Flachgau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

145

Karl Merkatz feierte seinen 80. Geburtstag

STRASSWALCHEN/SALZBURG. „Ein echter Wiener geht nicht unter – eh kloar“, erinnerte Schauspieler Karl Merkatz bei seinem 80. Geburtstag an seinen großen Filmerfolg. Im historischen Spiegelzelt beim Winterfest von Georg Daxner im Salzburger Volksgarten überraschte der Straßwalchner vergangene Woche seine Familie und Freunde mit Geschichten und Lieblingsliedern wie „Herrgott aus Stan“ und „Stellts meine Ross in Stall“. Ein rührendes Ständchen bereitete dem Jubilar Musicaldarstellerin Dagmar...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Kunsthandwerksausstellung ”SENIOR KREATIV”war wieder ein voller Erfolg

Die Kunsthandwerksausstellung ”SENIOR KREATIV fand am 13. und 14.11.2010 im Saal der Gemeinde Anif statt und war wieder ein voller Erfolg. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Herr LAbg. Roland Meisl vor. Fam. Pfeiffenberger („Ofn'bankmusi” ) sorgte für die musikalische Umrahmung. Unsere Hobbykünstler überraschten wieder aufs Neue, wie viel Schönes ihre großartigen Ideen und ihr handwerkliches und künstlerisches Geschick Jahr für Jahr entstehen lassen. Es lohnt sich, unsere allseits beliebte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Raimund Stumper
vl.: Sunnyi Melles, Fürstin Sayn-Wittgenstein-Sayn, Herbert Ebner | Foto: Neumayr

Charity-Veranstaltung im Ebners Waldhof in Fuschl am See

Edle Spende für SOS Kinderdörfer Charity-Veranstaltung mit Sunnyi Melles und Fürstin im Ebners Waldhof am See: Etwa 100 Gäste versammelten sich im Ebners Waldhof am See zur Versteigerung einer Fotographie der Fürstin Sayn-Wittgenstein-Sayn. Für den guten Zweck wurden nach der Lesung von Sunnyi Melles aus Donna Leons jüngstem Buch, 1.820 Euro ersteigert. Der Betrag wurde von Familie Ebner verdoppelt und an die SOS-Kinderdörfer gespendet. Bild: Neumayr Wo: Ebners Waldhof am See, Fuschl am See auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christina Zauner
4

Von heißem Kaffee und anderen Gefühlen

SALZBURG. Eine feinfühlige Hand bewies Landestheaterintendant Carl Philip von Maldeghem bei der Inszenierung von „Der Himmel über Berlin“. Weil das nach einem Film-Drehbuch von Wim Wenders und Peter Handke – der die Idee dazu ja in Salzburg hatte – entstandene Stück nun erstmals auf die Bühne kam, und das in Salzburg, flossen Alltagsbeobachtungen aus der Mozartstadt mit ein. Auf der Bühne brillierte „Trapezkünstlerin“ Shantia Ullmann, die monatelang auf dem Trapez geübt hatte und so das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: privat

Nachwuchs im Haus von Vizebgm. Martin Panosch

Vizebgm. Martin Panosch (SPÖ) und seine Frau Barbara erwarten Ende Mai ihr viertes Kind. „Wenn es so süß wird, wie unser Jüngster, der Leon, dann ist das voll okay“, findet Paul. Seine Schwester Lara wünscht sich hingegen weibliche Verstärkung: „Es muss ein Mädchen werden, weil das habe ich bestellt!“ Und der werdende Papa? „Ich fühle mich wie der letzte große Held der Familienväter, wir freuen uns unendlich“, lacht Martin Panosch.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
29

Steirisches Junkerfest in Anif

ANIF-NIEDERALM. Den Höhepunkt der steirischen Junkerwochen im „Kaiserhof“ bildete das Junkerfest, welches vergangenen Freitag bereits zum siebenten Mal stattgefunden hat. 300 Besucher erfreuten sich an den köstlichen Tropfen beliebter steirischer Winzer. „Das Junkerfest ist sehr gefragt, wahrscheinlich aus deshalb, weil es bei uns gemütlicher ist, als bei herkömmlichen Weinverkostungen. Gefeiert wird meist bis vier Uhr morgens“, sagten Kaiserhof Juniorchef Richard Absenger und seine Frau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
25

