Straff und faltenfrei ohne Skalpell

- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Neue minimalinvasive Techniken zur Verjüngung , haben die Therapiekonzepte in der ästhetischen Medizin gewandelt.
Das Absinken von Gewebe durch die Schwerkraft gemeinsam mit Volumenabnahme und Laxizität der Haut sind die wohl auffälligsten Merkmale des alternden Gesichtes.
Ersatz von Volumenverlust im Gesicht durch den Einsatz von volumengebenden Hyaluronsäure-fillern in der richtigen Schicht ermöglicht es, das Gesicht wieder zu restrukturieren. Mit diesem sogenannten Liquid-Lift lässt sich sehr sanft und schmerzfrei ein optimales natürliches ästhetisches Ergebnis erzielen.
Die Gewebelaxizität können wir erfolgreich mit Stimulation der Kollagenneubildung behandeln. In unterschiedlicher Tiefe wird durch Mikroverletzungen mechanisch (Microneedling), chemisch (Peels), mit Hitze (Radiofrequenz)oder aus der Kombination (Hitze und Mikroverletzungen)wie bei Ultherapy die Neubildung von Kollagen stimuliert. Ultherapy (hochfokussierter Ultraschall) ist dzt. die wirkungsvollste Technologie beim Thema Straffen! Ultherapy ist von der kritischen amerikanischen Gesundheitsbehörde (FDA)mehrfach zum Straffen zertifiziert !! Ein Zusammenziehen der kollagenen Fasern mit sofortigem Straffungseffekt und langfristige Gewebeerneuerung mit Lifting durch Heilung der kleinsten Verletzungen unter der Hautoberfläche ist die Folge. Erschlaffte Konturen werden deutlich straffer.. Auch das PDO-Fadenlift mit selbstaufösenden gut verträglichen Fäden bauen ein Stützgerüst unter der Haut und führen zu deutlichen Straffung der Haut – nicht nur im Gesicht. Wesentlich bei all diesen Eingriffen: Die Patientin ist im Anschluss gleich wieder gesellschaftsfähig.
Die ästhetische Medizin versteht sich als vertrauensvoller Wegbegleiter hinsichtlich Aufrechterhaltung und Optimierung Ihrer Jugendlichkeit.
Dr.Natascha Januskovecz
IMED, Wienerstrasse 25, 2500 Baden //welcome@imed.cc//tel:02252/88396
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.