Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Baden

Neueste Beiträge

Mit ein paar Regeln verläuft das Zusammenleben von Hundehaltern mit ihrer Umwelt gleich deutlich harmonischer. | Foto: Manuela Kanzler
2 1

Mein Hund und ich
Serie Teil 6: 7 Regeln - Knigge für den Hund

NÖ. So vermeiden Sie Unmut – und werden zum vorbildlichen Hundehalter. 1. Ich nehme größtmögliche Rücksicht auf meine Mitmenschen – auf Kinder, Jogger, Radfahrer und andere Hundehalter.Als Hundehalter bin ich für mein Tier verantwortlich. Nicht meine Mitmenschen müssen wissen, wie sie mit Hunden umzugehen haben. Ich muss Gefahren einschätzen und brenzlige Situationen vermeiden. Furcht vor Hunden wird nicht kleiner, wenn man sie nicht respektiert. Nicht selten beruht „Hundehass“ auf schlechten...

2 2 45

Lugners Ex-"Käfer" bei Narrensitzung in Traiskirchen

BADENS STARFOTOGRAF bringt mal echte PROMIS nach TRAISKIRCHEN zur NARRENSITZUNG der FASCHINGSGILDE TRAISKIRCHEN 7.2.2020 EVELYN RILLE  Internationales Model , Miss Vienna , Notfallsanitäterin, Buchautorin, ANDREA FENDRICH  Unternehmerin & Erfolgscouch " KÄFER " SONJA SCHÖNANGER  Lugner Ex ( ATV die Lugners ,) und seit 30 Jahren Selbständig Palazzo Schuhe NIKITA LUISA BLACK Hollywood Schauspielerin BELLENS DANNY  Filmregisseur STADTSAAL TRAISKIRCHEN Fotos: Robert Rieger Photography Handy und...

  • Baden
  • Robert Rieger

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Venus: Liebespfeile mitten ins Herz!

07.02.20 Die Venus betritt das Zeichen Widder und aktiviert damit ein direktes und impulsives Verhalten in Beziehungen. Wir sind offen für Liebesabenteuer, zeigen unsere Begeisterung und Zuneigung spontan dem Objekt unserer Begierde und haben Spaß daran, jemanden zu erobern. Wir sind jetzt eher auf der Suche nach Lust und Vergnügen als nach partnerschaftlicher Sicherheit. Sollte das Ziel unserer Jagd uns abblitzen lassen, so finden wir mit Leichtigkeit eine Alternative. Mit unserer charmanten,...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Austrian MMA Academy
AFN Challengers am 22.02.2020 in Bad Vöslau

AFN Challengers. Der Name ist hier Programm, neue Talente bekommen hier die Chance sich für die große Bühne auf der AFN 5 zu beweisen. Das Publikum erwarten neben spannenden Box-, Thaibox- und MMA-Kämpfen von Newcomern auch einige spitzen Kämpfe von erfahrenen Fightern. 22.02.2020 Einlass 18:00 Uhr; Beginn 19:00 Uhr Gewebegasse 4 Bad Vöslau Ticketinfo: 0664 995 636 63 VVK: € 30,- AK: € 35,- VIP VVK: € 100,- VIP AK: € 120,-

Dr. Ulrike Wilhelm beantwortet Fragen zur psychischen Gesundheit und allem was damit zu tun hat. | Foto: Elke Bruckmüller
1

Fragen und Antworten zu Psyche und Gesundheit
NEU! Bezirksblätter Kummerecke mit Dr. Wilhelm

BEZIRK BADEN. Psychische Themen bestimmen unser aller Leben.  Da ist oftmals "erste Hilfe" gefragt und gefordert. Leider ist für viele die Möglichkeit einer Beratung/Therapie aus finanziellen Gründen nach wie vor nicht möglich; abgesehen davon, dass es zu wenig Kassenplätze gibt! Dr. Ulrike Wilhelm ist Ärztin sowie Lebens- und Sozialberaterin. Sie hat sich bereit erklärt Fragen zur psychischen Gesundheit zu beantworten. Ihre Fragen stellen Sie bitte Sie an kummerecke@gmail.com Es werden keine...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Nase hochziehen
Eine gefährliche Unart?