Weihnachtsmarktauftakt auf Gut Aiderbichl

HENNDORF. Weihnachtlich ging es auch auf Gut Aiderbichl zu: Ganz brav präsentierte sich dort Filmbösewicht Larry Hagman beim Auftakt zu Michael Aufhausers Weihnachtsmarkt. Ebenfalls dort gesichtet: Gabriele Begum Aga Khan mit ihrer Mutter Renate Thyssen Henne, Heidi Beckenbauer, Roberto Blanco, Uschi Glas mit Tochter Julia, Karl Merkatz (feiert nächste Woche seinen 80. Geburtstag) mit Ehefrau Martha, Fernsehlegende Dieter Thomas Heck, Karl Moik mit Ehefrau Edith und – ebenfalls ganz zahm –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
19

Vorweihnachtszeit ist Bockbierzeit!

SALZBURG. Prost – welches Bier darf es denn bitte sein? „Edleweiße“ mit Bananengeschmack? Karamelliger Ton mit Sherry Note? Ein malziger Bock? Ein vollmundiger Stille-Nacht Gerstensaft? Oder eine Weiße mit Champagnerhefe? Hochsaison diese Woche für Starbierfans in Salzburg. Aber schön der Reihe nach: Dienstag: Schauplatz Brauerei Kaltenhausen. Snowboarderin Manuela Riegler braucht fünf Schläge („Mir wurde gesagt, gekonnt und nicht unbedingt kräftig draufhauen“), dann fließt der heurige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
48

Jakobi Kirtag in Faistenau

FAISTENAU. Wie in jedem Jahr wurde in Faistenau am 25. Juli der Jakobi Kirtag gefeiert. Nach einem Patroziniumsfest in der Kirche gab es Unterhaltung mit Musik am Dorfplatz unter der tausendjährigen Linde. „Als echter Faistenauer lasse ich mir dieses Ereignis natürlich nicht entgehen“, sagte Rennfahrer Walter Lechner in Begleitung seiner Frau Irene. Über 30 Kirtagsstände – darunter viele mit Köstlichkeiten von Gegrilltem bis Süßspeisen – lockten zahlreiche Besucher an. „Ich besuche den Kirtag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Christian Granbacher
53

Weinfest in Thalgau

THALGAU. Voll auf ihre Kosten kamen Liebhaber edler Tropfen vergangenes Wochenende bei „Vinum Talagova“, dem Weinfest im Thalgauer Jilkagarten. „Zehn österreichische Winzer und drei einheimische Versorger garantieren kulinarische Hochgenüsse“, sagte Christian Santner, Obmann des Tourismusverbandes Thalgau, der sich über die Belebung des Ortskerns freuen durfte. Egal ob Welschriesling, Sauvignon blanc, Zweigelt oder Schilcher – bei Brigitte und Erich Kuntner aus der Steiermark galt es eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Neumayr/MMV
40

Air Challenge in St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Wie in den vergangenen Jahren begeisterte das Air Challenge-Team rund um die Organisatoren Peter und Simone Gastberger die Gäste mit einer atemberaubenden Kombination aus Kunst, Fliegerei und Society. Neben dem Open Air-Konzert von Rainhard Fendrich war auch die Fluginszenierung am Samstag ein einzigartiges Highlight dieses Wochenendes, bei dem neben unzähligen andreren Wasserflugzeugen auch eine legendäre Catalina zu sehen war. Air Race-Weltmeister Hannes Arch begeisterte mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
88

Modeschau in Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM. Prall mit interessierten Zusehern gefüllt, präsentierte sich vergangenen Samstag der Stadl der Pfenninger Alm in Siezenheim. Bettina Schierl hatte zu einer Modenschau der besonderen Art geladen. Eine große Videoleinwand, stimmungsvolle Musik sowie eine professionelle Lichtshow und fesche Models machten Siezenheim für diesen Abend zum Mittelpunkt der Salzburger Modewelt. „Es ist bereits die siebente Modeschau, die ich durchführe“, freute sich Bettina Schierl, die in diesem Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Christian Granbacher
30

