Drei Gemeindebauten werden heuer in Brigittenau saniert

Neben der Wärmedämmung sind Wärmeschutzfenster Teil der thermisch-energetischen Sanierung. | Foto: Steinbach
  • <b>Neben der Wärmedämmung</b> sind Wärmeschutzfenster Teil der thermisch-energetischen Sanierung.
  • Foto: Steinbach
  • hochgeladen von Andreas Edler

BRIGITTENAU. Die Sanierungsoffensive von Wiener Wohnen in der Brigittenau kann sich sehen lassen. Drei Wohnhausanlagen können noch heuer von der Renovierungsliste gestrichen werden: Leipziger Straße 11–15, Denisgasse 54 und Kapaunplatz 4–6.

Ingesamt werden ein Aufzug, 54 Dachgeschoß-Wohnungen sowie 201 Balkone bzw. Loggien oder Terrassen werden neu errichtet. Die gesamten Investitionskosten betragen 27,5 Millionen Euro.

Die Sanierungsmaßnahmen im Detail:
• Leipziger Straße 11–15: 20 Dachgeschoß-Wohnungen entstehen, Wärmeschutzfenster werden eingebaut und Wärmedämmungen an den Außenmauern angebracht. Bauzeit: 18 Monate.
• Denisgasse 54: Waschküchen werden instand gesetzt, bei der Stiege 1 wird ein neuer Aufzug errichtet, Wärmeschutzfenster und Wärmedämmung werden nachgerüstet. Bauzeit: 30 Monate.
• Kapaunplatz 4–6: Die Fassaden werden gedämmt, Lokaleingänge, hofseitige Balkone und Stiegenhäuser werden instand gesetzt, der Hof wird neu gestaltet. Bauzeit: 36 Monate.
Alle drei Gemeindebauten werden mit Ende des Jahres fertig saniert sein.

Energieverbrauch gesenkt

Das Hauptaugenmerk aller Sanierungen liegt weiterhin auf thermisch-energetische Maßnahmen. Mittlerweile werde jede Wohnhausanlage in diesem Sinne saniert, wobei in den vergangenen Jahren ein Einsparungsvolumen von über 80 Gigawatt pro Jahr erreicht werden konnte – das entspricht einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 32.000 Wohnungen. „Mir ist besonders wichtig, dass die Häuser eine umfassende Wärmedämmung erhalten, da dies den Bewohnern unmittelbar zugute kommt, denn die Mieterinnen und Mieter profitieren dadurch von geringeren Heizkosten bei gleichzeitiger Steigerung des Wohnkomforts“, sagt Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.