Wenn im Winter die erkältete Nase ohne Erbarmen vor sich hin rinnt, empfiehlt der Knigge ein sehr zögerliches Vorgehen. Der Benimm-Bibel zufolge soll man einfach die Nase ein wenig abtupfen. Wer sich in einem ruhigen Eck einfach schnäuzt, wird in der Regel aber auch kaum jemanden verärgern. Ganz anders sieht es beim vergnüglichen Hochziehen der Nase aus. Wer das Sekret akustisch gut wahrnehmbar wieder nach oben befördert, erntet von seinen Mitmenschen angeekeltes Kopfschütteln. Zudem, so...

  • Wien
  • Michael Leitner

Alte Steine und neue Medien
Steine reisen durch NÖ und in die ganze Welt

BEZIRK BADEN. Seit Ende November werden die Steine bunt in NÖ. Was Ende November 2019 als kleine Idee in Laa an der Thaya begann, begeistert inzwischen über 7000 Personen auf Facebook. Aber rein virtuell ist die Facebookgruppe "Stoaroas" (=Steinreise) bei weitem nicht, es geht um echte Steine, die von echten Menschen aller Altersgruppen bemalt und dann ausgelegt werden. Versehen mit der Postleitzahl des Malers und dem Hinweis auf die Facebookgruppe braucht es dann ein bisschen Geduld, bis die...

  • Baden
  • Petra Freilinger

Schlaganfall = Notfall
Wenn plötzlich der "Blitz" bei Dir einschlägt.

BEZIRK BADEN. Es ist unglaublich. Allein in Niederösterreich trifft der Schlaganfall jährlich über 4.000 Menschen. Es kann Jeden erwischen. Bei mir selbst hat 2012 der "Blitz eingeschlagen". Von einer Minute zur anderen war alles anders. In der "Stroke Unit" im Krankenhaus in Wiener Neustadt war man sehr gut gerüstet. Der erste Gedanke war, jetzt ist es passiert, ich bin mit 50 zum Pflegefall geworden. Der Schlaganfall kann junge und ältere Menschen treffen. Selbst sportliche Menschen kann es...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Passen Sie auf, wenn Sie mit Ihrem Hund in der freien Natur unterwegs sind. Denn dort können Sie auf den Ur-Hund treffen. | Foto: Biorama/Elke Holzinger

Mein Hund und ich
Serie Teil 5: Gassi gehen extrem - Hund im Wolfsrevier

Worauf Sie achten müssen, wenn Sie mit Ihrem Hund einem Wolf oder einem ganzen Rudel begegnen. NÖ. Keine Panik: Die Wahrscheinlichkeit, einem Wolf zu begegnen, ist äußerst gering. Was nichts daran ändert, dass sie mit jedem weiteren Wolf, der nicht dem Verkehr zum Opfer fällt oder illegal abgeschossen wird, steigt. Derzeit gibt es in Österreich lauf WWF 35 Wölfe – sie leben in zwei im Vorjahr bestätigten und zwei unbestätigten Rudeln, außerdem gibt es 13 nachgewiesene Einzelwölfe. Wobei auch im...

Big Band im „West Coast Sound“
Die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien überzeugt bei ihrem Konzert im Theater am Steg

Es scheint sich in Baden und Umgebung bereits verbreitet zu haben, dass die big.mdw.band, die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, jeweils zum Semesterende ein Konzert im Theater am Steg gibt. Jedenfalls deutet der gute Publikumszuspruch vergangenen Mittwoch darauf hin. So darf sich die Kurstadt Baden seit ein paar Jahren jeweils Ende Januar und Ende Juni über Big Band Musik der Sonderklasse freuen. Der Wahl-Pfaffstättner Komponist und Posaunist Markus Geiselhart, der...

  • Baden
  • Hermann Fuhrmann
Atemschutzmasken sind in China aktuell ein Verkaufsschlager. | Foto: EverGrump / Shutterstock.com

Kein Grund zur Panik
Österreich wappnet sich gegen das Coronavirus

Coronaviren sind Krankheitserreger, die bei infizierten Personen Erkältungen und Lungenerkrankungen auslösen können. Seit Beginn des noch jungen Jahres wird der Begriff Coronavirus aber nur noch als Synonym für das spezifische 2019-nCOV genützt. Dieses wurde zunächst in China identifiziert und verbreitet sich seither allmählich über den Globus. Dennoch gibt es hierzulande keinen Grund zu übertriebener Panik. Gute NotfallpläneGemeindebundpräsident Alfred Riedl sieht Österreichs Gemeinden gut...

