto: Škoda

5-Jahres-Garantie
Das kann sich sehen (und gut wiederverkaufen) lassen

Seit März gibt es auf Škoda-Modelle serienmäßig 5 Jahre Garantie. Škoda Österreich setzt damit ein starkes Zeichen hinsichtlich Wertstabilität und auch Kosten-Berechenbarkeit – sowohl für Privat- als auch Unternehmerkunden. Besserer WiederverkaufDie 5-Jahres-Garantie steigert natürlich auch die Attraktivität beim Wiederverkauf eines Fahrzeugs. Die gilt für alle Modelle von Škoda und damit sowohl für Elektro- und Verbrennermodelle. Škoda Markenleiter Markus Stifter: „Die serienmäßige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das Cupra Sondermodell Formentor Alpha Edition gibt’s zu einem äußerst attraktiven Einstiegspreis und mit einer feinen Grundausstattung. 
 | Foto: Cupra
5

Sondermodell
Ein echtes Alpha-Tier, dieser Cupra Formentor

Er ist zurzeit das erfolgreichste Modell von Cupra und als Sondermodell erhältlich: Der Cupra Formentor Alpha Edition basiert auf der Version 1.5 TSI ACT mit 6-Gang Schaltgetriebe und 150 PS. Attraktiver Einstiegspreis: 32.000 Euro. Gute GrundausstattungZur Serienausstattung gehören unter anderem schlüsselloses Schließ- und Startsystem, Voll LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent oder auch Spurhalteassistent und 3-Zonen-Climatronic. Auf Wunsch kann mit etlichen Extras upgegradet werden. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Christian Houdek
2:37

Starker Auftritt
Opel Astra im Test

Der neue Kompakt-Klassiker punktet mit leistbaren Premium-Features Antrieb & Fahrwerk: 4/5Ob Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid oder rein batterie-elektrisch (verfügbar ab April): Den Opel Astra gibt‘s mit allen Antrieben. Tendenziell fährt unser Testmodell gern sportlich-cool, lässt sich jedoch auch komfortabel fortbewegen. Fahrerlebnis: 5/5 Kompaktklasse im Premium-Outfit: Auch diese Generation des Astra punktet – wie der Vorgänger – mit Innovationen, die Kunden sonst nur von teureren Autos...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Spring ist der derzeitige Spitzenreiter bei der Green NCAP Bewertung 2022 für Fahrzeuge mit möglichst geringen Umweltauswirkungen: Er erhielt fünf Sterne und die Gesamtnote von 9,9.  | Foto: Dacia

Ökobilanz
Wie umweltfreundlich ist Ihr Auto?

Wie grün ist mein Auto? Das wollen wohl viele Autokäufer gern wissen – und haben es damit nun noch leichter: Bereits seit 2019 bewertet Green NCAP (New Car Assessment Programme) die Ökobilanz von Fahrzeugen. 2022 sind die Bewertungskriterien hinsichtlich Energieverbrauch oder Schadstoffemissionen noch mehr verschärft worden. Dacia hat die beste WertungNach dem strengeren Verfahren 2022 wurden bislang über 30 Modelle getestet, Verbrenner- wie Elektromodelle. Die Fünf Sterne-Topwertung erhielten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Noch fährt er im Camouflage-Look umher – im Sommer feiert der Oberklasse-SUV seine Weltpremiere: der VW Touareg erfüllt nun noch konsequenter die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden.  | Foto: Volkswagen
12

Neuer VW Touareg
Gut getarnt durch schwedisches Eis

Noch ist der neue VW Touareg getarnt unterwegs – und zwar auf seinen finalen Testfahrten im schwedischen Lappland. Seine Tarnung besteht aus Pixeln eines XXL-QR-Codes. Wer diesen Code scannt, kommt auf die Online-Seite Volkswagen-Touareg, wo‘s weitere Infos zum Oberklasse SUV gibt. Trotz Tarnkleid sind natürlich ein paar Neuerungen erkennbar, zum Beispiel die IQ.Light HD-Matrix-Scheinwerfer oder die LED-Lichtleiste. HD steht übrigens für High Definition, also eine sehr hohe Auflösung – erzeugt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der überarbeitete Suzuki-Kombi Swave punktet auch immer noch mit dem Preis: In der Ausstattungsvariante „shine“ ist der Kombi um 31.990 Euro, in der Top-Ausstattung „flash“ um 32.990 Euro erhältlich.  | Foto: Suzuki
2