Nepomuk Markt in Wals-Siezenheim und Ainring

WALS-SIEZENHEIM. In Form des Nepomuk Marktes fand am Sonntag der fünfte künstlerische Brückenschlag über die Saalach statt. Seit 2002 finden sich im Zweijahresrhythmus zahlreiche Kunsthandwerks-Aussteller an den Ufern in Ainring und Wals-Siezenheim ein. „Ich bin seit dem ersten Nepomuk Markt regelmäßig mit dabei“, sagte Margit Huber-Allerberger, die ihre Malereien präsentieren konnte. Ihre Kollegen, etwa Holzschnitzer, Kunstschmiede oder Keramiker präsentierten ihre Werke rund um die 68 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
11

52. Strobler Seefest

STROBL. Zum 52. Mal ging am Sonntag das Seefest in Strobl über die Bühne. „Es ist eines der ältesten Seefeste im Land“, erklärte Organisator Harald Prohaska. „In den vergangenen Jahren waren nicht so viele Leute hier wie heute“, freute sich auch Bürgermeister Josef Weikinger. Zum Auftakt gab es einen Salut der Strobler Prangerstutzenschützen, musikalisch unterstützt von der niederösterreichischen Musikkapelle Naarn und der Ortsmusikkapelle mit Obmann Gottfried Stockinger. Ein Höhepunkt war der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Christian Granbacher
136

Seilzieh-Meisterschaft in Loig

WALS-SIEZENHEIM. Die stärksten Männer und Damen des Flachgaus trafen am Sonntag bei der 2. Meisterschaft im Seilziehen beim „Koasabauern“ aufeinander. In der so genannten „Barfuß-Arena in Loig“ gaben acht Damen- und 17 Herrenteams ihr Bestes. „2008 feierte unsere Meisterschaft Premiere, nun möchten wir dieses tolle Ereignis alle zwei Jahre wiederholen“, so die Brüder Thomas und Heini Sturm vom Privatstammtisch „Koasabar“. Herrliches Wetter bescherte den Veranstaltern zahlreiche Zuseher, unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
62

Erstes Fürstenbrunner Seilziehen

GRÖDIG. „Wichtig ist nicht die sportliche Leistung, sondern vor allem, Spaß in unserer Gemeinschaft zu haben“, erklärt Christian Altmann, Obmann des „SV U-Berg 04“. Zum ersten Mal organisierten die ambitionierten Hobbysportler, die sich ansonsten mehr dem Fußball und Triathlonsport widmen, ein Seilziehen im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn. Zehn Herren- und vier Damenteams stellten sich trotz widriger Wetterbedingungen dem harten Wettkampf. „Es ist matschig, rutschig und sehr anstrengend“, sagte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Bgm. Ludwig Bieringer will den Gemeindebürgern von Wals-Siezenheim das Busfahren schmackhaft machen.

Wals-Siezenheim: Gemeindebürger sind "Öffi-Muffel"

WALS-SIEZENHEIM. Seit knapp einem Jahr fahren die Ortsbusse in Wals-Siezenheim im 20-Minuten-Takt. Trotz des attraktiven Angebots lassen die Fahrgastzahlen weiterhin zu wünschen übrig. Sollte sich daran nichts ändern, droht Bgm. Ludwig Bieringer mit Einschnitten im öffentlichen Nahverkehr. „Die Akzeptanz ist nach wie vor nicht zufrieden stellend“, gibt der Ortschef unumwunden zu. „Wir schauen uns das Ganze noch bis nächstes Jahr an und werden dann entscheiden, wie es weitergeht“, erklärt der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
43

40. Strobler Wiesenfest

STROBL. „So viele Besucher wie beim heurigen Wiesenfest hatten wir noch nie“, sagte Kassiererin Lisbeth Fritz über das 40-jährige Jubiläum der Feierlichkeiten in Strobl. Von Donnerstag bis Sonntag spielten zahlreiche volkstümliche Musikgruppen im Festzelt und sorgten für eine Riesenstimmung. Besonders begeistert zeigten sich Barbara Steindl und Marlies Buhl aus Niederösterreich, die ihren Urlaub in Strobl verbringen. „Wir freuen uns darüber, dass viele der Gruppen die bei uns musiziert haben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Christian Granbacher
43

