Covid Impfung
Ich stehe unter der Dusche und...

Ich stehe unter der Dusche und erinnere mich an Mitte April. Es war nach meiner Entlassung aus dem AKH, wo man alles getan hat, um mich, schwer an Covid erkrankt, dem Leben zurück zu geben, sieh https://www.meinbezirk.at/favoriten/c-regionauten-community/ich-war-in-einem-psychischen-ausnahmezustand_a4968166 . Ich bin unsäglich dankbar, aber jetzt will ich etwas anderes erzählen.
Also ich stehe in der Dusche und erinnere mich daran, wie ich, genesen, aber noch immer sehr schwach, nach dem Spitalsaufenthalt die ersten paar Male zuhause geduscht habe.
Die Tür der Duschkabine musste offen bleiben, denn die feuchte Luft, der Dampf hätten meine frisch genesene Lunge extrem belastet. Covid ist ja primär eine Lungen-Erkrankung. Ich hielt mich an den 2 Haltegriffen in der Duschkabine fest. Diese waren eigentlich für unsere alten Tage montiert, für später, genau so wie der aufklappbare Sitz, aber jetzt haben sie gute Dienste geleistet. Die offene Duschkabinen-Tür führte dazu, dass das ganze Badezimmer komplett überflutet war, obwohl ich aufgepasst hatte. Ich war nachher zu schwach, mich zu bücken und das Wasser wegzuputzen. Meine Familie tat das. - Und mein Mann stand die ganze Zeit bei der Duschkabine, bereit, mich aufzufangen, wenn ich umkippe oder in der feuchten Luft Atembeschwerden bekomme.
Ich hätte früher nie gedacht, dass Duschen so eine Herausforderung für mich werden könnte. Wie hätte ich es ohne Hilfe geschafft.
Was ich damit sagen will: Leute, lasst euch impfen. Hört doch bitte nicht auf irgendwelche bösartige Schwachköpfe, die im Internet bizarre Verschwörungstheorien verbreiten. Hört auf die Wissenschaft, bitte. Weltweit sind bereits mehrere Milliarden (nicht Millionen, sondern Milliarden) Menschen geimpft. Nebenwirkungen gleich nach dem Impfen können auftreten wie auch bei anderen Impfungen. Sie beweisen, dass das Immunsystem reagiert hat und vergehen nach ein paar Tagen. - Nachwirkungen, Erkrankungen, Todesfälle gibt es statistisch gesehen etwa so viele, wie viele es auch ohne Impfung gegeben hätte. Insgesamt ist der Nutzen der Impfung zigmal größer als der mögliche Schaden.
Der mögliche Schaden und auch die Impfdurchbrüche (also Covid trotz Impfung) treten so gut wie immer dann auf, wenn der Betroffene andere Erkrankungen und daher ein schwaches Immunsystem hat. Ich verstehe übrigens nicht, warum man das Rauchen in diesem Zusammenhang nicht unter die chronischen krankheits-ähnlichen Zustände reiht; die Covid-Viren streben durch die Atmungsorgane in die Lunge, von dort dann auch in andere Organe, und dass die Lunge bei Rauchern eh schon geschwächt und geschädigt ist, dürfte doch bekannt sein.
Sich mit Rauchen bewusst zu schwächen, seine chronischen Krankheiten nicht ernst zu nehmen wie auch im Bekanntenkreis zu beobachten, gleichzeitig aber Angst vor Mikrochips etc. im Impfstoff zu haben ist sowas von irrational. Warum haben diese Leute nicht schon Jahre vor Covid davor Angst gehabt, dass z.B. "vergiftetes Wasser aus dem Wasserhahn fließt". Dass "Fastfood unfruchtbar macht". Dass "T-Shirts Gift in die Haut schleusen". Usw. - Seht ihr? Es hat doch 1-2 unverantwortliche Politiker gebraucht, die so etwas bezüglich Impfstoff verkünden, um das bestehende politische System zu destabilisieren und dann von den ahnungslosen Fans zur Macht getragen zu werden.
Seriöse PolitikerInnen aller Farben müssen im 21.Jh. auf Basis der Wissenschaft agieren und das Gemeinwohl vor Augen haben. Halbwegs vernünftigen StaatsbürgerInnen muss doch möglich sein, die Miesen, die Scharlatane von den anderen zu unterscheiden. Das Gemeinwohl, die Gesundheit aller, die Zukunft unserer Kinder sollte nicht den Miesen und in ihrem Schlepptau den Dummen überlassen werden.
Man kann mit dem bestehenden politischen System unzufrieden sein. Aber eine Veränderung zum Besseren sollte nicht auf dem Weg des Irrsinns angestrebt werden.
Leute, geht impfen.

Auf der Homepage stellt Vivo erstmals sein neues Mittelklasse-Handy, das Vivo V50, vor. | Foto: Vivo
3

Vivo V50
Teaser-Premiere für neues Mittelklasse-Handy

Das chinesische Technologieunternehmen Vivo präsentiert auf einer Teaser-Webseite das kommende Mittelklasse-Smartphone Vivo V50. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem drei 50-MP-Kameras, ein Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3-Prozessor und ein 120 Hz schnelles AMOLED-Display. Vivo präsentiert zum ersten Mal auf seiner Teaser-Homepage sein neues Mittelklasse-Handy V50 und gibt dazu einige Informationen zu den Spezifikationen bekannt. Vivo setzt beim Design auf abgerundete Flächen und ein...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Auf der Homepage stellt Vivo erstmals sein neues Mittelklasse-Handy, das Vivo V50, vor. | Foto: Vivo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.