Mehr PS, gleicher Verbrauch
Schwuppdiwupp und der Swace ist wie neu

Nun, ganz so einfach war die Überarbeitung des Suzuki Swace wohl nicht. Dafür bietet er jetzt deutlich mehr Sicherheit, Features und wurde äußerlich und motorisch überarbeitet. Mehr PS bei gleichem VerbrauchZuallererst fallen natürlich die neuen Tagfahrlicht-Design und LED-Heckleuchten auf. Die nunmehr 140 statt bislang 122 PS tun dem 1.8-Liter-Hybrid-System gut und machen mehr Spaß – und das bei gleichbleibendem Kraftstoffverbrauch. Praktisch: Das eigene Smartphone kann der Fahrer nun auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:28

Kleinster Hochsitzer ganz groß
BMW X1 im Test

Den BMW-Einstiegs-SUV X1 gibt‘s nun digitaler & mit vielen Antrieben Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die an sich gute Traktion und Fahrstabilität wird durch den Allradantrieb unterstrichen. Fahrerlebnis: 4/5In jeder Situation stimmiges Fahrverhalten. Ein gelungener Mix aus Komfort und sportlich-agilem Handling. Innere Werte: 5/5Üppig und bequemst Platz. Dazu drei vollwertige Fondplätze und eine 40:20:40 teilbare Rückenlehne, optional eine Längsverstellung der Fondsitze – das muss ihm so mancher SUV mal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Gratulation, der Ford Kuga PHEV ist auch 2022 wieder der meistverkaufte Plug-in-Hybrid in Europa.  | Foto: Ford
3

Meistverkauft
Bravo, Ford Kuga Plug-in-Hybrid!

Es darf gefeiert werden: Der Ford Kuga Plug-in-Hybrid ist zum zweiten Mal in Folge meistverkaufter Plug-in-Hybrid aller Marken in Europa! Intelligenter AntriebAnalysiert wurde dies von Jato Dynamics und Ihs Markit – die Verkaufszahlen sind gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent gestiegen. Seine Beliebtheit verdankt der Kuga PHEV zu einem Großteil seinem intelligenten Antriebsstrang (batterie-elektrische Reichweite von 57 bis 67 Kilometern (WLTP), Energieverbrauch dabei 14,4 bis 15,9 kWh/100 km)....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
„Wer einen Porsche Cayenne erwirbt, soll wissen, dass dieser auch außergewöhnlich hohen Belastungen standhält – unabhängig vom befahrenen Untergrund.“, so der Teamleiter für Prototypen Aufbau und Erprobung des Cayenne.  | Foto: Porsche
9

Härtetest für den Porsche Cayenne
Luxuriös über Dünen, Eispisten und Geröll

Bald ist es soweit – und die dritte Generation des Porsche Cayenne feiert Weltpremiere. Bis dahin müssen Vorserienfahrzeuge und Prototypen allerdings noch einige anspruchsvolle Härtetests absolvieren. Denn die Qualitätsanforderungen von Porsche sind denkbar hoch. Härter, heißer, kälterWas die Fahrzeuge bei den sogenannten Dauerläufen absolvieren müssen, wird wohl kaum ein Kunde seinem Fahrzeug jemals abverlangen. Können tun sie’s jedenfalls, und zwar absolvieren die Fahrzeuge im Schichtbetrieb...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Toller Look, super Ausstattung, umfassende Sicherheitssysteme und das alles in den Außenfarben Crystal Black Silica und Cascade Green Silica: der Subaru Black Edition.  | Foto: Subaru
3

Sondermodell des Subaru Forester
Schwarz macht zeitlos

Einen der Pioniere unter den SUVs gibt’s auch als Black Edition: Das Sondermodell des Subaru Forester schmückt sich im Modelljahr 2023 mit einigen schwarzen Designelementen Das sorgt bei aller Robustheit für einen zeitlosen Look. Schwarz, schwarz, schwarz …… ist vieles, was er hat, der Forester. So zum Beispiel Unterfahrschutz vorne und hinten, Kühlergrill, Dachreling und -antenne oder auch Fensterrahmen- 18-Zöller in Dark Metallic runden den Black Look ab. Weitere Ausstattungshighlights der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Volvo
2:25

