Marktgemeinde Grafendorf
Bärenstarker Mitarbeiter für die Fachschule Kirchberg

Freude bei Schülerinnen und Schülern sowie beim Lehrerteam rund um Direktor Wolfgang Fank anlässlich der Übergabe des neuen Fendt 314 Vario.
5Bilder
  • Freude bei Schülerinnen und Schülern sowie beim Lehrerteam rund um Direktor Wolfgang Fank anlässlich der Übergabe des neuen Fendt 314 Vario.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ein Traktor der Marke Fendt 314 Vario ergänzt ab sofort den Fuhrpark der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde.

GRAFENDORF. „Ausbildung auf höchstem Niveau und am Puls der Zeit“, so das Motto der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. Wesentlichen Anteil daran hat auch die technische Ausstattung.

Der Fendt 314 Vario entspricht dem modernsten Stand der Technik.
  • Der Fendt 314 Vario entspricht dem modernsten Stand der Technik.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Aus diesem Grund wird jedes Jahr ein Miettraktor der neuesten Generation in Dienst gestellt. Heuer ist es ein Fendt 314 Vario, der vor wenigen Tagen von der Firma Landmaschinen Gaugl in Vorau in Kooperation mit dem Fendt Importeur für Österreich ACA ausgeliefert wurde. Der universell einsetzbare Traktor mit 140 PS verfügt unter anderem über einen stufenlosen Fahrantrieb und ein automatisches Lenksystem mit GPS-Steuerung.

Vertreter der Firmen Landmaschinen Gaugl und ACA übergaben den neuen Fendt 314 Vario an die Fachschule Kirchberg am Walde.
  • Vertreter der Firmen Landmaschinen Gaugl und ACA übergaben den neuen Fendt 314 Vario an die Fachschule Kirchberg am Walde.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Damit können wir die Schülerinnen und Schüler beim Praxisunterricht mit der neuesten Technik in Sachen ‚Smart Farming‘ und Präzisionslandwirtschaft vertraut machen“, freuten sich Kirchberg-Direktor Wolfang Fank und Landwirtschaftslehrer Johannes Pux anlässlich der offiziellen Übergabe durch Landmaschinen Gaugl-Verkaufsleiter Andreas Kogler.

Auch interessant:

Bezirkshauptstadt wird zur „Schwammstadt“
Hard Iced Teas mit Gin aus der Region
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.