Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2023, 21:24 Uhr
veröffentlicht am 20. Oktober 2023, 21:25 Uhr
Der Landesparteivorsitzende und Klubvorsitzender der SPÖ Salzburg David Egger gab gestern, dem 19. Oktober 2023 gegenüber Medienvertretern bekannt, dass er am 10. März 2024 bei der Kommunalwahl für das Bürgermeisteramt der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee antreten wird. Dabei sprach er gleichzeitig, die für ihn wichtigsten Themen, die Stadtgemeinde Neumarkt betreffend an.
NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Seit 2019 heißt der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee Adi Rieger (ÖVP). Der Landesparteivorsitzende der SPÖ Salzburg, David Egger, ist seit den letzten Kommunalwahlen im Jahr 2019 der erste Vizebürgermeister in der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee. Seit dem 14. Juni 2023 ist Egger zudem Landtagsabgeordneter und Klubvorsitzender der SPÖ im Salzburger Landtag. Er gab nun bei einem Pressegespräch in seiner Heimatgemeinde Neumarkt gegenüber den BezirksBlättern Flachgau bekannt, dass er wieder bei den Kommunalwahlen am 10. März 2024 für das Bürgermeisteramt in Neumarkt am Wallersee kandidieren wird.
Bürgernähe und ein Herz für Kommunalpolitik
David Egger sprach über die Dinge, die er in seiner Heimatgemeinde Neumarkt anpacken will.
„Ich trete nächstes Jahr bei der Wahl zum Bürgermeister in meiner Heimatgemeinde Neumarkt an. Ich möchte hier gleich eine Frage vorwegnehmen. Lässt sich das überhaupt unterbringen, Bürgermeister und Clubvorsitzender zugleich? Ich sage dazu: „Ich bin ein Vollblut-Kommunalpolitiker. Mein Herz schlägt nicht nur für die Landespolitik sondern auch für meine Heimatgemeinde Neumarkt am Wallersee. Ich glaube, dass es dem Landtag gut tut, wenn dort Leute drinnen sind, die bürgernahe sind". In der Landespolitik gäbe es laut Egger die Themen Wohnen, Pflege und Elementarpädagogik als die drei großen Punkte. „Und wo schlagen diese Themen auf? Im Bürgermeisterzimmer. Wenn du die Problemstellungen direkt von den Leuten in die Landespolitik mitnehmen kannst ist das perfekt. Wir spüren bei gewissen Amtsträgerinnen und Amtsträgern eine gewisse Routine. Einige Kolleginnen und Kollegen verlieren meiner Meinung nach ein bisschen das Gespür dafür was wichtig ist", so Egger weiter.
Ein Wettbewerb der besten Ideen
Der SPÖ-Chef von Salzburg, David Egger, sprach mit den BezirksBlättern Flachgau über kommunalpolitische Dinge.
„Ich möchte in Neumarkt am Wallersee einen Wettbewerb der besten Ideen starten, zu dem jede und jeder eingeladen ist. Da geht es nicht immer um die großen Millionenprojekte. Es geht dabei auch um das Leben im Ort", so der SPÖ-Chef in Salzburg, David Egger. Man rede im Landtag seit Jahren immer vom Aussterben der Ortskerne. „Aber es wird nichts dagegen unternommen, da ist irgendwie Sand im Getriebe. Ich habe mir zwei Schwerpunktthemen zum Ziel gesetzt, die zu lösen sind. Das ist einerseits alles rund um das Thema Ortskern, Ortskern-Belebung, Verkehr, Parkraumbewirtschaftung und Parkraum-Lösungen. Wir merken nämlich auch im Ortskern, dass der Verkehr zunimmt obwohl wir eine sehr gute Öffi-Anbindung haben, aber ich glaube da geht noch mehr. Der zweite große Punkt ist, dass wir zur familienfreundlichsten Gemeinde werden wollen. In anderen Gemeinden wie Straßwalchen, Hallein oder Kaprun haben wir überall Freizeit-, Sport- und Motorik-Möglichkeiten. Das fehlt bei uns in Neumarkt am Wallersee derzeit einfach."
Das könnte dich auch interessieren:
David Egger (SPÖ): "Werde auch Babler unterstützen"
Spatenstich für die größte Agri-PV-Freifläche in Salzburg
Martina Berger als Bürgermeisterkandidatin nominiert
Neuer Schwung in der Snowtubinghütte – Anna und Johannes Neuschmid übernehmen die Hütte in Faistenau und bringen frischen Wind in die Gastronomie und Piste. FAISTENAU. Die Snowtubinghütte in der Stegleitenstrasse in Faistenau gibt es bereits seit über 20 Jahren. Gebaut wurde sie 2001 von dem Faistenauer Baumeister Erasmus Brandstätter. Seit wenigen Wochen ist die Alm und Snowtubingpiste unter neuer Leitung: Anna und Johannes Neuschmid haben im November 2024 die Gastronomie samt Snowtubingbahn...
Die Trachtenmusikkapelle Michaelbeuern feiert vom 13. bis 15. Juni ihr rundes Jubiläum mit Bezirksmusikfest. DORFBEUERN. „Nach der Absage unseres Musikfests im Jahr 2020 geht für uns heuer ein Herzenswunsch in Erfüllung. Der Flachgauer Bezirksverband hat uns trotz drei weiterer Musikfeste ausgewählt, das Bezirksmusikfest auszurichten“, so Festobmann Siegfried Kornbichler. Gefeiert wird das 155-jährige Bestehen und das 50-jährige Jubiläum zur Neugründung der Trachtenmusikkapelle Michaelbeuern....
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.