Dresdner Straße
Geschichte zum Anfassen im Bezirksmuseum Brigittenau

Gemeinsam mit einem Team an Ehrenamtlichen bereitet Richard Felsleitner im Bezirksmuseum die Geschichte der Brigittenau auf. | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
19Bilder
  • Gemeinsam mit einem Team an Ehrenamtlichen bereitet Richard Felsleitner im Bezirksmuseum die Geschichte der Brigittenau auf.
  • Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

In der Dresdner Straße arbeiten Ehrenamtliche die Historie der Brigittenau auf. Ein Besuch lohnt sich – insbesondere am 12. März, denn da ist Tag der Bezirksmuseen.

WIEN/BRIGITTENAU. Alles rund um die Geschichte der Brigittenau gibt es in der Dresdner Straße 79 zu entdecken. Dort warten die zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielen interessanten Details über die Vergangenheit und die Gegenwart des Zwanzigsten auf. Von der Donauregulierung über die Arbeiterbewegung bis zum einstigen Alltag – zu erfahren gibt es viel Wissenswertes.

Ein Team aus zwölf Ehrenamtlichen – darunter Leiter Richard Felsleiter (3.v.r) – kümmert sich um das Brigittenauer Bezirksmuseum | Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
  • Ein Team aus zwölf Ehrenamtlichen – darunter Leiter Richard Felsleiter (3.v.r) – kümmert sich um das Brigittenauer Bezirksmuseum
  • Foto: Bezirksmuseum Brigittenau
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Seit drei Jahren leitet Richard Felsleitner die Geschicke des Bezirksmuseums. Er kümmert sich insbesondere um Veranstaltungen. "Die Events sind wichtig, damit die Menschen das Museum in Erinnerung behalten", erzählt Felsleitner, der seit mehr als 60 Jahren im Zwanzigsten lebt.

Die Jazzlegende Karl Ratzer hat bereits öfters im Bezirksmusem Brigittenau gespielt. Auch diesen Sommer wartet wieder kein kostenloses Konzert. | Foto: Richard Felsleitner
  • Die Jazzlegende Karl Ratzer hat bereits öfters im Bezirksmusem Brigittenau gespielt. Auch diesen Sommer wartet wieder kein kostenloses Konzert.
  • Foto: Richard Felsleitner
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Dabei ist es aber nicht irgendetwas Langweiliges, das den Besuchern geboten wird. So steht im August etwa der Jazzmusiker Karl Ratzer mit seiner Band im Innenhof auf der Bühne. Hingegen führt das Utopie Theater im Juli ein Stück von Johann Nestroy auf. "Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos. Aber wer nichts spendet, den merken wir uns", meint der Museumsleiter mit einem Grinsen im Gesicht.

Tag der Bezirksmuseen am 12. März

Ein besonderes Highlight steht am Sonntag, 12. März, am Programm. Am Tag der Bezirksmuseen ist in der Dresdner Straße bereits ab 10 Uhr geöffnet. "Dabei fällt auch der Startschuss zu unserer neuen Ausstellung rund um Bildung und Schulen in der Brigittenau", sagt Felsleitner, der selbst viele Jahre in diesem Bereich gearbeitet hat. Ab 14 Uhr beginnt das Kabarettprogramm "Schulnote: Vergnügend" von Rudi Hausmann und Ingrid Oberkanins. Zudem wartet im Innenhof ein Flohmarkt.

Allerlei interessante geschichtliche Fakten über die Brigittenau können im Bezirksmuseum entdeckt werden. | Foto: Kathrin Klemm
  • Allerlei interessante geschichtliche Fakten über die Brigittenau können im Bezirksmuseum entdeckt werden.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Und wer noch mehr über die Geschichte der Schulen erfahren will, der kann vor Ort das neue Buch "Bildung in Wien" erwerben. In diesem sind einige Seiten der Brigittenau gewidmet – etwa der Hartlgasse, wo sich eine der ältesten Volksschulen des Bezirks befindet. Auch zu dieser Veranstaltung ist der Eintritt frei. Es gilt: Einfach vorbeikommen, Neues erfahren und Spaß haben!

Das Bezirksmuseum Brigittenau befindet sich in der Dresdner Straße 79. Geöffnet ist donnerstags, 17–19 Uhr, und sonntags, 10–12 Uhr. Am Tag der Bezirksmuseen, 12. März, sind Besucherinnen und Besucher bereits an 10 Uhr willkommen. Mehr Infos gibt es unter 01/330 50 68 oder www.bezirksmuseum.at

Mehr aus der Brigittenau:

Entsteht im 20. Bezirk eine neue Markthalle?
Humorvoller Abend mit René Rumpold & Johannes Terne
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.