Die „Kanalpartie“ steht vor dem Aus?

SP-Stadtrat Markus Riedmayer und FSG-Bezirksvorsitzender Thomas Bauer klagen Personalpolitik an und fordern Aufklärung. | Foto: SPÖ Baden
  • SP-Stadtrat Markus Riedmayer und FSG-Bezirksvorsitzender Thomas Bauer klagen Personalpolitik an und fordern Aufklärung.
  • Foto: SPÖ Baden
  • hochgeladen von Barbara Zedlacher

BADEN (zedl). Angedrohte Kündigungen standen laut Sozialdemokraten für die Kanalräumer im Raum. Grund dafür: Dies sei die einzige Dienststelle in Baden, in der alle Mitarbeiter 2010 auf einer FSG-Liste kandidiert haben – ein Novum in Baden. Die christlichen Gewerkschafter hätten jetzt Druck gemacht, so der Vorwurf der SPÖ.

Kanalräumung vor dem Ende?
Hintergrund des heftigen Politstreits: Im Juni lag ein Bericht am Tisch, indem Einsparungen bei der Badener Kläranlage und der sogenannten Kanalpartie nahegelegt wurden. Laut des Kontrollberichts eines Wirtschaftsprüfers könnten mit der Auflösung der Kanalräumung zwischen 50.000 und 100.000 Euro eingespart werden. Die Aufgaben sollten von einem privaten Anbieter übernommen werden.
Vor diesen Hintergründen erhärtet sich für SP-Stadtrat Markus Riedmayer der Verdacht einer systematischen Vorgehensweise, da mit der angekündigten Privatisierung die Auflösung der Dienststelle in den Raum gestellt wurde. Laut Riedmayer ein perfektes Druckmittel: Unter dem Deckmantel der Sparsamkeit eine Dienststelle aufzulösen und die Mitarbeiter stünden ohne Arbeit da. Die Kanalräumer der Dienststelle „Abwasserbeseitigung“ seien in der Zwischenzeit angehalten worden, der FCG (christlich orientierte Gewerkschaft) beizutreten, wodurch eine Privatisierung angeblich verhindert werden könnte. Fünf der sechs Mitarbeiter hätten inzwischen zur FCG gewechselt, der sechste blieb eisern und wandte sich an die Sozialdemokraten.

Gewerkschaften im Clinch
Thomas Bauer, Vorsitzender der FSG-Gewerkschaft der Gemeindebediensteten des Bezirks: „Diese Methoden sind untragbar. Der oberste Personalvertreter, Christian Gumilar, sollte zurücktreten, damit er sich auf seine Tätigkeit als Handlanger der ÖVP konzentrieren kann.“ Gumilar kontert: „Ich setze mich für alle Kollegen ein. Die von der SPÖ genannten Vorwürfe sind schäbig. Sobald man seine Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft erklärt, ist man automatisch FSG-Mitglied. Das ist ein Skandal!“. Und Badens Stadtoberhaupt Kurt Staska erklärt: „Ich bin für sinnvolle, aber auch sozial verträgliche Einsparungen. Jeder der einzelnen Mitarbeiter der „Kanalpartie“ würde im Fall einer Umstrukturierung in anderen Betrieben der Gemeinde untergebracht werden. Das Wasserwerk bräuchte beispielsweise dringend zusätzliche Arbeitskräfte.“

Zur Sache
Im Juni wurde im Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz Rudolf Teuchmanns (SPÖ) der Wirtschaftsprüferbericht diskutiert. Die private Auslagerung der Kanalräumung wurde nahegelegt, dadurch würde einiges eingespart werden. Bei der Auslagerung würde die Leistung für die Bürger gleich bleiben, versicherte damals VP-Gemeinderat Hannes Stiastny. Der Prüfbericht wurde einstimmig angenommen. Was mit den Mitarbeitern passieren würde, wurde damals noch nicht diskutiert.
Das Kanalnetz umfasst 98,1 km Schmutzwasser und 81,5 km Regenwasser, daneben wird eine eigene Abwasserreinigungsanlage betrieben. Die sechs Mitarbeiter der Kanalräumung sind für das Funktionieren der Leitungen verantwortlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.