Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

  • Wien
  • Thomas H.
Badeunfälle können vermieden werden. | Foto: Panthermedia/microgen

Schwimmen
Badeunfälle sind zu vermeiden

Damit das Schwimmen ein Vergnügen wird und bleibt, sollten ein paar Risikosituationen vermieden werden. Dann gerät man auch weniger häufig in die Gefahr eines Badeunfalls. OÖ. Es trägt sich meistens so zu: An einem heißen Tag, wenn der Körper schon richtig glüht, lockt das kühle Nass im See oder Meer. Vom Steg oder vom Ufer geht es dann ohne Abduschen kopfüber in die Erfrischung. Wenige Sekunden bis wenige Minuten später sackt man zusammen und treibt leblos im Wasser. So ein Schreckensszenario...

Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife

Spende kann Leben retten
60 Jahre Plasmaspende in Österreich

Eine Plasmaspende ist gleich wichtig wie eine Blutspende und rettet zahlreiche Leben. Der Grundstein für das hochspezialisierte Verfahren der Plasmapherese wurde vor exakt 60 Jahren in Österreich für Europa gelegt. Heute ist Österreich führend in der Aufbringung von Plasma und in der Herstellung von plasmabasierten Therapien. ÖSTERREICH. 1964 öffnete das erste privat betriebene Plasmaspendezentrum in Österreich seine Türen. Dieses war gleichzeitig das erste Zentrum seiner Art in ganz...

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
2

Reisen mit Krebs
Urlaubsauszeit gut planen

Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung. Denn je nach Krankheitsphase müssen unterschiedliche Vorbereitungen getroffen werden. In jedem Fall braucht es eine vorherige Absprache mit dem Behandlungsteam. OÖ. Reisen mit einer Krebserkrankung ist kein Widerspruch. Wie und wohin man reisen kann, ist allerdings stark von der Krankheitsphase und vom allgemeinen Zustand abhängig. Dazu braucht es zuallererst einmal eine kritische Selbsteinschätzung der...

Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
3

Wien
MedUni-Studie soll Therapie bei Lungenerkrankungen verbessern

Die Ergebnisse einer Studie unter der Leitung der MedUni Wien sollen die Behandlungsmethoden von polymikrobiellen Infektionen der Atemwege effektiver gestalten. Diese Infektionen verschlechtern den Krankheitsverlauf bei chronischen Lungenerkrankungen.  WIEN. Chronische Lungenerkrankungen wie COPD, Asthma oder Cystische Fibrose betreffen viele Menschen. Im Jahr 2019 wurden weltweit 454,6 Millionen Fälle registriert. Diese Erkrankungen führen zu einem fortschreitenden Verlust der Lungenfunktion...

Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Schwimmbadinfektionen
Wenn Keime Badefreuden trüben

Im Sommer suchen viele Menschen Abkühlung im Schwimmbad oder Hotelpool. Doch mitunter kann der Badespaß auch Infektionen zur Folge haben. ÖSTERREICH. Feuchte Fliesen und warmes Wasser bieten ideale Bedingungen für die Ansiedlung von Keimen und Pilzen. Diese können in den Körper gelangen und zu unangenehmen Symptomen führen. Chlor, das potenzielle Erreger im Wasser neutralisieren soll, kann den Keimen meist nicht gänzlich den Garaus machen, deshalb sind Infektionen möglich. Häufig sind...

Badeunfälle können vermieden werden. | Foto: Panthermedia/microgen
Plasmaspenden können Leben retten. | Foto: BioLife
Auch Krebspatient:innen können auf Reisen gehen – allerdings braucht es mehr Planung.  | Foto: PantherMedia/ERP_Seattle
Eine neue Studie unter der Leitung der MedUni Wien soll die Behandlung von Entzündungen bei chronischen Lungenerkrankungen verbessern.  | Foto: AKH Wien/Christian Hudek
Damit der Badespaß ohne unangenehme Folgen bleibt, sollte man einige Hygieneregeln beachten. | Foto: Haley Phelps/Shutterstock

Brigittenau - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Foto: Roswitha Lukas

Rote Pfote - Charity Event für die Krebsforschung

Die Volkskrankheit Krebs macht auch vor unseren vierbeinigen Lieblingen nicht Halt Seit 2007 unterstützt der Verein "Rote Pfote" Forschungsprojekte, die das Leben mit Krebs für Tiere und deren Besitzer einfacher machen. Am Freitag, den 15. November findet im Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien ein Chaity Event statt, um Spenden für die Krebsforschung zu sammeln. Lachen ist die beste Medizin - daher veranstaltet der Verein Rote Pfote am Freitag, den 15. November 2013 einen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Foto: Bettina Greslehner
2

Foto-Wettbewerb: Jury ist am Start

Der Sieger-Hund wird am 20. November in der bz veröffentlicht Die Juroren werden es nicht einfach haben, einen Gewinner auszuwählen, denn von den teilnehmenden Wiener Wuffis ist einer süßer als der andere. Zu Redaktionsschluss wurden bereits mehr als 600 Hundefotos auf www.meinbezirk.at/ meinwuffi hochgeladen. Und alle wollen das professionelle Fotoshooting für den Hunde-Stadtführer „Fred & Otto unterwegs in Wien“ von bz-Tierredakteurin Hedi Breit gewinnen (Erscheinungstermin: Frühjahr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Hilfe ich sehe rot!
17 14

Alte Donau Herbstspaziergang

Vorigen Samstag habe ich mit Christa einen Spaziergang an der Alten Donau gemacht. Es war ein schöner Rundweg und wir haben doch einige Stunden gebraucht um ihn zu umrunden. Trotz trübem Wetter (erschwerte Bedingungen für Fotografen) ließen wir uns dennoch nicht abhalten, ein paar tolle Eindrücke fest zu halten. Ein witziges Erlebnis zum Schluss rundete diesen Spaziergang noch auf. Als wir wieder zurück waren um mit der U-Bahn heimwärts zu fahren, stand auf den Stiegen eine Frau und fragte:...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Foto: Ulli Stelzer
1

