Drei Brüder in Tattendorf: Einer für alle und alle für einen
Brüderlicher Vorzeigebetrieb: Der Johanneshof der Familie Reinisch in Tattendorf gilt als "Leitbetrieb" in der Thermenregion.
Im Jahr 1923 wird mit der Auspflanzung von Rebstöcken auf der heutigen Ried Mitterfeld der Grundstein gelegt. Heute werden rund 40 Hektar Weingärten in den besten Lagen von Tattendorf und Gumpoldskirchen bewirtschaftet. Seit 2009 führen die drei Brüder, Hannes, Christian und Michael Reinisch gemeinsam das Familienweingut. Das gemeinsame Motto lautet: "Die Kraft der Natur zur Entfaltung zu bringen".
Brüder-Trio auf der selben Wellenlänge
"Was uns das Klima und die Böden in die Hand geben, bringen wir behutsam auf den Weg zum Wein mit Eigenart", beschreibt Hannes Reinisch, der älteste der drei Brüder, die Philosophie am Johanneshof. So behutsam die Familie mit den Erträgen ihrer Weingärten umgeht, so ist auch der Umgang der Geschwister miteinander. "Wir sind einfach alle auf der selben Wellenlänge", schmunzelt Michael Reinisch.
Hannes Reinisch: Kellermeister & Ruhepol
Der Ruhepol der Familie ist der älteste der drei Brüder, Hannes Reinisch. Anlässlich seiner Geburt wurde das Weingut 1975 auf "Johanneshof" umgetauft. Nach Praktika in Kalifornien (Clos du Val, Swanson) galt sein Interesse schon sehr früh der Arbeit im Weinkeller. Der Vater zweier Söhne (Thomas,18 und Sebastian,15) entspannt beim Singen im Männergesangsverein und beim Weinverkosten. Sein Lieblingswein ist der St. Laurent Holzspur. Diese Riede gehört zu den ältesten St. Laurent Weingärten Österreichs.
Christian Reinisch: Weingarten-Manager
Nach Absolvierung der landwirtschaftlichen Fachschule in Gumpoldskirchen zog es Christian Reinisch zum Praktikum nach Neuseeland (Weingut Fromm). Auf dem Johanneshof kümmert er sich um die Bewirtschaftung und Pflege der Weingärten. Christian präsentiert das Weingut gerne bei Verkostungen und Messen in Österreich und im deutschsprachigen Raum. Seine Freizeit teilt er gerecht zwischen der Feuerwehr Tattendorf und seinen Islandpferden auf. Sein Herz schlägt für den Zweigelt Frauenfeld.
Michael Reinisch: Verkaufstalent & Marketingexperte
Wenn es um Büro, Verkauf und Export geht, ist Michael Reinisch der richtige Ansprechpartner auf dem Johanneshof. Der jüngste der drei Brüder hat an der Fachhochschule Eisenstadt "Weinmanagement" studiert. Sein Praktikum führte ihn in die U.S.A. nach Connecticut zu einem Weinimporteur. Seine Hobbys sind Hundesport, Fotografie und – gemeinsam mit seinen Brüdern – Wurfscheibenschießen. Aus dem hauseigenen Keller genießt er am liebsten den Pinot Noir Grillenhügel.
Über die gleichbleibende Qualität und einen reibungslosen internen Ablauf wacht Veronika Reinisch, die Mutter der drei Tattendorfer Brüder.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.