Lokal-Tipps
Kulinarische Highlights zum Vatertag in der Brigittenau

- Ob Brunch oder Abendessen – in der Brigittenau warten zum Vatertag verschiedene kulinarische Angebote. (Symbolbild)
- Foto: Elina Fairytale
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Das passende Lokal für den Vatertag sollte mal bereits jetzt auswählen und reservieren. Wir haben einige Tipps für die Brigittenau parat.
WIEN/BRIGITTENAU. Nachdem im Mai die Mamas am Muttertag gefeiert wurden, stehen im Juni die Papas im Mittelpunkt. Denn am Sonntag, 9. Juni, steht der Vatertag am Programm. Neben Süßigkeiten ist laut WK Wien ein Restaurantbesuch am beliebtesten in der Bundeshauptstadt. Auch in der Brigittenau kommt man auf seine Kosten.
MeinBezirk.at hat sich im 20. Bezirk umgeschaut und ein paar Tipps zusammengestellt. Aber Achtung: Der Vatertag ist beliebt zum Essen gehen. Eine Reservierung ist mehr als empfehlenswert.
Ein echter Klassiker bei Kopp
Wer sich Schnitzel, Fiakergulasch, Schweinsbraten oder Krautfleisch mit einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh servieren lassen will, der ist im Gasthaus Kopp richtig. Die Auswahl als auch die Portionen der Hausmannskost in der Engerthstraße 104 sind groß.

- Die Portionen beim Kopp sind alles andere als klein.
- Foto: Kathrin Klemm
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Wer noch nicht genug hat, kann sich als Nachspeise einen frischen Apfel- oder Topfenstrudel gönnen. Am Vatertag hat das Gasthaus Kopp von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Mehr Infos und Reservierung unter 01/330 43 92 oder www.gasthaus-kopp.at
Griechisches Flair im Lebenstraum
Eine Mischung aus Wien und Griechenland wartet in der Dammstraße 13. Dort hat sich Sina Berisha mit ihrem Mann 2017 ihren Lebenstraum erfüllt – und das Restaurant auch so benannt.

- Sina Berisha betreibt das Gasthaus Lebenstraum seit 2017 gemeinsam mit ihrem Mann.
- Foto: Gasthaus Lebenstraum
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Von Zwiebelrostbraten bis Souvlaki: Die Speisekarte bietet jede Menge Vielfalt. Gemeinsam mit Papa kann man also eine kulinarische Reise machen. Geöffnet ist Sonntags von 11 bis 17 Uhr. Mehr Infos und Reservierung unter 01/330 194 311 oder www.gasthauslebenstraum.at
Xian: Alles andere als 0815
Wer zum Vatertag mal etwas anderes ausprobieren möchte, kann dem Xian Art Café einen Besuch abstatten. Wie der Name verrät, wird in der Rauscherstraße 17 Kulinarik mit Kultur verbunden.

- Gastronomie trifft Kultur: Im Xian Art Café können Besucherinnen und Besucher in eine fernöstliche Welt eintauchen.
- Foto: XIAN
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Angelehnt an die Küche aus China, Indien und Korea, werden zwölf verschiedene Speisen geboten. Dazu wartet eine große Auswahl an Sake und der Genuss von Kunstwerken mitten im Restaurant. Am Vatertag ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Mehr Infos und Reservierung unter 0650/330 80 94 oder www.xianwien.at
Vatertag Ahoi auf der Donau
Mit Papa entlang der Brigittenau schippern und sich mit Kulinarik und Musik eine schöne Zeit machen? Das bietet die DDSG mit einem Vatertagsbrunch auf der MS Admiral Tegetthoff. Die Fahrt startet bei der Reichsbrücke, geht bis nach Greifenstein und wieder zurück.

- Einen Vatertagsbrunch am Schiff bietet die DDSG. Die Fahrt dauert rund drei Stunden.
- Foto: DDSG Blue Danube/Kurt Patzak
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Nach einem Bierempfang warten Vorspeise, Hauptspeise und Dessert vom Buffet – auch in veganer Variante. Los geht die dreistündige Fahrt um 11 Uhr bei der Reichsbrücke. Kosten: 65 Euro pro Person. Mehr Infos und Reservierung unter 01/588 80 oder www.ddsg-blue-danube.at
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.