"Millennium Med"
Neues Primärversorgungszentrum in der Brigittenau
- Das Millennium Med Team Johann Matznetter, Sophie Dvorak, Monika Lux (v.l.) und Millennium City Centermanager Matthias Franta.
- Foto: Stadt Wien/Martin Wache
- hochgeladen von Marlene Graupner
Medizinische Versorgung im Einkaufszentrum? Das neue Primärversorgungszentrum "Millennium Med" in der Millennium City macht's möglich.
WIEN/BRIGITTENAU. Die Gesundheitsversorgung in Wien wird weiter ausgebaut: Mit der Eröffnung des Primärversorgungszentrums (PVZ) "Millennium Med" in der Millennium City setzt die Stadt einen weiteren Schritt in Richtung niederschwelliger Gesundheitsversorgung. Das Zentrum bietet umfassende medizinische Betreuung direkt im Einkaufszentrum und vereint Allgemeinmedizin mit spezialisierten Gesundheitsdienstleistungen.
"Unser Ziel ist es, die bestmögliche Versorgung für alle Menschen in der Umgebung zu gewährleisten, denn jeder Mensch, unabhängig von Einkommen, Bildung und Herkunft sollte eine gute medizinische Betreuung erhalten. Wichtig ist, dass das medizinische Angebot niederschwellig und vielfältig gestaltet ist", betont Martin Heimhilcher, stellvertretender Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Wien.
Die Millennium City bietet als Standort zahlreiche Vorteile: Sie ist öffentlich gut erreichbar, barrierefrei und ermöglicht es Patienten, Arztbesuche mit anderen Erledigungen zu verbinden. "Gerade im Bereich der Prävention, ist es sicher sinnvoll, den Menschen entgegenzukommen. Trotz unterschiedlicher Herausforderungen in der Vergangenheit können wir jetzt feststellen, dass die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung nun immer besser wird. Die Kombination aus Einkaufszentrum und Arztbesuch ist da ein möglicher Weg. Für mich ist am wichtigsten, dass die Gesundheitsversorgung in der Brigittenau auch in Zukunft weiter ausgebaut wird”, betont Bezirksvorsteherin Christine Dubravac-Widholm (SPÖ).
Modernes Konzept
Das PVZ wird von den Allgemeinmedizinern Sophie Dvorak, Monika Lux und Johann Matznetter geleitet. Gemeinsam mit einem Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Diätologinnen und Diätologen, Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern stellen sie eine ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten sicher. Neben der allgemeinen medizinischen Versorgung gehören auch Vorsorgeuntersuchungen, Blutabnahmen, Infusionen, Impfungen, Wundmanagement und Akutversorgung zum Angebot. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem effizienten Terminmanagement, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
- Auch Peter Hacker (r.) und Christine Dubravac-Widholm (l., beide SPÖ) besuchten das neue PVZ in der Brigittenau.
- Foto: BV 20
- hochgeladen von Marlene Graupner
Die drei Gründer von "Millennium Med" legen besonderen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Personen, die Freude daran haben, ein Gesundheitszentrum aktiv mitzugestalten: "Wir sind ein modernes und dynamisches Team, das die Vorteile der interdisziplinären Zusammenarbeit zu schätzen weiß. Gemeinsam möchten wir eine Umgebung schaffen, in der sich unsere Patientinnen und Patienten wohlfühlen und optimal betreut werden.", erklären Dvorak, Lux und Matznetter.
Zusätzlich zu den medizinischen Leistungen will das Zentrum auch Schulungen und Seminare für Patient anbieten, unter anderem im Rahmen des Disease-Management-Programms "Therapie Aktiv" für Menschen mit Diabetes.
Wichtiger Schritt für Wiener Gesundheitspolitik
Mit dem Millennium Med entsteht bereits die 22. allgemeinmedizinische Primärversorgungseinheit in Wien. "Mit jeder neu eröffneten PVE wird die medizinische Versorgung der Wiener Bevölkerung im niedergelassenen Bereich verbessert", erklärt Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). "Der Erfolg der Primärversorgungseinheiten zeigt, wie richtig und wie notwendig dieses erweiterte Angebot für die Wiener Bevölkerung ist. Über diese Primärversorgung hinausgehend werden in den kommenden
Jahren auch medizinische Zentren wie für Diabetes-Erkrankungen oder Wundversorgung bis hin zu chirurgischen Angeboten forciert werden.", so Hacker weiter.
Auch Paul Schönfeld, stellvertretender Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte der Wiener Ärztekammer, sieht in dem neuen Zentrum eine zukunftsweisende Entwicklung: "Mit diesem Projekt setzen wir einen weiteren Meilenstein in der medizinischen Versorgung Wiens und zeigen, dass moderne, patientenorientierte Versorgungsmodelle einen zentralen Beitrag zur Gesundheit unserer Gesellschaft leisten können."
Das PVZ "Millennium Med" befindet sich in der Millennium City, Top 200/Stiege 4/2 (Handelskai 94-96). Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 9 bis 19 Uhr und Fr. von 7 bis 17 Uhr. Weitere Infos unter www.millennium-med.at
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.