150 Jahre Favoriten
Ein Veranstaltungskalender führt durch das Jahr

- Bezirksvorsteher Marcus Franz (r, SPÖ) sucht eine Bezirkshymne.
- Foto: Andreas Huber
- hochgeladen von Karl Pufler
Das heurige Jahr ist für Favoriten ein Besonderes: Der Bezirk feiert sein 150-jähriges Bestehen, die Internationale Gartenausstellung (WIG) feiert ihren 50. Geburtstag und der Bezirksteil Oberlaa begeht 70 Jahre Zugehörigkeit zu Wien.
WIEN/FAVORITEN. Der Kalender im 10. Bezirk ist 2024 vollgestopft mit Feierlichkeiten. Drei große Jubiläen werden im Zehnten heuer gefeiert. Und natürlich wird es zu diesen auch zahlreiche Konzerte und andere Events geben. Da dürfte es nicht unbedingt einfach sein, immer den Überblick zu behalten.
Um das zu vereinfachen, plant Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) einen Veranstaltungskalender der Bezirksvorstehung. Dieser soll den Favoritnerinnen und Favoritnern einen Überblick über die verschiedenen Events im Jubiläumsjahr zu bieten. Natürlich wurden die Vereine im Zehnten auch eingeladen, ihre Darbietungen in den Kalender einfließen zu lassen.

- Favoriten feiert 2024 einige Feste. (Symbolbild)
- Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Wer mit seinem Fest, seinem Programm oder seiner kulturellen Darbietung in den Veranstaltungskalender "150 Jahre Favoriten" aufgenommen werden möchte, muss sich schnell anmelden. Der Kalender erscheint nämlich bereits im zweiten Jahresquartal.
Wie man teilnehmen kann
Die Aufnahme in den Kalender ist einfach: Ein Mail an die Bezirksvorstehung unter post@bv10.wien.gv.at genügt. Benötigt wird der Name des Vereins, der Name der Veranstaltung, der Veranstaltungstag sowie der Veranstaltungsort, der im Zehnten liegen muss.
Auch eine kurze Beschreibung des Programms sowie Infos, ob es beim Event etwa Getränke oder Essen gibt, ist nötig. Der Einsendeschluss für die Aufnahme ist 14. Februar 2024.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.