Schachklub Fürstenfeld
Vergoldete Organisation - Bronze auf 64 Feldern

Schachklub Fürstenfeld-Obmann Siegfried Posch mit dem ungarischen Weltklassespieler Richard Rápport in Graz | Foto: SK Fürstenfeld
  • Schachklub Fürstenfeld-Obmann Siegfried Posch mit dem ungarischen Weltklassespieler Richard Rápport in Graz
  • Foto: SK Fürstenfeld
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Der Schachklub Fürstenfeld ermöglichte in Corona-Zeiten die Durchführung der Bundesligameisterschaften in Graz durch eine perfekte und sichere Organisation.

Quasi "Gold" erreichte der Schachklub Fürstenfeld dank eines ausgezeichneten Veranstaltungskonzpets, welches überhaupt erst die Durchführung der Österreichischen Schachmeisterschaften der 1. Bundesliga, der Frauenbundesliga und der 2. Bundesliga Mitte während der Pandemie ermöglichete. "Schach ist Spitzensport und damit aktuell regulär erlaubt. Der Österreichische Schachbund stand nach dem Rückzug aller ursprünglich vorgesehenen Turnierorganisatoren ohne Veranstalter da. Nach intensiven Beratungen mit Klemens Marakovits, Kassierstellvertreter unseres Vereins, übernahm der Schachklub Fürstenfeld die komplette Durchführung der Meisterschaften", berichtet Obmann Siegfried Posch. Dazu wurde ein 65 Seiten umfassendes Präventionskonzpet erarbeitet. Als geeignete Location für die hochkarätigen Schachevents erwies sich das Grazer Seminarhotel Novapark mit rund 2.000 Quadratmetern Kongressräumlichkeiten. Der Fürstenfelder Karl Theny sorgte für die Live-Übertragungen der Partien im Internet.

Nummer 11 der Welt

Auch ein sportlicher Höhepunkt konnte in Graz mit dem Antreten der Nummer 11 der Schachwelt geboten werden. Der aus Szombathely stammende, erst 25jährige ungarische Schachgroßmeister  Rich´´ard Rapport verstärkte in seiner Jugend die damalige Fürstenfelder Bundesligamannschaft und sicherte mit einer überragenden Leistung seinem Verein St. Veit erstmals den Titel. Jubel herrschte bei den Fürstenfeldern auch in schachstrategischer Hinsicht: Hinter St. Veit und Feffernitz mit Spitzenspieler Nijat Abasov und slowenischen Nationalspielern, gewann die Mannschaft des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld mit einem klaren Sieg über Pamhagen die Bronzemedaille.
Dem Team gehörten neben dem serbischen Großmeister Robert Markus, den zwei ungarischen Großmeistern Bence Korpa und Gabor Nagy mit den Internationalen Schachmeistern Florian Pötz und Manfred Freitag zwei Urgesteine des Schachklubs Fürstenfeld an. "Wir sind nun berechtigt, am Europacup der Klubmannschaften 2021 in Monaco teilzunehmen. Die Möglichkeit, an die Cote d'Azur zu reisen, wäre natürlich ein Traum", freute sich Siegfried Posch.

Sportstadt Fürstenfeld: Europameistertitel im Weitstockschießen: Es geht ihr nie zu weit

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.