Heilfasten im Haus der Frauen

Sich selbst Gutes tun im Haus der Frauen.  | Foto: Haus der Frauen
  • Sich selbst Gutes tun im Haus der Frauen.
  • Foto: Haus der Frauen
  • hochgeladen von Waltraud Gotthard

Die Balance für Körper, Geist und Seele finden kann man beim Heilfasten im AndersOrt Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein vom Sonntag, 6. April, 17 Uhr bis Samstag, 12. April 2025, 13 Uhr. 
Fasten ist eine besondere Art, sich selbst Gutes zu tun: Wir gönnen dem Körper eine Auszeit, wodurch Raum für Selbstheilung, Regeneration und Reinigung entsteht. Unnötiger Ballast kann abgeworfen werden und wir besinnen uns wieder auf das Wesentliche! Wir empfangen frische Lebensenergie und Inspiration, welche uns hilft, neue Gewohnheiten zu etablieren. Unterstützt wird der gemeinsame Fastenprozess durch wohltuende und belebende Bewegung (Wandern, Yoga…) sowie erbauliche Zeiten in der Gruppe. Beim Fasten nach Buchinger werden wir täglich mit frisch gepresstem Saft und vitaminreicher Suppenbrühe versorgt!
Mitzubringen: Lieblingskörperöl, Schreibzeug, Wärmflasche, Einlaufgerät, wenn vorhanden, 
Leitung: Johanna Julia Wakonig, zertifizierte Fastenbegleiterin, Musik- und Bewegungspädagogin, Yin- & Hatha-Yogalehrerin, Anmeldeschluss: 31. März, Tel. 03113/2207, Email: kontakt@hausderfrauen.at, www.hausderfrauen.at

Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.