Buchpräsentation in Fehring
"Erlebt, erdacht und niedergeschrieben", oder: das Lebenswerk einer Spätberufenen

Hilda Siegl bei ihrer Buchpräsentation im Gasslwirt in Fehring.
10Bilder
  • Hilda Siegl bei ihrer Buchpräsentation im Gasslwirt in Fehring.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Die 84-jährige Hilda Siegl aus Fehring präsentierte im Gasslwirt in Fehring ihren ersten eigenen Gedichtband. Auf 235 Seiten finden sich besinnliche bis heitere Erzählungen und Erlebnisse - natürlich in Reimform.

FEHRING. Was das Schreiben anbelangt ist Hilda Siegl aus Fehring eigentlich eine Spätberufene. Erst vor rund 17 Jahren hat sie - auf Anfrage ihrer Schwägerin - ihr erstes Gedicht zum 60er ihres Bruders verfasst. Weil es ihr, wie die heute 84-Jährige meint "nicht so schlecht gelungen war", kam sie auf den Geschmack und ihre Gedichtemappe füllte sich. Heute gehört das Dichten in ihrem Leben einfach dazu, ja wurde regelrecht zur Sucht, sodass die Seniorin bereits mehr als 500 Gedichte zählt. 260 davon finden sich nun in ihrem ersten Buch, dass sie vor kurzem im Gasslwirt in Fehring einem breiten Publikum präsentieren konnte. Unter dem Titel "erlebt, erdacht und niedergeschrieben" findet man auf 235 Seiten heitere bis besinnliche Stücke, deren Inhalt - wie der Titel verspricht - entweder direkt aus dem Leben gegriffen sind, oder auf der Fantasie der Dichterin beruhen.

Zahlreiche Gäste waren gekommen, um den Gedichten der Autorin zu lauschen.
  • Zahlreiche Gäste waren gekommen, um den Gedichten der Autorin zu lauschen.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Statt in Reisen, in ein eigenes Buch investiert

"Ich reise für mein Leben gerne und bin eigentlich immer viel unterwegs. Corona hat Auslandsreisen im vergangenen Jahr aber leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also habe ich mir gedacht, ich nütze doch die mir nun bleibende Zeit sinnvoll, um ein Buch herauszubringen", erklärt die Seniorin, die seit 2014 auch Mitglied der Vulkanland Dichtergilde ist und mit einigen wenigen ihrer Gedichte auch in der 1. Anthologie der Vulkanland Dichtergilde vertreten ist, wie es zum Buch gekommen war.

Seitens der Vulkanland Dichtergilde gratulierte Eva Kratzer der Grande Dame der Dichtergilde zu ihrem Erstlingswerk.
  • Seitens der Vulkanland Dichtergilde gratulierte Eva Kratzer der Grande Dame der Dichtergilde zu ihrem Erstlingswerk.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Mit diesem eigenen Werk gehe für die 84-Jährige, die am 21. November diesen Jahres ihren Halbrunden feiert, ein lang gehegter Wunschtraum in Erfüllung. Unterstützung bei dieser Verwirklichung erhielt sie dabei von Grafiker Steffen Grafe und Lektor Gerhard Thier (Verlag Gerste). 400 Stück sind in der 1. Auflage im Verlag Gerste erschienen. Erhältlich ist der Gedichtband um 12 Euro bei der Fehringerin direkt. Kontakt: Hilda Siegl: 03155/3781

Zur Autorin

  • Name: Hilda Siegl
  • Alter: 84 Jahre, Geboren am 21. November 1936 in Hohenbrugg an der Raab als sechstes von zehn Kindern
  • Wohnort: Fehring
  • Familie: verwitwet, einen Sohn, zwei Enkel, ein Urenkel
  • Hobbies: Schreiben, Dichten, Reisen, Kochen

Das könnte Sie auch interessieren: Fehring startet in den Festreigen - Fehringer Weintage

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.