RUAG Space: Österreichs größte Weltraumfirma baut ihre Produktion in Niederösterreich aus

Der Weltraumzulieferer RUAG Space Austria erweitert seine Produktion in Berndorf, Niederösterreich, und produziert Thermalisolation für die neue europäische Rakete Ariane 6

BERNDORF. Der Weltraumzulieferer RUAG Space Austria erweitert seine Produktion in Berndorf, Niederösterreich. In einem neu errichteten Gebäudeteil produziert RUAG Space Austria Hochtemperatur-Thermalisolation für die neue europäische Rakete Ariane 6. „Österreich hat eine hochspezialisierte und sehr forschungsstarke Raumfahrtindustrie. Das Wachstum von RUAG Space Austria, Österreichs Weltraumleitbetrieb, zeigt, dass Raumfahrttechnologie aus Österreich weltweit äußerst gefragt ist“, sagte Weltraumminister Andreas Reichhardt, auf der Eröffnungsfeier, heute, Donnerstag, in Berndorf. Reichhardt verwies darauf, dass jeder Einzelne tagtäglich von Weltraumtechnik profitiert. „Ohne Satellitendaten gäbe es beispielweise keine derart präzisen Wetterberichte. Auch die bequeme Navigation von A nach B am Smartphone basiert auf Satellitendaten.“ Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie investiert jährlich rund 100 Millionen Euro in den heimischen Weltraumsektor.

Forschungsförderung sichert Arbeitsplätze und stärkt Standort

Die Agentur für Luft- und Raumfahrt setzt die österreichische Raumfahrtpolitik um und ist die nationale Förderinstitution. „RUAG Space ist ein gutes Beispiel dafür, wie neu entwickelte Produkte Arbeitsplätze sichern und Österreich als Innovationsstandort stärken. Das Unternehmen zeigt, dass Forschung Früchte trägt“, sagte Andreas Geisler, Leiter der Agentur für Luft- und Raumfahrt bei der Forschungsförderungsgesellschaft FFG. „Öffentliche Förderungen helfen, neues Wissen zu generieren, neue Produkte zu entwickeln und damit am Weltmarkt wettbewerbsfähiger zu sein.“

Weltraumbereich gewinnt an Bedeutung

Urs Breitmeier, CEO RUAG, betonte, dass die Weltraumdivision ein sehr wichtiger Teil des internationalen Technologiekonzerns RUAG ist. „Mit unserer zukünftigen Ausrichtung auf eine Aerospace Gruppe wird der Weltraumbereich weiter an Bedeutung gewinnen“, so Breitmeier. Mit 1. Jänner wird RUAG in zwei Gesellschaften aufgeteilt, das internationale Geschäft wird mittelfristig zu einer Aerospace Gruppe, bestehend aus der Weltraumdivision sowie der Sparte für Flugzeugstrukturbau. Breitmeier: „Damit werden wir uns voll auf die internationale Luft- und Raumfahrt fokussieren.“

Österreich ist Kompetenzzentrum für Weltraumisolation

Dem weltweiten Weltraummarkt wird ein großes Wachstum prognostiziert. Morgan Stanley schätzt, dass der derzeit rund 350 Milliarden Dollar große globale Weltraummarkt bis 2040 auf über eine Billion Dollar ansteigen könnte[1]. „Es gibt viele neue Player und neue Projekte im Weltraumbereich, wo wir mit unseren Produkten bestens positioniert sind“, sagte Peter Guggenbach, CEO von RUAG Space, Europas führendem Weltraumzulieferer. So liefert RUAG Space etwa Hitzeschutz an internationale Kunden, wie z.B. die Telekommunikationssatellitenkonstellationen Iridium-NEXT und OneWeb. Guggenbach: „Unser Standort in Österreich ist ein weltweit angesehenes Kompetenzzentrum für Weltraumthermalisolation. Mit der Erweiterung bauen wir unsere führende Position in diesem Bereich weiter aus.“

Zehn neue Industriearbeitsplätze

RUAG Space Austria ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gewachsen, die Mitarbeiterzahl hat sich in den vergangenen zehn Jahren von rund 150 auf rund 250 Mitarbeitende erhöht. „Mit dem Ausbau in Berndorf schaffen wir rund 10 weitere hochwertige Industriearbeitsplätze“, betonte Andreas Buhl, Geschäftsführer von RUAG Space Austria. Derzeit arbeiten am Berndorfer Standort der RUAG Space rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Bereich Thermalisolation ist RUAG Space Austria europaweit Marktführer. Nahezu jeden europäischen Satelliten schützt Thermalisolation aus Niederösterreich vor der extremen Kälte und Hitze im All.

