Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann. | Foto: Isabella Wilfinger
3Bilder
  • Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann.
  • Foto: Isabella Wilfinger
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Klubbetreuerin Anita Waldherr freut sich, erstmals Weihnachten bei Senioren im Haus Brigittenau zu sein.

BRIGITTENAU. Nicht jeder hat Familie oder Freunde, mit denen er den Heiligen Abend feiern kann. Oft sind es die Senioren, die Weihnachten alleine verbringen. Um älteren Menschen, die einsam sind, eine schöne Zeit zu bereiten, gibt es am 24. Dezember ein weihnachtliches Beisammensein in 22 Pensionistenklubs der Stadt Wien.

Klubbetreuerin Anita Waldherr hat zum ersten Mal diesen besonderen Dienst im Haus Brigittenau. "Niemand sollte an Weihnachten alleine sein", ist sich die 54-Jährige sicher.

Menschliche Wärme

Von Weihnachtslieder singen über Geschichten oder Gedichte vorlesen bis hin zu Kekse essen sowie Punsch und Tee trinken – im Pensionistenklub steht am Heiligen Abend so einiges am Programm, um für weihnachtliche Stimmung zu sorgen. "Jeder ist willkommen, der menschliche Wärme und Gesellschaft haben will", erzählt Waldherr.

Seit eineinhalb Jahren arbeitet sie im Haus Brigittenau und möchte bei ihrem ersten Weihnachtsdienst den Senioren eine Freude machen. "Es ist ganz wichtig, dass man den Menschen Zeit schenkt und ihnen zeigt, dass sie nicht alleine sind – auch wenn bei vielen Besuchern schon alle im Umfeld gestorben sind", so Waldherr.

Bereits seit 27 Jahren arbeitet sie mit älteren Menschen. Bevor sie ihren Dienst im Haus Brigittenau begann, war sie beim Wiener Hilfswerk tätig. "Ich habe bei Essen auf Rädern gearbeitet und war dort für die Verteilung zuständig", berichtet die Klubbetreuerin. Besonders die Zusammenarbeit mit älteren Menschen liege ihr sehr. Gerne setzt sie sich für eine gute Sache ein und möchte den Senioren zu Weihnachten Freude bereiten. "Wir versuchen, unsere Besucher zu verwöhnen, wo es nur geht", sagt die Mutter von zwei erwachsenen Kindern.

Mit Freude und Liebe

An fünf Tagen pro Woche arbeitet die 54-Jährige in Pensionistenklubs im 20. sowie im 21. Bezirk, drei Tage im Haus Brigittenau und zwei im Haus Jedlersdorf. Dort macht sie mit Senioren ein Gedächtnistraining und Quizz-Spiele oder geht jeden Montag mit ihnen kegeln. "Ich freue mich, wenn ich den Menschen einen schönen Tag bereiten kann. Und es kommt so viel zurück", erzählt Waldherr.

Unter demselben Dach wie der Pensionistenklub am Brigittaplatz 19 ist auch das Seniorenheim. Deshalb sind es vor allem die Bewohner, die täglich an den Aktivitäten des Klubs teilnehmen. Aber auch Senioren, die in der Nähe oder nicht weit entfernt wohnen, kommen regelmäßig.

Weihnachten im Haus Brigittenau

Möchten auch Sie mit anderen Senioren Weihnachten feiern? Dann kommen Sie am 24. Dezember von  14.30 bis 16 Uhr ins Haus Brigittenau (Brigittaplatz 19). Eintritt frei!

Mehr Informationen gibt es unter 01/ 313 99170 112 oder hier auf der Homepage vom Pensionistenklub

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Video 9

Test "Donkey Kong Country Returns HD"
Ein Klassiker kehrt zurück auf die Switch

Seit Mitte Jänner gibt es Donkey Kong Country Returns HD für die Switch. Wie sich die Jagd nach den gestohlenen Bananen schlägt und ob es sich auszahlt, das Spiel in HD zu kaufen, verraten wir euch in diesem Test. Donkey Kong gehört zu den Jump-&-Run-Legenden in Nintendos Spielesammlung, denn der charmante Affe ist schon seit 1981 im Einsatz. Damals noch auf Spielautomaten mit Münzeinwurf, entwickelte sich das Spiel schnell zum Erfolg, bevor Donkey Kong schließlich seinen Weg auf die...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Neue, scharfe Optik: "Donkey Kong Country Returns HD" präsentiert sich nun in High Definition.  | Foto: Nintendo
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
hintere Reihe: Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor, 3. von links), Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG, 4. von links), Karl Wurm (Präsident der AFC Vienna Vikings, 5. von links), Harald Mießner (BILLA Vorstand, 6. von links) und Alfred Neugebauer (Vorstand der AFC Vienna Vikings, 7. von links) mit den U18-Talenten der AFC Vienna Vikings. | Foto: Robert Harson
3

Nachwuchsförderung
Neuer Partner für die Vienna Vikings

Österreichs erfolgreichstes Nachwuchsteam hat einen neuen Power-Partner! Die Vienna Vikings werden ab sofort von BILLA gesponsert. Die U18-Mannschaft darf sich nicht nur über brandneue Trikots freuen, sondern auch über top Verpflegung. Unter der Leitung von Head Coach Benjamin Sobotka hat das Team in den letzten Jahren eine starke Bilanz aufgebaut. Die U18 stellt zwar den Abschluss der Nachwuchsphase dar, ermöglicht aber vielen Spielern den Einstieg in den Profisport. Mit BILLA an ihrer Seite...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.