Moderne Kunst
Danubiana Meulensteen Art Museum

72Bilder

15 Km Südöstlich von Bratislava in Fahrtrichtung Rajka nach Gabicikovo, befindet sich auf einer Schüttinsel das DANUBIANA MEULENSTEEN ART MUSEUM.
Dieses schlicht wirkende Gebäude ist in der Form einer Römischen Galeere nachempfunden. Die Idee hatten der Slowakische Galerist Vincent Polakovic und der Holländische Kunstsammler Gerard Meulensteen, der auch der Mäzen der Einrichtung war. Der Architekt Peter Zalman setzte den baulichen Aktzent. Die Eröffnung fand im Jahre 2000 statt und hatte zahlreiche gekrönte Häupter die hier zu Besuch waren, begeistert. Helle, weite Räume, nicht überladen, beeindrucken den Betrachter. Moderne Kunst ist ja Ansicht - und Geschmacksache und so kann ein jeder bei dieser ausgewogenen Viefalt sein eigenes Gustostückchen finden. Ein großer Skulpturen Park umgeben von der Donau, ein Cafe am nde des Hauptgebäudes, die Dachbegehung mit Panoramablick, so gesehen hat dieses Museum ein besonderes Flair. MODERN ART eben!

Geöffnet von 10 - 18 Uhr
Eintritt Euro 10.- /  Senioren und Kinder Euro 5.-

Archv: Vincent Polakovic - Gerard Meulensteen
Luftaufnahme: Drohne - Above X Digital

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.