Bezirksbäuerin Anni Ackerl wieder bestätigt

Bezirksbäuerin Anni Ackerl (4. v. li.) mit Vertretern aus der Land-und Forstwirtschaft und ihren neuen Beirätinnen sowie die Landesbäuerin Kathi Zechner (6. v. li.) nach der Wahl im GH Locker in St. Ruprecht an der Raab.
36Bilder
  • Bezirksbäuerin Anni Ackerl (4. v. li.) mit Vertretern aus der Land-und Forstwirtschaft und ihren neuen Beirätinnen sowie die Landesbäuerin Kathi Zechner (6. v. li.) nach der Wahl im GH Locker in St. Ruprecht an der Raab.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Vergangenen Montag wählten die Gemeindebäuerinnen aus ihrer Mitte den Bäuerinnenbeirat und die Bezirksbäuerin.

Seit 15 Jahren hat Anni Ackerl das Amt der Bezirksbäuerin inne und wurde auch einstimmig für die nächste Periode wiedergewählt. Als ihre Stellvertreterin fungiert Monika Hutter.
„Mit Hilfe der Bäuerinnenarbeit bekommt die landwirtschaftliche Arbeit eine enorme Wertschätzung“, bekannte Sepp Wumbauer, Obmann der Kammer für Land- und Forstwirtschaft. Er bezeichnete die Bäuerinnen als Managerinnen und sprach an dieser Stelle auch seinen Dank aus.
„Die Gemeindebäuerin hat als Bindeglied zu den Bäuerinnen selbst, zum Konsumenten und zur Bezirkskammer eine wertvolle Aufgabe“, sagte die wiedergewählte Bezirksbäuerin und wies darauf hin, wie wichtig es sei, auch als Bäuerin sich aus- und weiterzubilden.
Im Rahmen eines Rückblickes wurde auf die durchgeführten Veranstaltungen, Weiterbildungsaktivitäten und die Arbeit der Gemeindebäuerinnen hingewiesen. Auf alle Fälle war es ein sehr aktionsreiches Programm. Von den Bäuerinnen kräftig unterstützt wird alljährlich das Rindfleischfest auf der Brandlucken.

Termin: Am 7. März lädt die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft zu einem Rechtsinformationstag für Bäuerinnen und Bauern.
Der Infotag findet in der Fachschule Naas mit Beginn um 8.30 Uhr bis ca. 16 Uhr statt. Vormittags
wertvolle Impulsreferate zum Thema „Alles was Recht ist“.
Am Nachmittag gibt es Workshops zu Themen wie „Übergabe-Übernahme“, sozialrecht – Familie und Partnerschaft“, Tierschutz und Übergangsbestimmungen, „Verlassenschaft und Erbe“ sowie „Freizeitrecht und Folgen“.
Information & Anmeldung:
Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft, bei Elisabeth Reith, Florianigasse 9, 8160 Weiz.
Tel.: 03172/2684-5624

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.