Bezirk Baden
Diese Parteien treten bei der Gemeinderatswahl 2025 an

Badener Gemeinderatssitzung am 19. November 2024. | Foto: Preineder
6Bilder
  • Badener Gemeinderatssitzung am 19. November 2024.
  • Foto: Preineder
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bis zum 6. Dezember konnten wahlwerbende Parteien und Listen ihre Wahlvorschläge in den Gemeinden einreichen.

BEZIRK BADEN. Die Wahlvorschläge werden seit 6. Dezember in den Gemeinden geprüft und bis spätestens 23. Dezember veröffentlicht.

Bestätigte Antritte der großen Parteien

Bezirksparteiobmann der ÖVP LAbg. Christoph Kainz freut sich: "Es ist ein starkes Signal, dass Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei Niederösterreich in allen 568 Gemeinden, die am 26. Jänner 2025 ihren Gemeinderat wählen, antreten. Als Bezirksparteiobmann freut es mich besonders, dass wir auch diesmal in allen Gemeinden im Bezirk Baden mit engagierten Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen gehen.

Landtagsabgeordneter und Bezirksobmann ÖVP Baden Christoph Kainz gratuliert dem wiedergewählten Präsidenten. | Foto: vpnoe
  • Landtagsabgeordneter und Bezirksobmann ÖVP Baden Christoph Kainz gratuliert dem wiedergewählten Präsidenten.
  • Foto: vpnoe
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bei den Gemeinde-Wahlen geht es ganz klar um individuelle Wahlen mit völlig unterschiedlichen Ausgangslagen, Themen und Persönlichkeiten. Daher wird es auch im Bezirk Baden individuelle Wahlkämpfe geben. Dafür wünsche ich unseren Kandidatinnen und Kandidaten alles erdenklich Gute und sichere ihnen meine volle Unterstützung zu.“ 

Auch die SPÖ Bezirksgeschäftsführerin Amela Dzananovic bestätigt, dass die SPÖ in allen Gemeinden des Bezirks antritt.

Die FPÖ tritt in 21 Gemeinden an: Alland, Altenmarkt, Bad Vöslau, Baden, Berndorf, Ebreichsdorf, Enzesfeld-Lindabrunn, Furth, Hernstein, Hirtenberg, Kottingbrunn, Leobersdorf, Mitterndorf, Oberwaltersdorf, Pfaffstätten, Pottenstein, Seibersdorf, Sooß, Traiskirchen, Trumau und Weissenbach.

Das Rathaus Baden | Foto: Silvia Plischek

Die Grünen treten in acht Gemeinden an: Baden – Helga Krismer, Bad Vöslau – Martha Glockner, Ebreichsdorf - Hannelore Krycha, Heiligenkreuz - Matthäus Schwalm, Kottingbrunn – Gabriele Luksch, Pfaffstätten – Elisabeth Rigler, Pottenstein-Fahrafeld – Florian Buchner, Traiskirchen – Gisela Vitek.

Die Neos treten in sieben Gemeinden an: Diese sind Baden (Gertraud Auinger-Oberzaucher), Traiskirchen (Attila János), Bad Vöslau (Alexander Laimer-Netsch), Berndorf (Manuela Henrich), Ebreichsdorf (Andreas Goldberg), Kottingbrunn (Dominic Köfner) und Oberwaltersdorf (Andreea Pfaffstaller). Neue dabei sind Berndorf, Kottingbrunn und Oberwaltersdorf. 

Bürgerlisten im Bezirk

Diese Listen stellen bereits den Bürgermeister und stellen sich erneut der Wahl: Die Liste Flammer (Bad Vöslau) mit Bgm. Christian Flammer, Parteiunabhängige Liste Blumau-Neurißhof (PUL) mit Bgm. René Klimes, Liste Schneider (Enzesfeld-Lindabrunn) mit Bgm. Stefan Rabl, Liste Zukunft Leobersdorf mit Bgm. Andreas Ramharter und Fraktion Unabhängige Liste Tattendorf (UHL) mit Bgm. Alfred Reinisch treten auch weiterhin bei der Gemeinderatswahl an.

Wasserschloss Kottingbrunnn | Foto: Preineder

In Kottingbrunn treten die Bürgerliste Pro Kottingbrunn und die Liste von Wolfgang Muhsger (Neues Kottingbrunn) gemeinsam als „Bürgerliste Neues Pro Kottingbrunn“ an. Auch die 1. Bürgerliste für Kottingbrunn tritt wieder an.

Liste D.U. die Unabhängigen (Altenmarkt), Liste Bad Vöslau" (LBV), Wir Badener, Liste BürgerInitiative Berndorf, Liste Blumauer und Neurißhofer Team (BuNT), die Bürgerliste (Ebreichsdorf), und Leobersdorf.Jetzt bestätigten ihren Antritt bei der Gemeinderatswahl 2025. 

Das könnte Dich auch interessieren:

Spitzenkandidat Steinmeyer hält 5 Mandate für realistisch
NEOS Baden präsentiert 15-köpfiges Team
Gemeinderatswahlauftakt mit Radwegkonzept und Tombola
Badener Gemeinderatssitzung am 19. November 2024. | Foto: Preineder
Das Rathaus Baden | Foto: Silvia Plischek
Landtagsabgeordneter und Bezirksobmann ÖVP Baden Christoph Kainz gratuliert dem wiedergewählten Präsidenten. | Foto: vpnoe
Gemeindeamt Hernstein | Foto: Preineder
Wasserschloss Kottingbrunnn | Foto: Preineder
Das Rathaus in Bad Vöslau. | Foto: Preineder

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.