Schüler schulen Senioren am PC ein

Die Senioren können viel mit und von den Schülern lernen. | Foto: Amann
  • Die Senioren können viel mit und von den Schülern lernen.
  • Foto: Amann
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

OBERNDORF. Von Mitte Jänner bis Anfang April 2014 findet an der BHAK/BHAS Oberndorf ein Gratis-Computerkurs für Senioren statt. Einige BHAS-Klassen starteten vor einigen Jahren das Projekt, Kurse zu veranstalten, um Senioren „computerfit“ zu machen – und das mit großem Erfolg. Aufgrund der großen Nachfrage und der wachsenden Warteliste haben die Schüler der 3. Klasse HAS und des 3. Jahrgangs HAK im Rahmen des EDV-Unterrichts entschieden, einen solchen Kurs anzubieten. Der Grundsatz: Alt lernt von Jung – Jung lernt von Alt. Während ein Team, bestehend aus zwei Schülern, einen Vortrag hält, bekommt jeder Kursteilnehmer einen „Buddy“ zugeteilt. Dieser bietet den Senioren zusätzliche Hilfestellung und erteilt Informationen. Unter anderem werden die Schüler gemeinsam mit den Kursbesuchern eine Einführung in verschiedene Office-Programme geben und eine E-Mail-Adresse einrichten. Ebenso helfen sie den Senioren, Fotos zu digitalisieren und machen sie fit fürs Internet. Die Senioren erhalten nach jedem Kursbesuch eine Mappe, in der die wichtigsten Informationen und Tipps zusammengefasst sind. In den Pausen gibt es Kaffee und selbstgemachten Kuchen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.