Bezirks-ÖVP sagte „Danke“
Lieder für die Ohren und für die Herzen
![„Stolz drauf“: Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Herbert Spirk überreichten die Spezialitätenbox an Andrea Hammerl-Lind. | Foto: Alfred Mayer](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/8/43880898_L.jpg?1739542283)
- „Stolz drauf“: Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Herbert Spirk überreichten die Spezialitätenbox an Andrea Hammerl-Lind.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Der Gemischte Chor Bad Loipersdorf kann auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. Stets im Fokus: Die Zuhörerinnen und Zuhörer mit wunderschönen Liedern zu erfreuen. Die Bezirks-ÖVP dankte kürzlich mit einer „Stolz drauf Box“.
BAD LOIPERSDORF. Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld bittet in regelmäßigen Abständen ehrenamtlich Tätige vor den Vorhang. Vor wenigen Tagen wurde der Gemischte Chor Bad Loipersdorf ausgezeichnet.
Gründung im Jahr 1922
Der Gemischte Chor Bad Loipersdorf wurde 1922 als Männergesangsverein Loipersdorf gegründet. Ab 1954 wurden vermehrt Frauen aufgenommen, was zur komplizierten Vereinsbezeichnung: „MGV Loipersdorf-Dietersdorf mit angeschlossenem Frauenchor“ führte.
![Der Gemischte Chor Bad Loipersdorf feierte im Jahr 2022 sein 100-jähriges Gründungsjubiläum. | Foto: Jörg Liemandt](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/4/43881264_L.jpg?1739544047)
- Der Gemischte Chor Bad Loipersdorf feierte im Jahr 2022 sein 100-jähriges Gründungsjubiläum.
- Foto: Jörg Liemandt
- hochgeladen von Alfred Mayer
Zurzeit hat der Gemischte Chor Bad Loipersdorf etwa 35 bis 40 aktive Sängerinnen und Sänger, als Chorleiterin fungiert Ruth Natter. Das vielfältige Repertoire reicht von Messen über volkstümliches Liedgut bis hin zu aktuellen Songs und Liedern. Sangesfreudige Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Interessierte können einfach in eine Chorprobe kommen. Die Proben finden jeweils Donnerstag um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Bad Loipersdorf statt. Die nächsten Auftritte: Sonntag, 20. April – Ostermesse, Messe in der Pfarrkirche Bad Loipersdorf; Samstag, 17. Mai – Chorkonzert, Mehrzwecksaal Bad Loipersdorf, Beginn 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr; Samstag, 24. Mai – Sänger- und Musikantentreffen (SUMT).
„Stolz drauf Box“ als Dank
Als Zeichen des Danks für das ehrenamtliche Engagement überreichte Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer gemeinsam mit Bgm. Herbert Spirk eine „Stolz drauf Box“ der Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld, gefüllt mit Spezialitäten aus dem Bezirk, an Obfrau Andrea Hammerl-Lind. Für Bgm. Spirk ist das Ehrenamt ein wichtiger Teil des Zusammenlebens in der Gemeinde Bad Loipersdorf: „Der Gemischte Chor Bad Loiperdsorf ist, so wie die mehr als 30 weiteren Vereine in unserer Gemeinde, eine ganz wesentliche Basis dafür.“
![Beim Fachsimpeln im Vereinslokal Gasthaus Jandl: Bgm. Herbert Spirk, Andrea Hammerl-Lind und LAbg. Lukas Schnitzer (v. l.). | Foto: Alfred Mayer](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/14/2/43880892_L.jpg?1739542275)
- Beim Fachsimpeln im Vereinslokal Gasthaus Jandl: Bgm. Herbert Spirk, Andrea Hammerl-Lind und LAbg. Lukas Schnitzer (v. l.).
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Für LAbg. Schnitzer ist das Ehrenamt ein wichtiger Teil des Zusammenlebens in der Gesellschaft: „Mit unserer symbolischen Auszeichnung wollen wir ein neues Bewusstsein für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt schaffen. Jedem, der dazu beiträgt, gilt es ein aufrichtiges Danke zu sagen.“
Auch interessant:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.