Neue Produktlinie

Mit der Herstellung von Thermalisolation für Raketen startete RUAG Space eine neue Produktlinie. „Wir haben fast 30 Jahre Erfahrung mit hochwertiger Thermalisolation für Satelliten. Aufbauend auf diesem Wissen erschließen wir ein neues Marktsegment und produzieren Thermalisolation für Trägerraketen“, sagte Andreas Buhl, Geschäftsführer RUAG Space Austria.

Schutz vor bis zu 1.500 Grad Celsius

Die Hochtemperaturisolation für Trägerraketen wie Ariane 6 besteht aus Glas und Keramik. „Auf der Reise von der Erde in den Weltraum müssen die Raketenantriebe für einige Minuten extreme Hitze von bis zu 1.500 Grad Celsius aushalten“, so Buhl. Diese Temperaturen sind viel höher als die typischen -150 bis +150 Grad Celsius, die eine Wärmedämmung für Satelliten im Orbit aushalten muss. „Aber wir können viel von dem Wissen, das wir in der Arbeit für mehr als 130 Satelliten gesammelt haben, für diesen neuen Bereich nutzen“, erklärte Buhl.

Europäische Rakete Ariane 6

Die neue europäische Rakete Ariane 6 wird von ArianeGroup im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation ESA gebaut. ArianeGroup ist Hauptauftragnehmer für die europäischen Trägerraketenfamilien Ariane 5 und Ariane 6, die sowohl für das Design als auch für die gesamte Produktionskette bis hin zur Vermarktung durch ihre Tochtergesellschaft Arianespace verantwortlich ist. Der erste Start der Ariane 6 ist für 2020 geplant. Die erste Thermalisolation für Ariane 6 wird RUAG Space Austria 2019 ausliefern.

RUAG Space Austria ist Österreichs größter Weltraumzulieferer

RUAG Space Austria mit Sitz in Wien und einem zweiten Produktionsstandort in Berndorf ist mit rund 250 Mitarbeitenden das größte österreichische Weltraumtechnikunternehmen. Das Hochtechnologieunternehmen rüstet weltweit Satelliten und Trägerraketen mit Elektronik, Mechanik und Thermalisolation aus und hat eine Exportquote von rund 100 Prozent. Als Spin-off der Weltraumaktivitäten produziert das Unternehmen auch Thermalisolation für Anwendungen auf der Erde, etwa Hochtemperaturisolation für Magnetresonanztomographen oder Isolation für leistungsfähige Stromkabel.

RUAG Space: Europas führender Zulieferer für Raumfahrt

RUAG Space ist der führende Zulieferer für die Raumfahrt in Europa mit einer wachsenden Präsenz in den USA. Rund 1300 Mitarbeitende in sechs Ländern entwickeln und produzieren Produkte für Satelliten und Trägerraketen – dadurch spielt RUAG Space eine zentrale Rolle sowohl im institutionellen als auch im kommerziellen Raumfahrtmarkt. RUAG Space ist Teil des internationalen Technologieunternehmens RUAG mit Sitz in der Schweiz.
RUAG entwickelt und vertreibt international gefragte Technologie-Anwendungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheits- und Wehrtechnik für den Einsatz zu Land, in der Luft und im Weltraum. 56 % der Produkte und Dienstleistungen von RUAG sind für den zivilen und 44 % für den militärischen Markt bestimmt. Der Konzern hat seinen Sitz in Bern, Schweiz. RUAG verfügt über Standorte in der Schweiz und in 14 anderen Ländern in Europa, den USA und der Region Asien-Pazifik. RUAG erwirtschaftet einen Umsatz von rund zwei Milliarden CHF und beschäftigt über 9100 Mitarbeitende, darunter 400 Auszubildende.

Das Bauprojekt im Überblick:

Bauträger: Berndorf Immobilien AG
Generalplaner/Architekt: Reithofer-Feuchtenhofer ZT-GmbH
Auftraggeber, Mieter: RUAG Space GmbH
Gemietete Fläche (Produktion, Büros): rund 650 Quadratmeter
Spatenstich: Juli 2018
Fertigstellung: Sommer 2019
Investition in Maschinenpark, Ausstattung: rund 0,5 Millionen Euro (Investition in Bau der Halle erfolgte durch die Berndorf Immobilien AG)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.