HLW Hartberg
Nachhaltige Junior Company wurde ausgezeichnet

Freude bei Schülerinnen und Lehrerinnen über den Gewinn des Nachhaltigkeitspreises beim Junior Landesbewerb. | Foto: KK
2Bilder
  • Freude bei Schülerinnen und Lehrerinnen über den Gewinn des Nachhaltigkeitspreises beim Junior Landesbewerb.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Junior Company der HLW Hartberg durfte sich beim Junior Steiermark Landeswettbewerb über einen Nachhaltigkeitspreis freuen. Im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wird gepunktet.

HARTBERG. Beim Junior Steiermark Landeswettbewerb 2023 im im Europasaal der Wirtschaftskammer in Graz, wurde das Engagement der 3HLW der HLW Hartberg belohnt: Ihre Juniorfirma „Sweet Vinoxy“ wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.

Die HLW Hartberg wird für ihr Engagement rund um die Nachhaltigkeit regelmäßig ausgezeichnet. | Foto: KK
  • Die HLW Hartberg wird für ihr Engagement rund um die Nachhaltigkeit regelmäßig ausgezeichnet.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Positive Ergebnisse

Schon im Frühling des Vorjahres war für die Schülerinnen klar, welches Produkt sie in ihrer Junior Company produzieren wollten: Oxymel, eine Mischung aus hochwertigem Essig und Honig, auch als Sauerhonig bekannt. Verwenden lässt sich dieses Produkt, dem auch heilsame Wirkung zugesprochen wird, unter anderem als Verdünnsaft, als Beigabe zu Tee oder als Salatdressing.

Im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurde die Firma Sweet Vinoxy gegründet, das Logo entwickelt, produziert, verpackt, Marketing betrieben, ausgestellt, verkauft, verbucht, versteuert … das Konzept der Junior Companys ist es, mit echter Ware für echtes Geld zu arbeiten. Die Schülerinnen waren im Unternehmen für unterschiedliche Abteilungen verantwortlich, im Endeffekt mussten natürlich alle zusammenhalten, um so positive Ergebnisse zu erzielen. Auch die betreuenden Professorinnen, Wirtschaftspädagogin Michaela Lueger, Office-Managerin Christine Muhr und Ernährungsexpertin Denise Kranycan, ziehen eine sehr positive Bilanz und freuen sich mit den Schülerinnen über den schönen Erfolg: einen namhaften Betrag für die Firmenkassa.

Auch interessant:

Der Pflanzenmarkt am Marienplatz wurde wieder gestürmt
Seit 50 Jahren mit grünem Gewissen
Freude bei Schülerinnen und Lehrerinnen über den Gewinn des Nachhaltigkeitspreises beim Junior Landesbewerb. | Foto: KK
Die HLW Hartberg wird für ihr Engagement rund um die Nachhaltigkeit regelmäßig ausgezeichnet. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Von Schnitzel bis zur süßen Nachspeise: am 30. Jänner öffnet das Restaurant Goldino in Fürstenfeld. | Foto: Stangl
18

Neu in der Stadt
Goldino Fürstenfeld öffnet seine Türen zum Genuss

Das Restaurant Goldino öffnet am Donnerstag, dem 30. Jänner seine Pforten in Fürstenfeld in bester Lage an der Abfahrt zur S7 - und zwar mit schnellen, frischen Gerichten und einem nachhaltigen Konzept. FÜRSTENFELD. Für den leidenschaftlichen Gastronomen Bernd Stangl ist Fürstenfeld bereits der dritte Goldino-Standort nach Oberwart und Hartberg, der hier binnen vier Monaten an der Adresse Burgauer Straße 3, direkt am Kreisverkehr vis a vis des Interspar geschaffen wurde. Mit der Nähe zur neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das kleine, aber feine Skigebiet im Schneeland Wenigzell bietet Schneespaß für die ganze Familie.  | Foto: Klaus Ranger
7

Wintersport in der Region
Viele Familien-Ski-Paradiese im Bezirk

Kleine, aber sehr feine Skigebiete und ausgezeichnete Langlaufloipen in der Region. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steht so wie die gesamte Oststeiermark für kleine, aber dafür umso feinere Familienskigebiete, ausgezeichnete Langlaufloipen, märchenhafte Naturerlebnisse abseits der Piste und jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse. „Im Winter ist der Garten Österreichs ein echtes Familien-Ski-Paradies“, sind sich die regionalen Tourismusexperten einig. Oft heißt es, Glück...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.