Favoriten
Die Kirche zum Heiligen Franz von Sales lädt zum Flohmarkt

- Auch Geschirr findet man am Flohmarkt.
- Foto: Nachbarschaftszentrum 2
- hochgeladen von Nachbarschaftszentrum 2
Am Samstag, 25. März, und Sonntag, 26. März, veranstaltet die Pfarre am Holeyplatz einen Flohmarkt.
WIEN/FAVORITEN. Einkaufen ist heutzutage nicht mehr so einfach: Die Teuerung und die Inflation treiben die Preise in die Höhe. So muss man immer öfter jeden Euro umdrehen, bevor man etwas kauft.

- Das Relief am Holeyplatz 1 stammt vom österreichischen Bildhauer und Maler Josef Troyer (1909-1998). Es zeigt Christus, den Auferstandenen in segnender Haltung.
- Foto: Gabriele Hovezak
- hochgeladen von Gabriele Hovezak
Eine besonders günstige Variante, die bleibt, ist aber der Flohmarkt. Da kann man vorbeischauen und das eine oder andere Schnäppchen ergattern. So wundert es nicht, dass die Flohmärkte immer beliebter werden.
Buntes Angebot und Café
Alle Freunde des Flohmarkts können sich freuen: Die Kirche zum Heiligen Franz von Sales am Holeyplatz veranstaltet wieder einen seiner berühmten Flohmärkte. Die Veranstalter freuen sich bereits auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

- Es gibt eine gute Auswahl an Kleidungsstücken am Holeyplatz.
- Foto: Becca McHaffie / Unsplash
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Im Angebot gibt es ein buntes Allerlei: Von Geschirr bis zu Bildern reicht das Angebot. Wer lieber Textilien bevorzugt, kann sich unter unterschiedlichste Kleidungsstücken entscheiden. Aber auch Bücher und Spielsachen findet man am Holeyplatz.
Der Termin
Der Flohmarkt findet am Samstag, 25. März, von 10 bis 17 Uhr statt. Auch am Tag danach, von 10.30 Uhr bis 16 Uhr, kann man unbeschwert stöbern. Und wer vom "Shoppen" erschöpft ist, für den gibt es die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.