Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Hartberg-Fürstenfeld

Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 08:00
  • Rüsthaus
  • Hartberg

Floriani Frühstück in Hartberg

Einladung zum Floriani Frühstück am Samstag, 03.05.2025 ab 08:00 Uhr im Rüsthau statt. HARTBERG. Es erwartet Sie wieder ein abwechslungsreiches Programm: Genießen Sie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet. Erleben Sie eine eindrucksvolle Fahrzeugschau der Feuerwehr, einschließlich des großen Abschleppfahrzeugs von WEBA. Für unsere jungen Gäste gibt es die beliebte Kinder-Feuerwehrolympiade und eine Hüpfburg. Als besonderes Highlight bieten wir einen Flohmarkt mit gebrauchten...

Am Samstag, den 3. Mai findet der beliebte Pflanzenmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz statt. | Foto: Stadtmarketing Fürstenfeld
2
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Pflanzenmarkt am Fürstenfelder Hauptplatz

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, wird der Fürstenfelder Hauptplatz wieder zur grünen Oase. Von 9 bis 13 Uhr lädt der beliebte Pflanzenmarkt zum Stöbern, Staunen und Fachsimpeln ein. FÜRSTENFELD. 22 Ausstellerinnen und Aussteller bringen eine reiche Vielfalt mit: klassische Gartenpflanzen, farbenfrohe Stauden, besondere Raritäten, Samen aller Art und sogar Safranknollen sind zu finden. Ergänzt wird das Sortiment durch kunstvolle Gartendekorationen und praktisches Zubehör für das ganze Gartenjahr....

Jeden ersten und letzten Samstag im Monat ist der Trachtenflohmarkt im Haus der Frauen geöffnet. | Foto: Haus der Frauen
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Steirerg´wand aus zweiter Hand

Schätze entdecken im Trachtenflohmarkt! An jedem ersten und letzten Samstag im Monat öffnet der Laden im Nebengebäude vom AndersOrt Haus der Frauen seine Türen. Stöbern kann man durch Dirndl, Lederhosen, Blusen, Geschirr und kreative Geschenkideen – nachhaltig, charmant und einzigartig. Trachten-Spenden werden das ganze Jahr über zu den Öffnungszeiten vom AndersOrt Haus der Frauen und an den Flohmarkt-Öffnungstagen gerne entgegengenommen. Der Reinerlös kommt dem Haus der Frauen zugute.

Die Band Tex Mex gastiert am 3. Mai in der Bierwerkstatt Nestelberg. | Foto: Tex Mex
4
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Bierwerstatt Nestelberg
  • Ilz

Bierwerkstatt Nestelberg startet Sommerreigen mit Tex Mex

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, startet in der großen Veranstaltungshalle der Bierwerkstatt Nestelbach das diesjährige Sommerprogramm mit einem vielseitigen Abend unter dem Motto Big Stage. ILZ. Der Auftakt beginnt um 19 Uhr mit einer "Happy Hour", gefolgt von der Eröffnung der Ausstellung Farben des Lebens von Gertraud Wagner um 19:30 Uhr. Ab 20 Uhr sorgt die Band Tex Mex mit ihrem Programm Rock without Frontiers! für musikalische Highlights im Stil der 1980er- und 1990er-Jahre. Im Anschluss lädt...

Foto: Pixabay
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Festhalle
  • Unterrohr

Muttertagskonzert in Unterrrohr

Ein Muttertagskonzert mit CD-Präsentation findet am Samstag, 03. Mai 2025 Beginn ist um 19:30 Uhr statt.  UNTERROHR. Einlass: 18:30 Uhr Freier Eintritt

In geselliger Runde im Haus der Frauen tanzen.  | Foto: Haus der Frauen
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit
  • Feistritztal

Tanz in den Mai

Der Wonnemonat Mai beginnt im AndersOrt Haus der Frauen mit einem vergnüglichen Nachmittag für Frauen und Männer jeden Alters: In geselliger Runde wird getanzt bzw. einfache, überlieferte steirische Volkstänze und Figurentänze aus verschiedenen alpenländischen Regionen erlernt. Jeder ist mit oder ohne Tanzpartner*in herzlich willkommen. Leitung: Barbara Hatzl, Tanzpädagogin, Robert Sedelmaier, Tanzleiter der ARGE Volkstanz Stmk., Anmeldeschluss: 29. April, Tel. 03113/2207, Email:...

  • 4. Mai 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche Hl. Michael Grafendorf
  • Grafendorf bei Hartberg

Gradner Gsang und Blasmusik - Konzert für Krebskranke Kinder

Wir musizieren für krebskranke Kinder! Am Sonntag, den 4. Mai 2025, wird in der Pfarrkirche Grafendorf bei Hartberg ein ganz besonderes musikalisches Ereignis stattfinden. Über 40 Musiker:innen aus verschiedenen Blaskapellen (davon 17 aus der Marktmusikkapelle Grafendorf) treten gemeinsam auf, um für einen guten Zweck zu musizieren. Unter der Leitung der Dirigenten Michaela Posch, Gottfried Spörk und Robert Raudner bieten sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Zuhörer berühren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.