Bewohner in Panik
Brand in Wohnhausanlage führt zu Großeinsatz in Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem Brand in einer Wohnhausanlage ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
3Bilder
  • Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem Brand in einer Wohnhausanlage ausrücken. (Symbolbild)
  • Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
  • hochgeladen von Barbara Schuster

In der Nacht auf Montag kam es in einer Favoritner Wohnhausanlage zu einem Brand. Durch die starke Rauchentwicklung gerieten die Bewohnenden in Panik, stürmten zu den Fenstern. Eine Person flüchtete durch ein Erdgeschossfenster.

WIEN/FAVORITEN. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften musste Montagmorgen zu einem Mehrparteienhaus in Favoriten ausrücken. Im Bereich der Bürgergasse kam es zu einem Defekt in der technischen Anlage des Hauses. Die Kräfte wurden gegen 5.30 Uhr zu der Adresse gerufen.

Von der Berufsrettung rückten gleich 15 Fahrzeuge aus. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
  • Von der Berufsrettung rückten gleich 15 Fahrzeuge aus. (Symbolfoto)
  • Foto: Berufsrettung Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ausrücken mussten sechs Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr mit insgesamt 30 Florianis. Auch für die Berufsrettung war es ein Großalarm, man fuhr mit 15 Fahrzeugen zu der Adresse. Vor Ort zeigte sich, dass die Bewohnenden schon hilferufend auf die Einsatzorganisationen warteten.

Mann flüchtet durch Fenster

Weniger der Brand sollte ein Problem darstellen, erklärt Gerald Schimpf von der Berufsfeuerwehr gegenüber MeinBezirk: "Durch den Defekt in der Anlage kam es zu einer starken Rauchentwicklung, welche sich im gesamten Stiegenhaus ausbreitete. Bei der Ankunft standen zahlreiche Bewohner an den Fenstern ihrer Wohnung und riefen bereits um Hilfe." Ein Mann, ein Bewohner einer Erdgeschosswohnung, rettete sich selbst durch ein geöffnetes Fenster.

Der Brand konnte recht rasch gelöscht werden. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
  • Der Brand konnte recht rasch gelöscht werden. (Symbolfoto)
  • Foto: Berufsfeuerwehr Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die Feuerwehr bekämpfte den Brand dann rasch unter Atemschutz. Parallel dazu wurde versucht, die verunsicherten Bewohnerinnen und Bewohner zu beruhigen. Sie wurden teilweise auch mit sogenannten Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht.

Das Ablöschen des Brandherdes erfolgte relativ schnell. Nach knapp zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken. Trotz der starken Rauchentwicklung wurde keine Person verletzt, weiß man bei der Berufsrettung.

Weitere Themen:

Gruppe Sofortmaßnahmen Wien hebt illegale Käsehändler aus
Zwei schwere Verkehrsunfälle in den Morgenstunden
Die Berufsfeuerwehr Wien musste zu einem Brand in einer Wohnhausanlage ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Von der Berufsrettung rückten gleich 15 Fahrzeuge aus. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
Der Brand konnte recht rasch gelöscht werden. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.