Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Seekirchen gewannen kürzlich den Schulschach-Landesmeistertitel und vertreten Salzburg damit bei den Bundesmeisterschaften.
SEEKIRCHEN, SALZBURG. Das Gymnasium Seekirchen räumte kürzlich bei der Landesmeisterschaft im Schulschach ab. Mit zwei Titeln im Gepäck traten die Schülerinnen und Schüler die Heimreise aus Salzburg an. Das Christian-Doppler-Gymnasium in Salzburg war Schauplatz der Schulschach-Landesmeisterschaft. Insgesamt gingen 19 Mannschaften aus 13 Schulen im Bewerb der Sekundarstufe 1 an den Start. Das Bundesgymnasium Seekirchen war in der allgemeinen Klasse mit gleich zwei Teams vertreten. Bei den Burschen wurden Derenick Geworgyan, Samuel Wagner, Dimitrije Vrbanic und Simon Hauser ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen alle sieben Matches deutlich. In 28 Partien wurden nur 2,5 Punkte abgegeben. Der Lohn war der verdiente Landesmeistertitel. Die zweite Mannschaft des Gymnasiums Seekirchen um Maximilian Brunninger, Tobias Tributsch, David Hirschböck, Elias Mair und David Schütz spielte lange um einen Platz im Mittelfeld mit und beendete den Bewerb auf Platz 15.
Schülerinnen mit Doppelsieg
Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette.
Das Seekirchner Mädchen-Team sorgte für einen Doppelsieg. Eliana Spadi, Daniela Geworgyan, Jennifer Klawonn, Johanna Hofbauer und Emma Monger jubelten ebenso wie die Burschen über den Landesmeistertitel. Beide Seekirchner Mannschaften vertreten Salzburg damit bei den Bundesmeisterschaften, die von 26. bis 29. Mai in Piesendorf/Zell am See (Mädchen) beziehungsweise vom 3. bis zum 7. Juni in Tschaggnus/Montafon (Sekundarstufe allgemein) zur Austragung gelangen. Die Begleitlehrerin Alexandra Purwitzer sagt dazu: „Glückwunsch an unsere Schülerinnen und Schüler zu ihren großartigen Leistungen! Wir haben in einem beeindruckenden Wettkampf herausragende Siege errungen.“
Das könnte dich auch interessieren:
Christof Paulowitz feiert runden Geburtstag
Beim Filmemachen sehr viel Spaß haben
In Bergheim wird eine offene MINT-Werkstatt eröffnet
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.