Diese Kutsche ist gar königlich
Volvo XC90 im Test

DasVolvo-Flaggschiff XC90 cruist als Teilzeitstromer in die E-Zukunft Antrieb & Fahrwerk: 5/5Eines ist bei Volvo fix: Ab 2030 gibt‘s nur mehr E-Modelle. Als Plug-in-Hybrid weist der klassische XC90 also die Richtung, sein rein elektrischer Nachfolger (EX90) folgt demnächst. Bis zu dessen Marktstart sorgt jedenfalls unser Test-Bulle mit umsichtigem Luftfahrwerk, samtiger 8-Gang-Automatik und leichtgängiger Lenkung für Wohlfühl-Atmosphäre. Fahrerlebnis: 5/5 Trotz mächtig Power hat der XC90 ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der beliebte Hochdachkombi Renault Kangoo ist nun auch als vollelektrische Version E-Tech Electric erhältlich. | Foto: Renault
7

Raumzauberer
Ein E auch für den Kangoo

Vor 25 Jahren kam er auf den Markt – jetzt ist der Raumzauberer Renault Kangoo auch in der vollelektrischen Version erhältlich. Bestellt werden kann der Kangoo E-Tech Electric bereits, ausgeliefert wird er im Frühjahr 2023. Er ist in den beiden Versionen Equilibre und Techno verfügbar. Mit 3 Ladegeräten erhältlichDer 90 kW/20 PS-Motor in Verbindung mit der 45 kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 285 km bzw. im Stadtzyklus 430 km. Je nach Version ist der Kangoo E-Tech Electric mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Elektrifizierter und digitalisierter: Mercedes-Benz hat GLE und GLE Coupé überarbeitet. | Foto: Mercedes-Benz
4

Elektrifizierter und digitalisierter
Besser geht immer: Update für GLE und GLE Coupé

Sie zählen zu den Bestsellern von Mercedes-Benz und wurden nun auf den neuesten Stand gebracht. Die neuen GLE und GLE Coupé sind ab Juli 2023 im Handel. Hier ein Update, dort ein UpgradeDie Bestseller wurden elektrifiziert – es gibt neue Dieselmodelle mit 48-Volt-System und neue Plug-in-Hybride. Das Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) ist nun noch intelligenter. Und es gibt weitere nützliche Funktionen für den Offroad-Einsatz und Gespannbetrieb. Schließlich sind GLE und GLE...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den legendären Roadster Mazda MX-5 gibt’s im Modelljahr 2023 auch mit den zwei neuen Sondermodellen Kazari oder Kizuna. | Foto: Mazda
1 4

Kultroadster Mazda MX-5 lockt mit mehr Ausstattung
Richten Sie schon ’mal die Sommergarderobe her …

… denn der Kultroadster Mazda MX-5 lockt mit mehr Ausstattung, zwei Sondermodellen und einer neuen Topversion. Einstiegspreis sind 31.590 Euro. Zur Wahl stehen Antriebe mit 97 kW/132 PS und 135 kW/184 PS. Ab dem Frühjahr zieht der neue MX-5 in die Schauräume der Händler ein. Was ist alles neu?Zurück im Programm ist die (optionale) Sechsstufen-Automatik beim MX-5 RF. Sowohl als Hardtop-Version RF und Variante mit Stoffdach ist der Zweisitzer nun in drei statt zwei Ausstattungsvarianten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Jaguar
3:12

Ich bin ein echter Österreicher…
Jaguar E-Pace im Test

… bloß in rot-weiß-rot gibt es den in Graz gefertigten Jaguar E-Pace nicht. Antrieb & Fahrwerk: 4/5… ansonsten ist der Premium-Kompakt-SUV von Schnauze bis Kofferraum ein echter Ösi! Und nun auch mit Plug-in-Hybrid–Antrieb zu fahren. Das bedeutet steuerliche Vorteile wie 0 % NoVA, Förderungen und verringerter Sachbezug, Fahrerlebnis: 5/5Wie es sich für Raubkatzen ziemt, ist jede Reise eine geniale Kombi aus Geschmeidigkeit, Souveränität, Power, Eleganz und neuerdings auch Effizienz. Innere...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Niedriger Schwerpunkt, aufwändiges Fahrwerk und sehr effiziente E-Motoren sind typisch für den Jaguar I-Pace, den es nun in aufgefrischtem Design und neuen Satinfarben.  | Foto: Jaguar
5

Raubkatze
Steht ihm gut, der neue Satin-Look!