Aufpudeln zwecklos: Meine erste Pfotiküre

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat mich in einen ganz schicken Schönheitssalon für Hunde mitgenommen. Und die nette Dame dort hat mir doch glatt eine Pfotiküre verpasst. So schnell konnte ich mich gar nicht aufpudeln – ratzfatz waren meine Krallen kurz. Zuerst hab ich mich geschreckt, inzwischen gebellt mir das aber eh ur gut. Aber das Beste war der weiße Pudel Moritz, der dort als Model arbeitet. Ich durfte ihn beim Spielen im Garten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Zähne und Gesundheit

Wie 2012 so macht auch heuer die Selbsthilfegruppe der Quecksilber- und Amalgambelasteten wieder eine interessante Veranstaltung. Zähne sind ein entscheidender Baustein für die Gesundheit des Menschen. Die Bedeutung ist vielen Menschen noch nicht ausreichend bewusst. Die Veranstalter informieren, wie man Zähne gesund erhält oder gesund bekommt und wie sich Gesundheit & Wohlbefinden der Menschen dadurch steigern. Neben einem Impulsvortrag gibt es eine Diskussion und danach eine lockeren...

  • Mödling
  • Ulrich Lintl
Foto: Robert Trakl
9 9 65

Schnappschüsse des Monats Oktober aus Wien

Ganz der Jahreszeit enstsprechend farbenfroh geben sich die besten Schnappschüsse des Oktober. Auch diesen Monat haben unsere Wiener Regionauten ihre Kameras gezückt und von wunderbaren Tieraufnahmen, über Porträts bis hin zu zauberhaften Landschaftsaufnahmen vieles für meinbezirk.at festgehalten. 65 Motive im Oktober Auch im Oktober war die Fülle an ausgezeichneten Motiven groß. Letztendlich haben es 65 Fotos in die Bildergalerie geschafft. Danke an alle Regionauten, die sich so fleißig auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
1

Wahuuu! The Voice of Leopoldstadt

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Eines meiner unzähligen Talente ist Singen. Das mach ich täglich, wenn Frauli fragt, ob ich frühstücken will. Die schönsten Töne geb ich aber alleweil von mir, wenn Kirchenglocken läuten. Dann werf ich den Kopf in den Nacken, mach die Augen zu und leg richtig los. Das gebellt dem Frauli ur gut und sie kriegt sich gar nicht mehr ein vor Lachen. Letzten Sonntag waren wir beim Bäcker, also sie drinnen und ich davor....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
Am 16. November 2013 kommt der neue BMW X5 in Österreich auf den Markt (alle Fotos BMW).
111

Prince Charming der Soccer-Moms – der neue BMW X5

Dritte Generation des Bayern-SUV wird ab Mitte November ausgeliefert. Preis des neuen BMW X5: 65.000 Euro aufwärts. Im Dezember folgt eine 218 PS-Dieselversion mit Hinterradantrieb. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH/TELFS. Der BMW X5 sei Begründer des SUV-Segments, heißt es bei den Bayern. Die Münchner nehmen also für sich in Anspruch, den SUV-Boom am Ende der 1990er Jahre losgetreten zu haben. Historisch zwar eine Streitfrage, aber mit weltweit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen darf man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Foto: Fuel Girls

10. International Tattoo Convention Vienna 2013

The Jubilee: Ein Wochenende voller Schock, Schmerzen & Adrenalin am 2. und 3. November im Archotel Wimberger! Jetzt wird´s noch heißer und brandgefährlich: Die Fuel Girls aus England kommen zur Jubiläums-Convention nach Wien und gießen noch etwas Benzin ins Show-Programm ! Sie tourten schon mit Motörhead oder traten in der Playboy Mansion in LA auf und wüten funkensprühend mit der Flex oder kreisenden Becken und kreisenden Hula Hoop-Reifen, tanzen an der Stange oder schwingen in luftigen Höhen...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Foto: Styria Premium

Buchtipp: Traumzeit für Millionäre

Anno 1910 waren die 929 reichsten Wiener wahrlich „stinkreich“. Der vermögendste unter ihnen: Baron Albert Salomon von Rothschild – dieser versteuerte mehr als die fast hundert Wiener Einkommensmillionäre aus altem Adel zusammen und auch mehr, als Österreich-Ungarn dem Habsburgischen Herrscherhaus für die Hofhaltung und alle Apanagen der Herrscherfamilie jährlich aus dem Staatshaushalt zukommen ließ. Er war zweifellos der reichste Mann Europas. Das Buch "Traumzeit für Millionäre" des Linzer...

  • Enns
  • Oliver Koch
... auf dem Zentralfriedhof am 15. Oktober 2013
26

Herbstfarben ...

Wo: Zentralfriedhof, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Helene Jacobsen
Anzeige
3

Bezirksblätter verlosen Jahresbedarf an NELOTI Socken im Wert von € 1.800,-!

Nie wieder Socken sortieren! Das einzigartige, patentierte CLIP-SYSTEM erspart Ihnen lästiges Sockensortieren! Der integrierte Clip macht Socken-Ordnung leicht wie noch nie. NELOTI steht für elegante Businesssocken für Damen und Herren mit dem einzigartigen patentierten CLIP-SYSTEM. Der Komfortbund und die druckfreie, handgekettelte Spitze garantieren einen optimalen Tragekomfort.  Mercerisierte Baumwolle sorgt für optimale Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung. Ein Feature der NELOTI LINIEN ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.