(Amt)Mann unter Strom

„Meine kreativen Phasen habe ich fast ausschließlich auf Reisen. Je länger ich unterwegs bin, desto mehr Ideen habe ich.“ | Foto: Wendelin Amtmann
  • „Meine kreativen Phasen habe ich fast ausschließlich auf Reisen. Je länger ich unterwegs bin, desto mehr Ideen habe ich.“
  • Foto: Wendelin Amtmann
  • hochgeladen von Clemens Krammer

Der Fürstenfelder Wendelin Amtmann erobert mit seinem „Strom Club“ die elektronische Musikszene.

Aus Wendelins Kindheitswunsch, Müllmann zu werden, wurde zur Freude zahlreicher Musikliebhaber nichts. Spätestens seitdem er beim „Campus Rock“ in Fürstenfeld erste Eindrücke sammelte, wollte er etwas Eigenes auf die Beine stellen. Der 22-Jährige nutzte seine Freizeit, um Kontakte mit Bands zu knüpfen. Überraschend meldete sich Shitdisco (Dance-Punk-Band aus Schottland) und der Genetik-Student buchte sie für ein DJ-Set. Er investierte seinen Zivildienst-Lohn und durch den Erfolg der ersten Veranstaltung führte dies zur Gründung des „Strom Clubs“. Ein Event, das mittlerweile zur überragenden Größe der elektronischen Musikszene Wiens herangewachsen ist.
Doch ohne die Helfer aus Fürstenfeld und Umgebung wäre das alles undenkbar gewesen. Mitveranstalter Matthias Papst ist für die Videos verantwortlich, Klaus Fleischhacker gestaltet die Flyer, Florian Weinhandl und Stefan Mandl (als DJ-Duo Headphone Syndrom) oder David Ifkovits (als Indikator) lassen die Tanzfläche beben. Seine Familie hilft an der Kassa und zahlreiche Fans pilgern regelmäßig zu den Veranstaltungen, wie auch am 5. August zum „Strom Club Sommerspaß“ in die Pratersauna in Wien. Headliner sind Drop The Lime aus New York City , zudem stehen beim Glashausfloor nur steirische DJ’s an den Turntables.

Wendelins Erfolgsrezept
„Ich bin offen für Neues und habe tolle Freunde, die mich unterstützen.“ Als Vorbilder bezeichnet er „Leute, die an ihre Ideen glauben und diese konsequent umsetzen“. Für Florian Weinhandl, DJ aus Fürstenfeld, ist Amtmann selbst so jemand: „Wendi ist unglaublich mutig. Er arbeitet solange an seinen Träumen, bis er sie verwirklicht hat.“
Nicht ohne Grund hat sich sogar Red Bull Wendelins Dienste gesichert: Für „Red Bull Culture“ in Salzburg arbeitet er unter anderem für die Abwicklung bei Musikfestivals mit.

clemens.krammer@woche.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Das Team von "KR Istallationstechnik" sind wahre Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Region, für private Kunden und Häuslbauer. | Foto: Dietmar Hammerl
10

Baureportage KR Installastionstechnik GmbH.
Am Gewerbepark neu gebaut

Die Firma „KR Installationstechnik GmbH“ wurde im Oktober 2015 von Reinhard Koderholt neu gegründet. Kurz darauf konnte im Erdgeschoss des Gemeindehauses in Dechantskirchen der Firmensitz auf rund 140 m2, als Kombination Büro und Lagerraum im November 2015 eröffnet werden. Mit nur einem Mitarbeiter startete das frisch gegründete Unternehmen in die Arbeitswelt. Beste handwerkliche Qualität und hochwertiges Material sind bei der Firma "KR Installationstechnik GmbH" eine Selbstverständlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.