Wirtschaftsregion Hartberg
Mitarbeiter finden und Förderungen sichern
![Der Grafendorfer Bgm. Johann Handler mit den Organisatoren, Referenten und Gastgebern des Unternehmer-Informationsabends. | Foto: Alfred Mayer](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/06/07/6/34664556_L.jpg?1686130539)
- Der Grafendorfer Bgm. Johann Handler mit den Organisatoren, Referenten und Gastgebern des Unternehmer-Informationsabends.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Expertinnen und Experten informierten im Autohaus BMW Harmtodt in Grafendorf über Themen, die „unter den Nägeln brennen“.
GRAFENDORF. Mehr als 50 Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Gemeinden Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung und St. Johann in der Haide folgten der Einladung der Wirtschaftsregion Hartberg zum Unternehmer-Informationsabend „Mitarbeiter finden und Förderungen sichern“ im BMW-Autohaus Harmtodt in Grafendorf.
![Zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung. | Foto: Alfred Mayer](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/06/07/2/34664562_L.jpg?1686130539)
- Zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Einfach und effizient
Projektmanager Martin Buchsbaum von der Steirischen Wirtschaftsförderung (SFG) sowie Herbert Purkarthofer, betriebswirtschaftlicher Berater in der Wirtschaftskammer Steiermark präsentieren die neuesten Betriebsförderungen und gaben Tipps, wie man möglichst „einfach und effizient“ an Fördermittel kommt. WKO-Regionalstellenleiterin Simone Pfeiffer präsentierte die neue Initiative „meinjob Oststeiermark“, die Bewusstsein für die attraktiven Arbeitgeberbetriebe sowie für die Arbeitsplätze in der Oststeiermark schaffen und die Vielfalt der Beschäftigungsmöglichkeiten bei potentiellen Arbeits- und Fachkräften aus der Region bekannter machen soll.
![Anton Schuller führte durch den Abend. | Foto: Alfred Mayer](https://media04.meinbezirk.at/article/2023/06/07/5/34664565_L.jpg?1686130539)
- Anton Schuller führte durch den Abend.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Durch das Programm führte Wirtschaftsregion Hartberg-Standortkoordinator Anton Schuller. Im Anschluss boten Julia und Thomas Harmtodt einen interessanten Blick hinter die Kulissen ihres Autohauses, in dem zurzeit 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz finden.
Auch interessant:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.