Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 30. April findet das dritte Galakonzert des Fördervereins OKOS im Kultursaal Debant statt.
DEBANT. Am Mittwoch, den 30. April 2025 lädt der Förderverein OKOS um 19:30 Uhr zu seinem dritten Galakonzert in den Kultursaal Debant ein. Saaleinlass ist um 19 Uhr, freie Platzwahl. Eintritt: freiwillige Spenden.
Junge Talente fördern
Der Vereinsvorstand rund um Gerald Ranacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalische Talente aus Oberkärnten und Osttirol zu fördern und im Zwei-Jahres-Rhythmus sechs würdige Preisträger auszuwählen. Diese dürfen sich dann beim Galakonzert einem großen Publikum präsentieren und ihren Förderpreis entgegennehmen. Zahlreiche heimische Firmen und Institutionen unterstützen die Idee mit finanziellen Mitteln.
Vielversprechendes Programm
Den Anfang bestreitet das Blockflötenquintett „The Recorders“, das aus Musikerinnen aus Oberkärnten und Osttirol besteht. Sie werden die häufig zum reinen Anfängerinstrument degradierte Blockflöte in einem ganz anderen Licht präsentieren. Die „Radlwindmusig“ kommt aus Maria Luggau und wird schmissige Tanzlmusik-Nummern zum Besten geben. Mathias Bergmann aus Lienz wird als junger Komponist und begnadeter Organist ausgezeichnet. Mit dem Doppelquartett „Achtgesang“ wird er Werke aus eigener Feder darbieten.
Die "Radlwindmusig" aus Maria Laggau wird bekannte Tanzlmusik-Nummern präsentieren.
Über den Harmonika-Müller-Preis darf sich der 14-jährige Solist auf der Steirischen Harmonika, Luis Lanzinger aus Thurn, freuen. Moderne Klänge und poppige Songs steuern dann „Hannah Brugger und Band“ aus Matrei, Kals und Lienz bei. Den krönenden Abschluss bilden schließlich die legendären „Brass Boys“ aus dem Mölltal. Dieses Blechbläserquintett mit Schlagwerkbegleitung hat sich schon weit über die Landesgrenzen einen Namen gemacht. Durch das Programm führt Erich Pitterl.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.