Lagerhaus Wechselgau
Danke für die langjährige Treue zum Lagerhaus

Lagerhaus Wechselgau-Geschäftsführer Dir. Hermann Klapf dankte den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Foto: zVg
3Bilder
  • Lagerhaus Wechselgau-Geschäftsführer Dir. Hermann Klapf dankte den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Besonders verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Lagerhaus Wechselgau wurden in Hartberg geehrt. Allen voran Werner Polzhofer, der dem Lagerhaus seit 45 Jahren die Treue hält.

HARTBERG. Im Rahmen einer Feier im Gasthof „Zum Brauhaus“ Fam. Großschedl in Hartberg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Lagerhaus Wechselgau für ihre langjährige Treue zum Unternehmen bzw. anlässlich des Übertritts in den Ruhestand oder eines runden Geburtstags geehrt.

Elf Standorte im Bezirk

Lagerhaus Wechselgau-Geschäftsführer Dir. Hermann Klapf dankte für die langjährige Einsatzfreude und das Verantwortungsbewusstsein, mit dem die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Lagerhauses leisten.

Im Gasthof Großschedl in Hartberg wurde zu einem geselligen Beisammensein geladen. | Foto: zVg
  • Im Gasthof Großschedl in Hartberg wurde zu einem geselligen Beisammensein geladen.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Jahrelang setzen sich unsere Mitarbeiter zum Wohl der Firma ein und ermöglichen so die Erfolgsgeschichte vom Lagerhaus Wechselgau, das zu den 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark zählt“, so Dir. Klapf. Insgesamt werden an elf Standorten im Bezirk rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Dir. Hermann Klapf dankte Werner Polzhofer für 45-jährige Firmentreue. | Foto: zVg
  • Dir. Hermann Klapf dankte Werner Polzhofer für 45-jährige Firmentreue.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ehrungen im Detail

20 Jahre: Andreas Höllerbauer, Mario Pötz; 25 Jahre: Anton Hirt; 30 Jahre: Josef Mauerhofer, Marianne Kelnhofer; 35 Jahre: Christian Turner, Franz Kirchsteiger; 45 Jahre: Werner Polzhofer; 50. Geburtstag: Brigitte Kaipel, Marika Zieger, Franz Kirchsteiger, Alois Supper, Monika Winkler, Sabine Lujer, Thomas Plank; 60. Geburtstag: Bernhard Schweighofer, Werner Polzhofer, Klaus Kuich.

Auch interessant:

Spatenstich für raschere Hilfe
Kleine Erntemenge, aber mit großer Qualität
Wichtiger Beitrag für Bürgernähe und Gespräche
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der neugestaltete Bade- und Saunabereich vermittelt eine wohltuende Balance zwischen Offenheit und Geborgenheit.  | Foto: Wilfinger Hotels
17

Hartberg
So schön ist der neue Bade- und Spa-Bereich im Ring Bio Hotel

Ankommen, durchatmen und genießen: Im Wilfinger Ring Bio Hotel lädt der neue Spa-Bereich mit modernisiertem Hallenbad, rundum erneuertem Whirlpool und liebevoll gestalteten Saunabereichen zum Entspannen ein. Natürliche Materialien, ein durchdachtes Lichtkonzept und zahlreiche, hochwertige Details in der Raumgestaltung sorgen für noch mehr Wohlfühlatmosphäre. HARTBERG.„Wir sind kein klassisches Wellnesshotel, sondern ein Ort, an dem ganzheitliche Gesundheit im Mittelpunkt steht“, erklärt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Bgm. Günter Müller (Mitte) bei einer Baubesprechung mit Projektleiter Jürgen Schimann (l.) und Bauleiter Peter Krautgartner. | Foto: Alfred Mayer
4

St. Johann in der Haide
Sanierung der Ortsdurchfahrt ist voll im Plan

Die Arbeiten für die Sanierung der Ortsdurchfahrt entlang der B 50 Burgenlandstraße wurden Mitte Februar wieder aufgenommen; die Fertigstellung des 3,3 Millionen-Euro-Projektes ist Ende nächsten Jahres geplant. Mitte August 2024 erfolgte der offizielle Spatenstich für die Generalsanierung der Ortsdurchfahrt entlang der B 50 Burgenlandstraße. Erfreuliche Nachricht: laut Projektleiter Jürgen Schimann von der Baubezirksleitung Oststeiermark und Bauleiter Peter Krautgartner von der Firma Klöcher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anzeige
Eine Busreise nach Istrien verspricht unvergessliche Erlebnisse zwischen beeindruckender Natur, kulinarischen Genüssen und Kulturschätzen. | Foto: panthermedia/kasto
4

Istrien entdecken
Nachhaltige Busreisen zu Naturwundern und kulturellen Schätzen

Immer mehr Reisende nutzen die Möglichkeit, Istrien mit dem Bus zu entdecken. Diese umweltfreundliche Anreise bringt die Gäste in die Herzstücke der Region, die voller Naturschätze steckt. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Region begeistert mit kristallklarem Wasser, idyllischen Stränden und malerischen Hafenstädten. Urige Olivenhaine, charmante Bergdörfer und einladende Weingüter machen den besonderen Reiz dieses einzigartigen Fleckens Erde aus. Natur und Kultur in Istrien Dank des milden Klimas mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.