Brigittenau
Bei der Rosebar Centrala gibt's, was auf der Tafel steht

Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Sonja Stroblmayr (l.) schmeißen Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala. | Foto: Fabian Franz
3Bilder
  • Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Sonja Stroblmayr (l.) schmeißen Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala.
  • Foto: Fabian Franz
  • hochgeladen von Fabian Franz

In der Rosebar Centrala wird gut gekocht – ohne viel Schickimicki: "Es soll einfach schmecken." Kulinarisch ist die Küche an Polen angelehnt.

WIEN/BRIGITTENAU. Von London in die Brigittenau: Seit Kurzem betreiben Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala im 20. Bezirk. Dabei lernten sich der Grazer und die Polin in der britischen Hauptstadt London kennen.

Ohne viel Schikimiki dafür aber umso besser im Geschmack - in der Rosebar Centrala zählt der Geschmack | Foto: Rosebar Centrala
  • Ohne viel Schikimiki dafür aber umso besser im Geschmack - in der Rosebar Centrala zählt der Geschmack
  • Foto: Rosebar Centrala
  • hochgeladen von Fabian Franz

"Nach einigen Pop-up-Stores in London haben wir beschlossen, in der lebenswertesten Stadt der Welt sesshaft zu werden", erklärt Amin. In der Rauscherstraße 5 versorgen sie ihre Gäste nun mit polnisch angehauchten Speisen. Was dabei auf den Teller kommt, hängt davon ab, was gerade da ist. "Was es bei uns zu essen gibt, kann man jeden Tag aufs Neue auf einer unserer zwei Holztafeln nachlesen", erklärt der Inhaber. Wichtig ist ihm und seiner Freundin dabei, dass es einfach schmeckt.

"Bio versteht sich von selbst"

"Wir wollen nicht besonders anrichten, bei uns soll einfach die Qualität stimmen." Dafür sorgen sollen Produkte von regionalen Produzenten. "Bio versteht sich dabei von selbst, das muss man auch nicht extra hinschreiben", so der Gastronom. Die Gerichte reichen von Fisch über Entenbrust bis hin zu Kolaczyk – polnischen Hefebrötchen mit süßer Füllung.

Ohne viel Schikimiki dafür aber umso besser im Geschmack - in der Rosebar Centrala zählt der Geschmack | Foto: Rosebar Centrala
  • Ohne viel Schikimiki dafür aber umso besser im Geschmack - in der Rosebar Centrala zählt der Geschmack
  • Foto: Rosebar Centrala
  • hochgeladen von Fabian Franz

Bei den Weinen hat man sich auf eine kleine, aber feine Auswahl konzentriert. "Wir wollen schauen, dass der Wein einfach dazu passt", so Amin. Die Karte umfasst Tropfen aus Italien, Frankreich und Österreich. Neben Wein gibt es noch ein eigenes Ginger Beer und einen eigenen Wermut. Der Kaffee kommt von Nomi.

Zurück zum Ursprung

Vom 20. Bezirk zeigen sich die Besitzer die ganze Zeit über begeistert. Mit Wien verbindet zumindest Szwarc auch ihre Vergangenheit. "Die Großmutter meiner Freundin hat 1910 noch in Wien gelebt. Es ist quasi, wie wenn man nach 100 Jahren wieder nach Hause kommt", erzählt Amin.

Die Rosebar Centrala hat von Mittwoch bis Samstag jeweils von 17.30 bis 23 Uhr geöffnet. Reservierung: 0664/933 51 678, Infos: www.centrala.at

Das könnte dich auch interessieren:

Weihnachtliches Jazz-Konzert in der Brigittenau
Punsch und Maroni warten am Maria-Restituta-Platz

Gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Sonja Stroblmayr (l.) schmeißen Nadim Amin und Aleksandra Szwarc die Rosebar Centrala. | Foto: Fabian Franz
Ohne viel Schikimiki dafür aber umso besser im Geschmack - in der Rosebar Centrala zählt der Geschmack | Foto: Rosebar Centrala
Auch Teigtaschen in den verschiedensten Varianten kommen auf die Teller. | Foto: Rosebar Centrala

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.