Christbäume statt Heizöl

Bürgemeister Wolfgang Wagner (links) freut sich über die Aktion in Köstendorf. | Foto: Wagner
  • Bürgemeister Wolfgang Wagner (links) freut sich über die Aktion in Köstendorf.
  • Foto: Wagner
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

KÖSTENDORF. Bei der Christbaumverwertung in Köstendorf wurden an 26 Sammelstellen 197 Bäume abgegeben. Rund sieben Kubikmeter Hackgut wurden für den Nachwuchs des USV Köstendorf gehackt, jedes Jahr wird eine Jugendorganisation im Ort finanziell unterstützt. Das Hackgut wird durch die Gemeinde Köstendorf angekauft und im eigenen Biomasseheizwerk verwertet.
Die Köstendorfer Haushalte haben somit einen großen Beitrag, sowohl zur Unterstützung der Jugendarbeit als auch für eine energieeffiziente Verwertung der Bäume, geleistet. Es können dadurch ca. 600 Liter Heizöl eingespart werden.
Seit Beginn dieser Aktion vor drei Jahren wurden insgesamt ca. 510 Bäume verwertet, ca. 15800 KWh Wärmeenergie wurden ökologisch erzeugt. Das ergibt eine Gesamteinsparung an Heizöl von 1580 Liter.

Der finanzielle Erlös des Hackgutverkaufes wird durch die ÖVP Gemeindevertretungsmitglieder verdoppelt, zusätzlich gibt es eine finanzielle Aufbesserung durch den Bürgermeisters. An den Nachwuchs des USV Köstendorf können somit 420 Euro ausbezahlt werden. „Auch im nächsten Jahr wird es diese tolle Aktion wieder geben, wäre schön wenn wir die 200 Stück Grenze der angelieferten Bäume übertreffen könnten“. freut sich Bürgermeister Wolfgang Wagner. „Danke an die vielen freiwilligen Helfer, durch die private und unentgeltliche Bereitstellung von Fahrzeugen, Traktoren und der Hackmaschine konnten Kosten gespart werden. Der gesamte Erlös kann somit gespendet werden. Eine Erfolgsgeschichte die auch zur Nachhaltigkeit im Ort, im Besonderen zur positiven Energiebilanz in Köstendorf beiträgt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.