  • Wien
  • Michael Leitner
v.l.n.r.: Raphael Berger, Günter Grill und Bronzemedaillen-Gewinner Fabian Misak | Foto: No Problem Baden
2

Teilnahme auch von No Problem Baden
Special Olympics Winterspiele in Kärnten (Villach)

Unser Verein No Problem-Baden war durch unsere Sportler Fabian Misak und Raphael Berger mit Trainer Günter Grill bei den nationalen Special Olympics Winterspielen in Villach vom 22.1. bis 28.1.2020 vertreten. Beide gingen jeweils in den Disziplinen Nordischer Schilanglauf über 500 Meter und auch über 1.000 Meter an den Start und zeigten hervorragende Leistungen, die letztlich auch mit der Bronzemedaille für Fabian Misak belohnt wurde. Diese Winterspiele waren für unsere Sportler ein sehr...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden
Richard Lugner präsentierte Lindsey Vonn als seinen diesjährigen Opernballgast. Am Foto mit seinem "Zebra" Karin Karrer. | Foto: Markus Spitzauer
2 1 5

Überraschung
Richard Lugners Opernballgast ist Lindsey Vonn

Mit Spannung  wurde die Bekanntgabe von Richard Lugners diesjährigem Opernballgast erwartet. WIEN. Der Society-Löwe wird diesmal mit der erfolgreichen Ex-Skirennläuferin Lindsey Vonn über die Stufen der Wiener Staatsoper schreiten. "Ich bin sehr glücklich über sie. Mir war wichtig, dass mein Gast deutsch spricht", sagt Lugner bei der Pressekonferrenz in der Lugner City. Die 35-jährige US-Amerikanerin schaffte eine beispielhafte Ski-Karriere und hält einige Rekorde inne. Mit 20 gewonnenen...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
5

Flotte Lotte - Kochwerkstatt Baden
Gesund Kochen mit viel Freude

BEZIRK BADEN. Vor genau zwei Jahren habe ich die Kochwerkstatt "Flotte Lotte" zum 1.Mal besucht. Das Thema war kochen ohne Zucker und es war eine "Zucker Challenge" über mehrere Wochen. Natürlich war ich als Mann in der Minderheit. Neben Lehrerinnen und Therapeutinnen waren wir zwei Männer, die keine genaue Vorstellung davon hatten, was auf sie zukommt. Alles halb so wild. Unter der Anleitung von der Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler haben wir viel über gesunde Ernährung,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Wir suchen:
Mitarbeiter für unser RepairCaf´e

Dir gefällt die Idee? Dann mach mit! Das RepairCafé lebt von Menschen, die gerne schrauben, nähen, basteln, handwerken, reparieren und diese Fähigkeit auch gerne an andere weitergeben. Uns vom ZiMT und von MIALAS gefällt die Idee auch! Daher suchen wir Frauen und Männer, die uns (vorerst etwa 3 x pro Jahr) unterstützen, sich auf den Gebieten Elektrotechnik, Elektronik, Schneiderei, Fahrradreparaturen usw. gut auskennen bzw. Fachleute sind und ihre Erfahrungen in ein RepairCafé einbringen...

  • Baden
  • Ruth Hannelore Siman

Miteinander
Huberts ZiMT-Melange

Huberts ZiMT-Melange jeden Dienstag von 9 bis 12 Uhr für SeniorInnen und alle die es mal werden wollen;-) barrierefrei Wir treffen einander für: Gespräche, Informationen, Vorträge, Musizieren, Spielen, Rätselraten, Kaffee und Kuchen… Komm und bringe Freunde mit! Beginn: 28.1.2020 ZiMT in Tribuswinkel, Kirchenplatz 13 www.verein-zimt.at; 02252 259 853 Kosten: freie Spende

  • Baden
  • Ruth Hannelore Siman
Für aggressive Tiere Pflicht: der Beißkorb | Foto: pixabay.com

Mein Hund und ich
Serie Teil 4: Richtig Gassi gehen - Unterwegs mit Hund

Auch abseits der Gesetze gibt es gute Gründe für den Beißkorb – zum Beispiel Pferdeäpfel. NÖ. In Niederösterreichs Gasthäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Kindergärten oder auf Kinderspielplätzen herrscht seit Kurzem „Zero Tolerance“: Haltern drohen bis zu 10.000 Euro Strafe wenn ihr Hund dort ohne Leine und Beißkorb anzutreffen ist. Überall sonst ist ein Hund (laut NÖ Hundehaltegesetz) „in einer Weise zu führen und zu verwahren, dass Menschen und Tiere nicht gefährdet oder...

