Wien -Fünfhaus- dringend!
Der Stöpselmann Peter Machek braucht Hilfe!

Peter Machek in seinem Sammelcontainer, der bald weichen muss video:www.bit.ly/2JGcxVV
18Bilder
  • Peter Machek in seinem Sammelcontainer, der bald weichen muss video:www.bit.ly/2JGcxVV
  • hochgeladen von stella witt

Donaucity-Kirche Christus, Hoffnung der Welt
ist eine römisch-katholische Kirche mit der Adresse Donau-City-Straße 2 im Stadtteil Donau City des 22. Wiener Gemeindebezirks Donaustadt.
Sie gehört als Rektorat zur Pfarrkirche Kaisermühlen und ist dem Aufruf des heiligen Vaters gefolgt: Sie ist die Annahmestelle für Plastikstöpsel.
Dies sollten auch alle Kirchen von Wien tun insbesondere der Stephansdom mit Toni Faber als zentrale Stelle.

Papst Franziskus hat die Verschmutzung der Meere durch Plastik verurteilt.
"Wir können nicht zulassen, dass die Meere und Ozeane von endlosen Plastikteppichen bedeckt sind", sagte er in einer Botschaft anlässlich des vierten "Tages für Gebete für die Schöpfung". Papst Franziskus hat dankend an Umweltschützer erinnert, die das Meer von Abfällen säubern.
Beim Angelusgebet , einem Gebet der katholischen Kirche, das morgens, mittags und abends gebetet wird an einem Sonntag, den die katholische Kirche als Sonntag des Meeres begeht, kam er auf sie zu sprechen.

Den Engel des Herrn (Angelus) kann man Peter Machek auch nennen.
Er setzt sich nämlich mit immenser Kraft für das Wohl von 12 schwerstbehinderten Kindern ein. Motiviert wurde er durch die Heilung seiner Enkelin, die ebenfalls schwerst behindert zur Welt kam.
Seit 12Jahren schon setzt er sich für das Sammeln von Plastikstöpseln ein, die wiederum, wenn eine Tonne zusammengekommen ist - um 260Euro von einer Recyclingfirma gekauft wird. Somit leistet er auch einen wichtigen Teil zur Vermeidung von Plastikmüll.
Dieses Geld der Recyclingfirma verteilt er dann an die Kinder.
Unter www.stoepsel-sammeln.at kann man nachlesen welche schwere Diagnose diese kleinen Sprösslinge haben.
In seinem Container, den er von MHM, einer Speditionsfirma geschenkt bekam, trennt er akribisch unsachgemäss eingeworfenen Plastikmüll von wertvollen Stöpseln, die ein wenig Lebensqualität für die Kinder bedeuten.
Seine Augen beginnen zu glänzen, wenn er davon berichtet, dass Radlberger 4x26Paletten spendete, weil kleinere Stöpsel zum Einsatz kamen.
Nun hat dieses einzigartige Projekt Schwierigkeiten:
DER CONTAINER MUSS WEICHEN!
Das heisst, es wird dringend ein Platz gesucht, wo man den Container gratis aufstellen kann, um dieses Projekt nicht scheitern zu lassen.
Am günstigsten wäre es im 15ten Bezirk, da dies sein Heimatbezirk ist.
Der Bezirksvorsteher von Fünfhaus hat ihm leider noch nicht auf sein Mail geantwortet.
Meldungen bezüglich eines kostenlosen freizugänglichen Lagerplatzes für einen 40" Container (12x2,3m) im Raum Wien bitte an Herrn Peter Machek: 06644270964

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.