Corona Wien
Millennium City wurde als "COVID-19 sicher" zertifiziert

- Als erstes Shopping Center Österreichs wurde die Millennium City für "COVID-19 sicher“ befunden.
- Foto: Millennium City
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Die Millennium City wurde als erstes Shopping Center Österreichs "COVID-19 sicher" zertifiziert. Das Brigittenauer Einkaufszentrum legt hohen Wert auf ein sicheres Umfeld für Kunden und Mitarbeiter.
BRIGITTENAU. Als erstes Shopping Center Österreichs wurde die Millennium City für "COVID-19 sicher“ befunden. Die Zertifizierung erfolgt durch Experten der internationalen Vereinigung "Safe Shopping Centers" mit Sitz in Göteborg/Schweden.
Überprüft und für sicher befunden wurden sämtliche Maßnahmen, welche das Management der Millennium City in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen des Shopping Centers zur Eindämmung des COVID-19 setzt.
Sicheres Umfeld für Kunden und Mitarbeiter
"Seit der Wiedereröffnung Anfang Mai des Jahres ist es unser größtes Bestreben im Shopping Center für ein sicheres Umfeld für unsere Kunden und Mitarbeiter zu sorgen", erzählt der Center Manager der Millennium City, Matthias Franta. Dabei sei es größtes Anliegen, die Millennium City als Wirtschaftsstandort offen halten zu können und den Besuchern und allen Mitarbeitern ein sicheres Umfeld zu bieten.
"Das COVID-19 Compliant Zertifikat gibt uns die Möglichkeit unsere eigenen Bemühungen von einem internationalen Experten überprüfen zu lassen und Verbesserungen zu ermöglichen", so Franta.
Größte Kinoleinwand in Wien
Die Millennium City wurde 1999 als Österreichs erstes Stadt-in-Stadt-Konzept erbaut, das Arbeiten und Wohnen mit Einkaufen und Unterhaltung verbindet. Mittlerweile gibt es am Handelskai 94-96 mehr als 100 Lokale und internationale Marken sowie 30 Bars, Cafés und Restaurants.
Rundum erneuert wurde der Unterhaltungsbereich inklusive eines Cineplexx Kinos mit 13 Leinwänden – darunter die größte Kinoleinwand in Wien. Mehr Infos gibt es direkt hier online.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.