2

Sommertenniscamps 2020 beim TCO
Sommertenniscamps 2020 beim TCO

Hallo liebe Tennisfans klein und gross, Der TC Oberwaltersdorf veranstaltet auch 2020 wieder die traditonellen Sommertenniscamps für Kids und Teens.  Wir freuen uns auf eure Anmeldung.  Alle weiteren Informationen bekommt ihr auf unserer Homepage: https://oberwaltersdorf.tennisplatz.info/ mit sportlichen Grüssen TC Oberwaltersdorf

  • Baden
  • Tennisclub Oberwaltersdorf - TCO
18

Eine rauschende Ballnacht mit Herz - der 17. No Problem Ball

Bis auf den letzten Platz waren die Säle des Congress Casino Baden am 24.1.2020 anlässlich unseres Balles gefüllt. Für die richtigen Rhythmen sorgten die Badener Band Stereoparty, die Tanzmusik Cachee, die Kombo Inklusiv und natürlich DJ Manfred, wobei in jedem der Säle beste Stimmung und heitere Ausgelassenheit herrschte. Ein tolles Unterhaltungsprogramm durch Reinwald Kranner, der Daniela Mack dance-musical.show, der Bellarina Dance Performance, der Show & Dance Triestingtal, dem Spotlight...

  • Baden
  • Verein No-Problem-Baden
7

Kulturszene Kottingbrunn - Amakult spielt
Die Drei von der Zweigstelle

BADEN. Am Freitag, den 24.01.2020 fand die Prämierenvorstellung einer wahnwitzigen Komödie zur Finanzkrise statt. Das Stück spricht in kurzweiliger und lustiger Art ein immernoch aktuelles Thema an. Neben den ursprünglich 6 geplanten Vorstellungen sind bereits 2 zusätzliche Vostellungen vorgesehen. Die Prämierenvorstellung war ein voller Erfolg und wer sich das Stück noch ansehen möchte muss sich beeilen noch Karten zu bekommen. Ein Besuch zu diesem oder einem der nächsten Stücke lohnt sich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: www.pixabay.com

Vorschau von Bettina Eitler - BETTINASTRO
Blick in die Sterne - Neumond: Wechseln Sie die Spur!

24.01.20 Mit dem nahenden Neumond heute abends in Wassermann werden wir dazu angeregt, Experimente zu wagen und neue, zukunftsweisende Projekte in Angriff zu nehmen, die durchaus einen originellen, verrückten und utopischen Anstrich haben können. Wir scheuen uns nicht davor, ein Risiko zu wagen, wenn es uns eine schon lange herbeigesehnte Veränderung oder Verbesserung verspricht. Wir sind sozial engagiert, kämpfen für Gleichberechtigung und möchten in der Gesellschaft als moderner,...

  • Baden
  • Bettina Eitler

Schule
Tag der offenen Tür in der Montessori Schule Martina Wurzer

Am 14. Februar von 9-13 Uhr findet in der Montessori Schule in Tribuswinkel ein Tag der offenen Türe statt. Interessierte Eltern, Verwandte und Freunde haben die Möglichkeit Einblicke über die Montessori Pädagogik zu bekommen und Schüler bei verschiedenen Darbietungen zu beobachten. Neben Schulführungen wird es auch Kaffeehausbetrieb mit den Kindern geben. Das Montessori Team freut sich auf Ihren Besuch. Kirchenplatz 11 2512 Tribuswinkel

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl

#zusammenHalt NÖ befragt Parteien
Gemeinderatswahl NÖ | Befragung Parteien | Sozial- und Asylpolitik

Die parteiunabhängige Initiative #zusammenHaltNÖ stellte im Vorfeld der niederösterreichischen Gemeinderatswahl sechs Fragen zu Sozial-, Integrations- und Asylpolitik. Adressat*innen waren die Landesorganisationen der NEOS, Grünen, FPÖ, ÖVP und SPÖ, also jene Parteien, die sich in allen Gemeinden Niederösterreichs zur Wahl am 26.1. stellen. Warum macht #zusammenHaltNÖ eine Befragung? #zusammenHaltNÖ will die Teilhabe und Mitsprache der Bevölkerung am politischen Geschehen stärken und damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.