Vom Weltuntergang war bei der Sonnenwende keine Spur

Rund um die Bierbaumer Eiche wurde die Wintersonnenwende gefeiert. | Foto: KK
  • Rund um die Bierbaumer Eiche wurde die Wintersonnenwende gefeiert.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Wachmann

Am 21. Dezember versammelten sich um die Mittagsstunde rund 50 Personen bei der 1000-jährigen Eiche in Bierbaum, Gemeindegebiet Bad Blumau, um gemeinsam bei Gesang, Tanz, Trommeleinlagen und Meditationen die diesjährige Wintersonnenwende zu feiern. Schwerpunkt bildete die 4-Elemente Räucherung, die dabei helfen soll, Altes loszulassen und das Neue Jahr fröhlich, ausgelassen und mit neuen Vorsätzen zu begehen. Geräuchert wurde hierzulande immer schon in den 12 Rauhnächten, die sich von der Wintersonnenwende bzw. dem 25.Dezember bis zum 5.Jänner, der letzten Rauhnacht, erstrecken. Traditionell wurde in unserer Region mit Kiefernpech, Zunderschwämmen von Eichen und Birken und Weihrauch geräuchert. Beifuß ist das wichtigste heimische Räucherkraut und wird immer häufiger auch für die Rauhnacht-Räucherungen verwendet. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein gemütliches Beisammensein. Veranstalter und Haupt-Mitwirkende waren Andrea Schmidt, Kräuterpädagogin aus Bad Blumau, und Lorenz Albert, Energetiker aus Bad Waltersdorf.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.