Sportklub Fürstenfeld
Fußball Derby in Fürstenfeld

Kapitän Andreas Glaser schoss den FSK in Gnas in Führung, am Ende hieß es aber 1:4 | Foto: KK
6Bilder
  • Kapitän Andreas Glaser schoss den FSK in Gnas in Führung, am Ende hieß es aber 1:4
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

FÜRSTENFELD. In der Fußball Landesliga mussten der Fürstenfelder Sportklub (1:4 in Gnas) und der Ilzer SV (0:3 daheim gegen Voitsberg) zuletzt Niederlagen einstecken. Nun wollen beide Teams im Derby am kommenden Sonntag, 16. Oktober, um 10.30 Uhr im Rudolf Gutmann Stadion ihr Punktekonto aufstocken. Für den Ilzer SV wird es bestimmt ganz schwer, denn der FSK feierte zuhause fünf Siege in Folge und möchte natürlich auch diesmal Heimstärke zeigen und die erfolgreiche Serie fortsetzen.  Söchau/FSK II gastiert in der Unterliga Süd bereits am Samstag, 15. Oktober, um 17.00 Uhr in Halbenrain.

USV Loipersdorf verteidigte die Tabellenführung in der Unterliga Süd. Siegestorschütze beim 2:1 Sieg von USV Loipersdorf gegen Siebing war Alex Kanalas in der 78. Minute.

Derbytime in Fürstenfeld!
Trotz der Niederlage in Gnas ist der SK Fürstenfeld in seiner Umbruchsaison mit 19 Punkten mehr als nur im Plansoll. Vor allem im heimischen Rudi Gutmann Stadion waren die Thermenhauptstädter mit 15 von 18 möglichen Punkten bislang eine Macht, nach der Auftaktniederlage gegen die Lafnitz Amateure feierte der FSK zuhause fünf Siege in Folge. Warum es auswärts bislang nicht nach Plan lief, bleibt wohl ein Mysterium. Trainer Sascha Stocker hat eine mögliche Erklärung dafür: „Für mich ist es nicht nur eine mentale Sache. Wenn man sich ansieht, wie wir auswärts bzw. zuhause aufgestellt waren, ist für mich deutlich erkennbar, dass wir zuhause stets aus dem Vollen schöpfen konnten und bei den letzten drei Auswärtsspielen im Schnitt vier bis fünf Stammkräfte gefehlt haben. Wir bekennen uns klar zu unserem Weg mit den jungen Spielern, daher sind solche Leistungsschwankungen einkalkuliert.“ Zuhause hingegen ist fast schon so etwas wie eine „Selbstverständlichkeit“ eingekehrt, die laut Stocker jedoch trügerisch ist: „Jedes Spiel ist anders und mit Ilz wartet ein sehr gefährlicher Gegner auf uns. Ilz ist für mich weit unter Wert geschlagen und vor allem im Umschaltspiel brandgefährlich. Wir werden eine Topleistung benötigen, um das Derby für uns zu entscheiden," sagt der FSK Coach.

Junge Spieler forcieren
Mittelfristig möchte der „Klub“, so wird der FSK von seinen Fans genannt, weiterhin junge Spieler forcieren. Dafür ist das unmittelbare Ziel, so schnell wie möglich die 40 Punkte für den Klassenerhalt zu erreichen. Die bisherige Entwicklung sieht Stocker sehr positiv: „Wir hatten 13 Kaderveränderungen und dabei großteils junge Spieler geholt. Es macht irrsinnig Spaß mit den Youngsters zu arbeiten, aber es muss einem auch bewusst sein, dass es starke Leistungsschwankungen gibt. Diese machen sich natürlich bemerkbar, sind aber auch einkalkuliert. Mit „fertigen“ Topspielern wären wir vielleicht kurzfristig weiter, aber das ist nicht unser Weg!“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.