Zielpunkt ist Geschichte

Die Zielpunkt-Filiale in der Donaueschingenstraße ist bereits seit 30.12.2015 geschlossen
3Bilder
  • Die Zielpunkt-Filiale in der Donaueschingenstraße ist bereits seit 30.12.2015 geschlossen
  • hochgeladen von Ulrich Lintl

Am 31.12. hat die insolvente Handelskette Zielpunkt ihren Betrieb endgültig eingestellt. Damit geht eine 48-jährige Geschichte zu Ende.

Begonnen hat diese 1967 mit der Gründung der Handelsfirma Löwa. Nach deren Verkauf Anfang der 1970er Jahr durch die österreichischen Gründer an die deutsche Tengelmann-Gruppe, sind die Geschäfte ab 1976 in Zielpunkt umbenannt worden.

Zielpunkt hat sich den Großteils seines Bestehens am Markt gemüht. Nach dem Verkauf durch Tengelmann 2010 sind die 3 nachfolgenden Eigentümer leider allesamt gescheitert, dem Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen.

Gerade in Österreich ist diese Entwicklung besonders schlecht. Denn die Marktkonzentration im Lebensmittel-Einzelhandel ist bei uns im internationalen Vergleich sehr hoch. Es ist daher zu befürchten, dass die Auswahl an verschiedenen Produkten weiter sinkt und die Preise weiter steigen.

Meine Stammfiliale war in der Donaueschingenstraße in Wien-Brigittenau. Diese hat bereits am 30. Dezember 2015 ihre Pforten für immer geschlossen. Zuvor war an diesem Standort ein Julius-Meinl-Markt.
Nachdem die Filiale nicht übernommen wird, so steht die Zukunft dieses Geschäftslokals noch in den Sternen.

Ich persönlich habe vor allem die Bio-Produktlinie „Natürlich für uns“ sehr geschätzt, welche u.a. Zielpunkt vertrieben hat. Auch wenn das Flair der Märkte und wohl auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter nicht gerade berauschend waren, so hat es in den blau-orangen Märkten generell einige Produkte gegeben, die man bei Mitbewerbern nicht gesehen hat.

Schade, dass es soweit gekommen ist!

Wo: Donaueschingenstraße 21, Donaueschingenstraße 21, 1200 Wien auf Karte anzeigen
Die Zielpunkt-Filiale in der Donaueschingenstraße ist bereits seit 30.12.2015 geschlossen
Vor Zielpunkt hat an diesem Standort einen Julius-Meinl gegeben
Die Zukunft dieses Standorts in Wien-Brigittenau steht noch in den Sternen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.