"In Gin Baden"
Bester Classic Gin Österreichs kommt aus Baden

- Nina Bauer, Kräuter Mix / Simon Alber, In Schnaps Baden / David T. Smith, World Gin Awards Chair of Judges. Caledonian Club London.
- Foto: Robson Denian Mateus
- hochgeladen von Mirjam Preineder
„In Gin Baden“ gewinnt bei den World Gin Awards ´23 und ist „Bester Gin Österreichs“
BADEN. Der beste Gin Österreichs 2023 kommt aus Baden bei Wien! Eine internationale Fachjury hat bei den World Gin Awards in London den Klassik-Gin der Boutique Brennerei von Simon Alber unter 1.200 globalen Einreichungen zum Landessieger in der Kategorie „Best Classic Gin“ gekürt.
„Das wir ausgerechnet in der Königsklasse „Best Classic Gin“ die Jury überzeugen
konnten freut mich sehr“,
meint Gin-Brenner Alber über diese Auszeichnung.
Die World Gin Awards gelten als der wichtigste Gin-Wettbewerb der Welt. Als Landessieger ist der „In Gin Baden“ nun zusätzlich für den Titel des „World‘s Best Gin“ 2023 im Rennen, der am 23. Februar in London prämiert wird.

- In Gin Baden Winners.
- Foto: z.V.g.
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Silber für "Matured Gin"
Zusätzlich wurde der fassgereifte Gin der Brennerei in der Kategorie „Matured-Gin“ von der Jury mit Silber ausgezeichnet. Zu diesem Erfolg führte ein ausgemustertes Quarter Cask Fass der Whisky-Destillerie Lagavulin in Schottland, das von einem steirischen Fassbinder speziell für dieses Vorhaben verkleinert wurde. Darin wurde der Klassik-Gin für 6-Monate gelagert, um die vollmundigen Whisky-Noten zu übertragen. Dieses Destillat besticht insbesondere durch sein dezentes rauchiges Aroma und seine komplexen Sandelholz-Noten. Die interessante Kombination aus Gin mit Whiskyaromen ist fast zu schade um sie mit Tonic-Water zu „verdünnen“ und nur in limitierter Auflage erhältlich. Der Klassik-Gin ist übrigens auch die Basis für den Geschmack des Yucello-YuzuLikörs der kleinen Brennerei. Dieser wurde bereits 2022 bei den World Liqueur Awards zum „Besten Likör Österreichs“ gewählt. Die Abfüllung für 2023 wird ab Anfang April verfügbar sein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.