Lebhafte Diskussion um Bürgerfragestunde

3Bilder

KOTTINGBRUNN. Es sollte eine "lebhafte Unterhaltung" mit den Bürgern werden. Das war der Anlass für die Gemeinde, am 28. März 2014 eine "Bürgerfragestunde" einzuführen.

Die Regeln einst

Die Regeln waren so: Bis einen Tag vor der Gemeinderatssitzung konnten alle via E-Mail an buergerfragestunde@kottingbrunn.gv.at eine Anfrage zu einem Tagesordnungspunkt stellen. Diese Anfrage wurde dann vor Beginn der Sitzung beantwortet. "So sind Mehrfach-Diskussionen entstanden" erklärt Bürgermeister Christian Macho (ÖVP) - einmal haben wir vor der Sitzung geantwortet und dann noch mal beim Tagesordnungspunkt diskutiert.

Die Regeln jetzt

Um dies zu ändern, wurde nun am 28. März 2017 die "Bürgerfragestunde" adaptiert. Wie bisher kann man Anfragen stellen, die jedoch erst beim entsprechenden Tagesordnungspunkt beantwortet werden. "Sollten noch Fragen offen bleiben, können weitere Fragen am Ende der Sitzung gestellt werden", so der Bürgermeister.
Genau diese Änderung ärgert Wolfgang Faltus von der FPÖ-Ortsgruppe Kottingbrunn. Im Dezember 2016 hat er kritische Fragen zum Gemeinde-Sozialbus gestellt und musste sich dafür einiges anhören: "Kasperltheater!" wurde ihm zugerufen oder er sei "ein frustrierter FPÖler". In einem offenen Brief kritisiert Faltus nun, dass man erst die nicht-öffentliche Sitzung abwarten müsse, ehe weitere Fragen gestellt werden können. "Die meisten Zuhörer sind dann wohl schon nach Hause gegangen."

"Demokratie-Gewinn"

Bürgermeister Macho sieht allerdings einen Demokratie-Gewinn. "Unsere nicht-öffentlichen Sitzungen sind meistens sehr kurz und manchmal gibt es nicht einmal eine. Die Möglichkeit, noch weiterzufragen, gab es vorher nicht." Wie wohl er auch betont, dass die Gemeindeordnung an sich überhaupt kein Mitrederecht der Bürger bei Gemeinderatssitzungen einräumt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.