Rundum verfeinert präsentiert sich einer der ersten Performance-SUV: Der weltweit mehrfach ausgezeichnete Jaguar I-Pace (seit seinem Debüt hat er über 90 Auszeichnungen gewonnen) ist als neuer Jahrgang nun noch unverwechselbarer. Was ist alles neu?Zu den auffälligsten Neuerungen des allradgetriebenen und muskulösen Elektro-Performance-SUV zählen das feinere Exterieurdesign mit dem neuen geschlossenen Frontgrill und neue Satin-Metallic-Lackierungen. Serienmäßig gibt’s für den dynamischen E-SUV...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Schnell zugreifen heißt’s bei der Final Edition des Subaru BRZ. Bis 14. März kann das Sportcoupé ein letztes Mal bestellt werden.  | Foto: Subaru
9

Eine Legende feiert ihr finales Comeback!

Er gilt als einer der letzten seiner Art: ein Sportcoupé, das voll auf Fahrspaß fokussiert ist. Nun feiert der Subaru BRZ ein Comeback als limitierte „Final Edition“. Was für ein fulminantes Finale!Der Name verrät: Es wird das letzte Modell des Subaru BRZ sein – und es gibt nur einige wenige Stück, und zwar 30. Auch die Farbwahl ist eingeschränkt: Interessierte können zwischen WR Blue Pearl und Dark Grey Metallic wählen. Zu den technischen Fakten zählen u. a. der 2,4-Liter-Boxer-Benzinmotor,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Peugeot
2:31

Schön wie stets & öko obendrauf
Peugeot 508 SW PHEV im Test

Famose Form, delikates Design, teilelektrisch: der Peugeot 508 SW PHEV Antrieb & Fahrwerk: 3/5Effizientere Motoren und die neue Ausstattungslinie GT Pack kennzeichnen diesen formvollendeten und teilelektrischen Kombi alias Sportswagon. Fahrerlebnis: 4/5 Je nach Gusto und Gemütszustand wählt man zwischen den vier Fahrmodi Electric, Komfort, Hybrid und Sport. Bequem sitzt es sich allerdings immer – nicht zuletzt dank peugeot-typischer Komfortsitze (inklusive Massage!) und adaptiver...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bald ist es soweit und die neuen Ford Ranger Modelle werden zu den Kunden ausgeliefert.  | Foto: Ford
7

Seit Jahren der meistverkaufte Pick-up
Warum der Ford Ranger auch für Unternehmen interessant ist

Er ist markant, legendär robust und bietet viele smarte Lösungen: der Ford Ranger, seit Jahren der meistverkaufte Pick-up (im letzten Jahr war fast jeder zweite in Österreich verkaufte ein Ranger). Kein Wunder, schließlich ist er weit mehr als ein Multitalent und sowohl für Privatkunden als auch Unternehmen interessant. Fahre Deinen LebensstilMit dem neuen Ranger lässt sich der persönliche Lebensstil auch „fahren“, und zwar privat und beruflich. Denn durch seine Vorsteuerabzugsberechtigung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Megane R.S. Ultime ist der spektakuläre Schlusspunkt der Renault Sport Modelle. Entsprechend stark auch sein Speed: von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden.  | Foto: Renault
7

Megane R.S. Ultime
Er wird das Letzte sein …

… und zwar das letzte Modell mit dem Renault Sport Logo: Konkret geht’s um den markanten Megane R.S. Ultime. Er ist der spektakuläre Schlusspunkt in der Geschichte des Megane R.S. und von Renault Sport. Denn zukünftige Sportmodelle werden den Namen Alpine haben. Auf 1.976 Exemplare limitiert Die Sonderserie ist auf 1.976 Exemplare limitiert und löst ab Frühling den Megane R.S. und Megane R.S. Trophy ab. Typisch für den Megane R.S. Ultime sind grafische Elemente auf der Karosserie in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Bereits in den 1940er Jahren baute Škoda sein erstes 4×4-Modell. Die aktuelle Nachfrage ist unverändert hoch: 2022 produzierte Škoda 106.118 Fahrzeuge mit Allradantrieb.  | Foto: Škoda
9

Ganz schön heiß auf Eis!

Wussten Sie, dass Škoda bereits in den 1940er Jahren erste 4x4-Modelle gebaut hat? Seit 1999 sind Fahrzeuge mit Allradantrieb jedenfalls fester Bestandteil in der Angebotspalette. Gerade bei winterlichen Wetterverhältnissen wie jetzt sorgen die Škoda-Allradler jederzeit für optimale Traktion. Hätten Sie’s gewusst?Rund um Allrad und weil Škoda im Jahr 2022 stolze 106.118 Fahrzeuge mit 4x4-Antrieb produziert hat, haben wir ein paar interessante Details zusammengetragen. Wussten Sie also, dass das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.