Frühschoppen des Kameradschaftsbundes Strobl

STROBL. „Unser Verein besteht aus 200 Mitgliedern. Es macht immer wieder Spaß, unseren Frühschoppen an der Seepromenade zu veranstalten“, erklärte Kameradschaftsbund-Obmann Georg Linortner. Circa 300 erschienene Gäste genossen den Ausblick auf den Wolfgangsee und ließen sich kulinarisch verwöhnen. Für die passende Musik sorgte die „Vorderanger Tanzlmusi“ aus Fuschl am See.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Christian Granbacher
47

29. Aberseer Zeltfest

ABERSEE. Mit über 1.000 Besuchern pro Tag war das diesjährige Zeltfest des USC Abersee, das von Freitag bis Sonntag stattfand, äußerst erfolgreich. „Unsere Musikgruppen sorgten für fabelhafte Stimmung. Bedanken möchten wir uns bei unserem Hauptsponsor, der Zimmerei Appesbacher, die 150 bedruckte T-Shirts für unsere Arbeiter und Helfer zur Verfügung gestellt hat“, sagte Norbert Laimer, Obmann des USC Abersee. Neben den „Ursprung Buam“, dem „Goldried Quintett“ und der Gruppe „Die Jägermeister“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
60

Dorffest in St. Gilgen

ST. GILGEN. Reger Trubel herrschte vergangenen Samstag rund um den St. Gilgener Mozartplatz. Das traditionelle Dorffest, welches seit acht Jahren nicht mehr stattgefunden hat, war von Organisator Alfred Feitzinger wieder ins Leben gerufen worden. „Wir wollten großes Augenmerk auf den Ursprung des Dorffestes legen. Gewerbetreibende wie Schmiede, Schnitzer oder Bäcker sollten sich dabei präsentieren können“, so Feitzinger. Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Kloiber nahm er bei strahlendem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
43

Bauernmarktfest in Thalgau

THALGAU. „Kemmt´s a bissl her zu uns“, lautete das Motto des diesjährigen Bauernmarktes, zu dem die Bauernschaft und der Tourismusverband Thalgau eingeladen hatten. Kutschenfahrten, kulinarische Genüsse und musikalische Unterhaltung durch die „Buchberger Tanzlmusi“ hielten die Gäste bei hervorragender Laune. „Mit der großen Anzahl der Besucher sind wir wieder vollauf zufrieden“, waren sich die Bäuerinnen Barbara Lindinger, Christina Schmidhuber und Anita Brandstätter einig. Putenspezialitäten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
47

Oktoberfest im Elsbethener Heimatmuseum

ELSBETHEN. „Bevor unser Museum im Winter schließt, veranstalten wir an jedem ersten Sonntag im Oktober unser traditionelles Oktoberfest“, sagt Sepp Scheibl, der Obmann des Elsbethener Heimatmuseums „Zum Pulvermacher“. Bereits zum sechzehnten Mal fanden die beliebten Feierlichkeiten statt, wobei vor allem auch die Handwerker im Mittelpunkt des Interesses standen. Schuster Josef Maderegger, Uhrmachermeister Albert Gilli oder der Bäcker Alfred Ramsauer zeigten den Besuchern, wie ihr Handwerk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Foto: Wolfgang Schweighofer
29

Kinder- und Familienfest in Abersee

ABERSEE. In Abersee wurde im Rahmen der Aktionswoche „Offener Himmel“ ein großes Kinder- und Familienfest veranstaltet. „Wir haben mit den örtlichen Vereinen zusammengearbeitet und freuen uns, dass es uns gelungen ist, so viele Jugendliche und Familien anzulocken“, freute sich Maria Pejcic, die das Fest im „Dorf der Tiere“ in Abersee mit Sebastian Schneider und weiteren Jungscharleitern der Erzdiözese Salzburg organisierte. Viel Spaß und beste Unterhaltung hatten die Kinder bei den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.